
Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr
Fachmann
mit Erfahrung
Desweitern sind im Leichtbauschacht-Set die nötigen Schachtelemente aus Calcium-Silikat mit 50 mm Wandstärke impliziert. Mit einem optionalen Statikset ist auch der Aufbau bis zu drei Metern über dem Dach möglich. Auf den Leichtbauschacht gewährt Jeremias 5 Jahre Herstellergarantie. Der einwandige Edelstahlschornstein besteht grundsätzlich aus mehreren Längenelementen, die mittels eines T-Stücks mit dem Ofenrohr verbunden werden. Zur leichten Wartung und Säuberung dienen ein Reinigungselement und eine passende Kamintür aus Edelstahl.
Weiterhin enthalten ist eine Kondensatschale und entsprechende Dämmschalen, die zur Abschirmung der heißen Rauchgase gegenüber der kälteren Umgebungsluft gedacht sind und auf diese Weise den optimalen Kaminzug gewährleisten. Zur Fixierung und vor allem Zentrierung des Edelstahlschornsteins im Leichtbauschacht werden Montageschellen mitgeliefert. Den oberen Abschluss des Leichtbauschornsteins bildet eine Kopfabdeckung mit integriertem Wetterkragen. Auf den Edelstahlschornstein gewährt Jeremias sogar 25 Jahre Garantie und vertraut somit auf das langlebige 0,6 Millimeter dicke Stahlblech. Die Komplettsets für Leichtbauschornsteine von Jeremias sind geeignet für Öl-, Gas-, Holz- und Pelletofenfeuerungen.
Die Montage ist wegen der leichten Bauteile wenig zeitintensiv und auch eine Schrägführung ist einfach möglich. Die Montage des Leichtbauschachtes ist sehr leicht, da die Elemente mit Nut und Feder verbunden sind und der mitgelieferte Kleber für diese Anwendung optimal ist. Der Edelstahlschornstein lässt sich ebenso simpel zusammenbauen, da Steckverbindungen und die innovative Fixierung mit Klemmbändern die Arbeit erleichtern. Auch der raumluftunabhängige Betrieb der Feuerstätte ist mit den Jeremias Leichtbauschornsteinen ohne Probleme nach dem Gegenstromprinzip möglich.
Von Schiedel bieten wir Ihnen ähnliche Sets zum Bau von Leichtbauschornsteinen an, sodass Sie auch zwischen den speziellen Vorteilen der beiden Hersteller wählen können.