T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Sommer-Deals

Werkstattofen Bruno Mini I

Art.Nr.: 2100081
0d 0h 0m 0s
1.359,90 €
1.699,00€
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland
  • auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
1 == -5 || 0
Stk.
Seitenverkleidung 
Untergestell 
Gewicht (kg):
75
Nennwärmeleistung (kW):
6
Maße H x B x T (cm):
57 x 51 x 62
Rauchrohranschluss (mm):
130
Rauchrohranschluss:
oben / hinten
Scheitholzlänge (cm):
30
BImSchV Stufe 2:
ja, nur mit Katalysator
Braunkohlebrikett:
nein
Mehrfachbelegung:
ja
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Technische Details
Gewicht (kg): 75
Nennwärmeleistung (kW): 6
Maße H x B x T (cm): 57 x 51 x 62
Raumheizvermögen (m³): 180
Höhe Rauchabzug (cm): 45,5
Rauchrohranschluss (mm): 130
Rauchrohranschluss: oben / hinten
Wirkungsgrad (%): 75
Abgastemperatur (°C): 260
Scheitholzlänge (cm): 30
Mindestkaminzug (Pa): 14
Abgasdrosselklappe: ja
Aschekasten: nein
BImSchV Stufe 2: ja, nur mit Katalysator
Scheitholz, Holzbrikett: ja
DIN EN Nummer: 13240
Braunkohlebrikett: nein
AT §15a B-VG Norm: nein
CE Zeichen: ja
Mehrfachbelegung: ja
LRV Schweiz: ja
ArtNr: 610024PS
Energielabel
6
A
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz Effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G

Werkstattofen Bruno Mini I inkl. Katalysator

Der Bruno Mini I heizt mit einer Nennwärmeleistung von 6 kW bis zu 180 m³ Raumvolumen. Bei 3 m Deckenhöhe sind das etwa 47 m². Die Leistung des Ofens wird durch die Brennstoffauflage und die Luftzufuhr durch die Tür geregelt.

Ihr Bruno Mini Ofen kann in Deutschland vom Schornsteinfeger abgenommen und von Ihnen betrieben werden, wenn Sie den mitgelieferten Katalysator anbringen. So werden die strengen Auflagen der zweiten Stufe der BImSchV erfüllt.

 Untergestell notwendig!

Aufgrund seiner Funktionsweise ist es notwendig, den Bruno Mini auf einem Untergestell zu platzieren. Über die Röhren wird kalte Luft von unten angesaugt, am Ofenkorpus entlanggeführt und erwärmt oben wieder "herausgeblasen". Würde der Werkstattofen direkt auf dem Boden stehen, käme es zu störenden Staubaufwirbelungen. Außerdem lässt er sich durch die Erhöhung bequemer bedienen und reinigen. Bei uns im Shop finden Sie verschiedene passende Untergestelle.

Hinweis: Der mitgelieferte Aschefang ist nur in Kombination mit einem vom Hersteller angebotenen Untergestell montierbar.

 Grundofenprinzip ohne Aschekasten

Der Abbrand erfolgt direkt auf dem Aschebett. Es gibt weder einen Rost noch einen Aschekasten. Daher sollten immer 5 bis 10 cm Asche am Boden verbleiben. Das ist natürlich für die Wartung sehr einfach, denn es muss nur, je nach Einsatzhäufigkeit, 1-2 Mal pro Monat etwas Asche ausgetragen werden. Die spitzenmäßige Verbrennung in dem Zwei-Kammer-Verbrennungssystem bei einem Wirkungsgrad von 80,68 % hinterlässt nur wenig Asche und kaum Emission. Gegenüber herkömmlicher Kaminöfen sparen Sie sogar bis zu 40 % Brennstoff.

Ersatzkatalysator

Ersatzkatalysator direkt mitbestellen und Preisvorteil sichern!

Ab Werk ist bereits ein Katalysator im Rauchrohrstutzen verbaut. Dieser wird benötigt, damit der Bruno Ofen ohne Probleme in Deutschland vom Schornsteinfeger abgenommen und von Ihnen betrieben werden kann. Durch die regelmäßige Wartung des Katalysators können Sie sicherstellen, dass Ihr Ofen den geltenden Vorschriften entspricht.

Warmhalteplatte
Ihre Konfiguration

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland

Technische Details
Gewicht (kg): 75
Nennwärmeleistung (kW): 6
Maße H x B x T (cm): 57 x 51 x 62
Raumheizvermögen (m³): 180
Höhe Rauchabzug (cm): 45,5
Rauchrohranschluss (mm): 130
Rauchrohranschluss: oben / hinten
Wirkungsgrad (%): 75
Abgastemperatur (°C): 260
Scheitholzlänge (cm): 30
Mindestkaminzug (Pa): 14
Abgasdrosselklappe: ja
Aschekasten: nein
BImSchV Stufe 2: ja, nur mit Katalysator
Scheitholz, Holzbrikett: ja
DIN EN Nummer: 13240
Braunkohlebrikett: nein
AT §15a B-VG Norm: nein
CE Zeichen: ja
Mehrfachbelegung: ja
LRV Schweiz: ja
ArtNr: 610024PS
Energielabel
6
A
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz Effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G

Werkstattofen Bruno Mini I inkl. Katalysator

Der Bruno Mini I heizt mit einer Nennwärmeleistung von 6 kW bis zu 180 m³ Raumvolumen. Bei 3 m Deckenhöhe sind das etwa 47 m². Die Leistung des Ofens wird durch die Brennstoffauflage und die Luftzufuhr durch die Tür geregelt.

Ihr Bruno Mini Ofen kann in Deutschland vom Schornsteinfeger abgenommen und von Ihnen betrieben werden, wenn Sie den mitgelieferten Katalysator anbringen. So werden die strengen Auflagen der zweiten Stufe der BImSchV erfüllt.

 Untergestell notwendig!

Aufgrund seiner Funktionsweise ist es notwendig, den Bruno Mini auf einem Untergestell zu platzieren. Über die Röhren wird kalte Luft von unten angesaugt, am Ofenkorpus entlanggeführt und erwärmt oben wieder "herausgeblasen". Würde der Werkstattofen direkt auf dem Boden stehen, käme es zu störenden Staubaufwirbelungen. Außerdem lässt er sich durch die Erhöhung bequemer bedienen und reinigen. Bei uns im Shop finden Sie verschiedene passende Untergestelle.

Hinweis: Der mitgelieferte Aschefang ist nur in Kombination mit einem vom Hersteller angebotenen Untergestell montierbar.

 Grundofenprinzip ohne Aschekasten

Der Abbrand erfolgt direkt auf dem Aschebett. Es gibt weder einen Rost noch einen Aschekasten. Daher sollten immer 5 bis 10 cm Asche am Boden verbleiben. Das ist natürlich für die Wartung sehr einfach, denn es muss nur, je nach Einsatzhäufigkeit, 1-2 Mal pro Monat etwas Asche ausgetragen werden. Die spitzenmäßige Verbrennung in dem Zwei-Kammer-Verbrennungssystem bei einem Wirkungsgrad von 80,68 % hinterlässt nur wenig Asche und kaum Emission. Gegenüber herkömmlicher Kaminöfen sparen Sie sogar bis zu 40 % Brennstoff.

Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Folgendes Zubehör können Sie versandkostenfrei mitbestellen:
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Bewertungen

4 Sterne
0

3 Sterne
0

2 Sterne
0

1 Stern
0

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Zufrieden
5 von 5
Zufrieden

Der Ofen kam samt Zubehör fein säuberlich verpackt bei mir an. Die Qualität und die Heizleistung ist wie erwartet sehr gut!!!

Frage zum Produkt


Frage von Sabine,
04.02.2024

Kann auf dem Bruno Mini I eine Warmhalteplatte montiert werden?

Antwort von #teamofenseite

Hallo Sabine, hier finden Sie das entsprechende Modell: Werkstattofen Bruno Mini I mit Herdplatte

Frage von René,
21.12.2023

Worin besteht der Unterschied zwischen der mini Reihe und der pyro Mini Baureihe bzw wiso haben die pyros mehr Heizleistung?

Antwort von #teamofenseite

Hallo René, die Pyros sind größer als die Minis. Ein größerer Brennraum bedeutet: mehr Platz für Brennholz und damit eine höhere Leistung. Hier ab Seite 11 finden Sie alle Maßzeichnungen: Bedienungsanleitung Bruno Mini/Pyro

Frage von Gae Alex,
09.11.2023

Do you think Bruno Mini could be used for a house, -and for the particular shape-, . Thank for your reply. Best regard

Antwort von #teamofenseite

Hello Gae Alex, of course, the stove can also be installed in a living room or in a kitchen instead of the workshop.

Frage von Frank,
26.01.2023

Das Glas von der Ofentür beschlägt immer. Woran liegt es? Heize ich falsch?

Antwort von Babett Pätzold

Noch einmal hallo Frank, das kann verschiedene Gründe haben, unter anderem könnte Ihre Abgasanlage nicht gut zum Ofen passen. Hier haben wir das Thema zusammengefasst: Ruß adé! So können Sie Ihre Kaminscheibe wieder freibrennen!

Frage von Frank,
26.01.2023

Wann und wie oft muß ich den katalysator säubern oder wechseln? Und wie säubert man ihn

Antwort von Babett Pätzold

Hallo Frank, die Reinigung ist abhängig von Nutzungsintensität, Brennstoff und Schornstein. Der Einsatz wird einfach ausgebaut und mit Druckluft ausgeblasen.

Frage stellen
Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen