Kaminofen mit 5 kW - Ein kleines Kraftwerk für Zuhause
Mit einem 5 kW Ofen erzeugen Sie nicht nur atmosphärisch einen echten Wohlfühlcharakter. Vielmehr reduzieren Sie zudem massiv Ihre Heizkosten und sorgen für ein deutliches Plus an Energieeffizienz in Ihrem Haus respektive in dem jeweiligen Raum. Ob schwarz lackiert, aus Stahl gefertigt, mit Sichtscheibe versehen oder eventuell auch mit Sandstein oder Naturstein verkleidet - Sie profitieren sowohl von der ansprechenden Optik eines 5 kW Ofens als auch von der Funktionalität. Denn ein Ofen mit 5 kW fungiert quasi wie ein kleines Kraftwerk und optimiert Ihr gesamtes Heizungssystem. Vor allem wenn Ihr Ofen sogar eine Verkleidung aus Speckstein oder integrierte Speichersteine besitzt. Darüber lässt sich die erzeugte Wärme lange speichern und Brennholz muss seltener nachgelegt werden.
Wie viel Fläche beheizt ein Kamin mit 5 kW?
Das von einem Ofen mit 5 kW effektiv beheizte Raumvolumen hängt dabei immer von verschiedenen Faktoren ab. So sind die Größe des Aufstellungsraums, die Isolierungsqualität der Zimmer, die Funktionalität der Brennanlage, die für den Holzbrand eingesetzte Menge an Holz bzw. Brennstoff und die Feuerholz-Qualität diesbezüglich entscheidend. Das Raumheizvermögen stellt dabei eine wichtige Kennzahl für die Leistungsbestimmung Ihres Kaminofens dar. Diese Kennziffer ist in Deutschland nach DIN 18893 definiert und beschreibt die Fähigkeiten, die ein Kaminofen mit 5 kW benötigt, um einen Raum komplett aufzuwärmen. Demnach erzeugt ein Ofen mit 5 kW bis zu 0,1 kW pro Quadratmeter Wohnfläche. Ein 5 kW Ofen reicht also für eine Wohnfläche von 50 Quadratmetern.
Reichen 5 kW für Ihre Wohnstube?
Möchten Sie einen 5 kW Ofen in einem Raum aufstellen und zum Heizen verwenden, ist die Raumgröße der entscheidende Faktor. Ist der Raum zu klein, produzieren Sie quasi Überhitze und es wird schnell zu warm in dem Aufstellraum. Um Ihren tatsächlichen Bedarf zu ermitteln, können Sie sich an einer gängigen Faustformel orientieren. So können Sie davon ausgehen, dass Sie mit einem Kamin mit 5 kW eine Heizleistung von rund 0,05 bis 0,08 kW/m² erzeugen können. Allerdings sollten Ihr Haus bzw. die jeweilige Räumlichkeit im Hinblick auf das Heizen mit einem Kamin mit 5 kW dann auch über eine gute Isolierung verfügen. Wichtig ist dabei aber auch immer die Raumhöhe. Dabei benötigen Sie etwa für die Beheizung von Altbauwohnungen mit einer schlechteren Isolierung und außergewöhnlich hohen Decken weitaus mehr Leistung als für moderne Wohnungen mit Deckenhöhen von bis zu drei Metern. Bei einem Kaminofen mit 5 kW sollten Sie aber immer problemlos ein Raumheizvermögen von rund 230 bis 250 m³ erzeugen.
Sie benötigen weniger Leistung? Dann schauen Sie sich unsere Kaminöfen mit 4 kW an! Für mehr Leistung sind Sie bei unseren Kaminöfen mit 10 kW an der richtigen Adresse.

Wassergeführten Ofen mit 5 kW luftseitiger Leistung finden
Neben der Nennwärmeleistung wird bei einem wasserführenden Kaminofen mit 5 kW die Leistungsperformance auch über die luftseitige und wasserseitige Leistungskraft definiert. Während die wasserseitige Leistung angibt, wie hoch die generierte Wärmeenergie des in den Pufferspeicher geleiteten Wassers ist, geht es demgegenüber bei der luftseitigen Leistungsperformance darum, wie viel Wärme ein wassergeführter Kamin mit 5 kW in den Aufstellraum abgibt. Die Gesamtleistung wird also grundsätzlich auf den Heizkreislauf und auf das Generieren von Warmluft, mittels der Sie den Aufstellungsraum beheizen können, verteilt. Bei einem Kaminofen mit 5 kW luftseitiger Leistung können Sie also die kompletten 5 kW für das Heizen durch Warmluft verwenden.
5 kW Ofen von bekannten Marken kaufen
In unserem Online Shop finden Sie ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern. Daher ist auch jeder bei uns erhältlicher Kaminofen mit 5 kW ein Markenartikel. Wir vertrauen dabei auf folgende Premiumhersteller: Aduro: Bietet umweltzertifizierte Kaminöfen, die zusammen mit dem dänischen Technologie-Institut entworfen werden. Haas & Sohn: Seit 160 Jahren als Unternehmen aktiv; verfügt im Hinblick auf Kaminöfen über ein prämiertes Design und eine patentierte Technologie. Leda Werk: 1873 gegründet, steht die Marke bzw. jeder Kamin mit 5 kW für Tradition, höchste Qualität, Komfort, Innovation und Langlebigkeit. La Nordica: Ein Kamin mit 5 kW von La Nordica verfügt grundsätzlich über eine ausgezeichnete Effizienz und weist lediglich geringe Emissionen auf. Morsoe: Traditionsreiche Premium-Marke aus Dänemark Olsberg: Ist fokussiert auf spezielle und kundenspezifische Kaminsystemofenlösungen.
So finden Sie den passenden 5 kW Kaminofen
Um Ihnen die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Modell zu erleichtern, haben wir Ihnen im Folgenden noch einmal die wesentlichen Kaufkriterien aufgelistet: Nennwärmeleistung bzw. die Größe der beheizten Fläche. Der in Prozent ausgedrückte Wirkungsgrad beim Heizen. Dieser Grad legt fest, wie viel Energie tatsächlich als Wärmeenergie generiert wird. Die Energieeffizienz beim Heizen mit einem 5 kW Ofen. Verbrennungsluftzufuhr: Welche Möglichkeiten bietet hier der jeweilige Kaminofen mit 5 kW an? Dies ist ein sehr wichtiges Kriterium, denn Feuer benötigt Luft. Design: Wählen Sie Material, Form, Applikationen und optische Features nach Ihren Vorlieben und passend zum Einrichtungsstil aus. Ausstattung: Ausstattungselemente wie Sichtfenster oder eine spezielle Wärmespeicherlösung sorgen für die nötige Individualität.
Sie benötigen weniger Leistung? Dann schauen Sie sich unsere Kaminöfen mit 4 kW an! Für mehr Leistung sind Sie bei unseren Kaminöfen mit 10 kW an der richtigen Adresse.
