T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Frühlings-Deals

Plattenwärmetauscher

Mit einem Plattenwärmetauscher übertragen Sie die Wärme, die Ihre thermische Solaranlage erzeugt, effizient auf Ihre Heizungsanlage. Aber auch andere alternative Energiequellen wie Erdwärme oder wassergeführte Kaminöfen lassen sich über einen solchen Wärmetauscher mit Ihrer Heizung verbinden. Dank ihrer kompakten Bauweise und simplen Anschlussmechanik lassen sie sich zudem schnell und einfach nachträglich in bestehende Heizungstechnik installieren. Weiterlesen >

Artikel 1 - 6 von 6
Artikel 1 - 6 von 6
 

Plattenwärmetauscher - Was ist das?

Der Begriff Plattenwärmetauscher, kurz PWT, bezeichnet eine spezielle Bauform eines Wärmeübertragers. Ein Wärmeübertrager dient - wie der Name schon sagt - dazu, thermische Energie von einem Medium auf ein anderes zu übertragen. Die Besonderheit ist dabei, dass die beiden Medien nicht miteinander in Kontakt treten. Die Wärme wird indirekt übertragen. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn es sich um vollkommen unterschiedliche Materien handelt. So fließt die Solarflüssigkeit in Solarthermieanlagen in einem separaten Kreislauf und darf nicht mit dem Wasser der Zentralheizung oder der Warmwasseraufbereitung in Berührung kommen. In diesem Fall kommen Plattenwärmetauscher, wie Sie sie auf ofenseite.com bestellen können, zum Einsatz. Diese zeichnen sich durch eine besonders kompakte Bauweise aus. So lassen sie sich ganz einfach in bestehende Systeme nachrüsten. Sie können damit nicht nur Ihre Solarthermieanlage ausrüsten, sondern es gibt viele Einsatzgebiete für Plattenwärmeübertrager rund um das Thema Heizen und Klimatechnik.

Wie funktioniert ein Plattenwärmetauscher?

Plattenwärmeübertrager sind aus mehreren Schichten von gelöteten oder miteinander verschraubten Metallplatten zusammengesetzt. Diese Plattenpakete bestehen auf ofenseite.com aus gut wärmeleitendem und korrosionsbeständigem Edelstahl und sind kupfergelötet. Dadurch sind sie sehr kompakt und bis 30 bar drucksicher. Eine jede Platte verfügt über eine Art Wellen- bzw. Fischgrätenmuster. Diese sind derart zusammengesetzt, dass durch dieses Muster Zwischenräume entstehen. Darin fließen jeweils von Zwischenraum zu Zwischenraum im Wechsel das aufzuwärmende und das wärmeabgebende Medium.

Wieviel Energie von einem Medium an das andere übertragen wird, hängt von der Fließrichtung beider Ströme ab. Dabei unterscheidet man zwischen:

  •  Gegenstrom: Beim Gegenstrom kommen sich beide Strömungen entgegen und fließen so aneinander vorbei.
  •  Gleichstrom: Beim Gleichstrom fließen beide Strömungen in die gleiche Richtung.
  •  Kreuzstrom: Beim Kreuzstrom kreuzen sich beide Strömungen, ähnlich wie bei einer Straßenkreuzung.

Für die Plattenwärmetauscher in unserem Sortiment kommen nur das Gegenstrom- und das Gleichstrom-Prinzip in Frage, da sich aufgrund der vorhandenen Konstruktion kein Kreuzstrom realisieren lässt. Dabei lässt sich generell sagen, dass bei Verwendung des Gegenstromprinzips eine größere Wärmemenge bei gleicher Austauschfläche übertragen werden kann. Sie wissen nicht, welchen Wärmetauscher Sie für Ihre Heizung benötigen? Oder Sie brauchen Hilfe beim Anschluss und der Wahl der Fließrichtung? Dann wenden Sie sich an unsere kompetenten Fachberater! Wir antworten Ihnen gerne auf Ihre Fragen.

Was macht ein Plattenwärmetauscher?

Wozu benötigen Sie überhaupt einen Plattenwärmeübertrager? Was ist seine Funktion? Da er trotz seiner kompakten Bauweise über eine recht große Tauscherfläche verfügt, kann auf kleiner Fläche viel Wärmeenergie übertragen werden, ohne dass sich die Medien berühren. Aus diesem Grund sind sie in den meisten Anwendungen der Heizungstechnik unübertroffen und kommen dort zum Einsatz, wo eine sichere Systemtrennung mit höchster Effizienz benötigt wird. Unsere Produkte sind vorwiegend zur Unterstützung Ihrer zentralen Heizungsanlage durch eine Solaranlage gedacht. Sie eignen sich aber auch für viele andere Anwendungen rund um Ihr Heizsystem.

Unsere Plattenwärmetauscher für die Heizung können Sie in verschiedenen Größen erhalten. Dabei ist eine der relevantesten Kenngrößen die Tauscherfläche. Hierbei bieten wir Ihnen Größen von 0,58 m2, die mit 20 Platten ausgestattet sind bis hin zu Wärmetauschern für die Heizung von einer Größe von 1,54 m2, die gleich 50 Platten enthalten. Alle Plattenwärmetauscher können Sie bei uns ebenfalls mit einer Isolierung bzw. Isolierschale erhalten. Zudem finden Sie auf ofenseite.com zahlreiche andere Produkte, mit denen sie kombinierbar sind. Ob Pufferspeicher, Zirkulationspumpen oder diverse Anschlussverschraubungen - in unserem Sortiment werden Sie garantiert fündig.

Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen