Reinigung & Pflege

Nur wenn Sie Ihren Kaminofen regelmäßig reinigen, können Sie sich über viele Jahre hinweg über ein ansprechendes Flammenbild freuen. Denn eine gründliche Reinigung sorgt dafür, dass Ihr Ofen lange lebt und das gewählte Brennmaterial zuverlässig und einwandfrei verbrennt. Zudem bleibt das schöne Erscheinungsbild Ihres Kamins erhalten. Auf ofenseite.com erhalten Sie vom Kaminglasreiniger über den Aschesauger bis zum Kaminbesteck alles, was Sie für gemütliche Wärme durch heimeliges Feuer in den eigenen vier Wänden benötigen.

11,38 EUR
11,33 €
36,55 € pro 1 l
auf Lager
Fermit
  • Brandschutzsilikon B1
  • Hochtemperatursilikon Fermitopp HN 300
  • Farbe: Schwarz
  • Volume: 310 ml
  • Temperaturbeständig: -50°C bis +250°C
  • vielfältig einsetzbar
42,99 €
auf Lager
EnergieWerk Ost GmbH
  • Ascheeimer
  • Material: feueraluminiertes Stahlblech
  • Schwarz lackiert
  • inkl. Holzgriff & Deckel
  • Inhalt: 25 Liter
  • Höhe: 41 cm
  • Durchmesser: 30 cm
7,88 €
15,76 € pro 1 l
auf Lager
Fermit
  • Kaminglassreiniger
  • Hersteller: Fermit
  • für Metall, Gusseisen, Glas
  • Sicherheitsverschluss
  • einfache Anwendung
7,41 €
4,94 € pro 1 kg
auf Lager
Fermit
  • Entrußerpellets
  • unterstützt mechanische Reinigung
  • speziell für Teer und Ruß geeignet
  • vermindert Kaminbrandgefahr
  • Wirkungsgrad wird erhöht
  • 1500 g
9,64 €
43,82 € pro 1 l
auf Lager
Fermit
  • haltbare Ofenschwärze
  • schützende Patina
  • geruchlos
  • mit Lappen auftragbar
  • cremeartig
ab 22,38 €
55,96 € pro 1 l
auf Lager
Weilburger Coatings GmbH
  • Senotherm-Lack
  • Inhalt: 400 ml
  • temperaturbeständig bis 500 °C
  • luft- und ofentrocknend
  • verschiedene Farbtöne
ab 4,99 €
auf Lager
Rakso Glasklar
  • Rakso Kaminglassreiniger
  • Trockenreiniger
  • aus Stahlwolle gefertigt
  • Schwammstärke 30 mm
  • entfernt Rußrückstände gründlich
  • einzeln oder im 2er Pack
39,99 €
99,98 € pro 1 l
auf Lager
Weilburger Coatings GmbH
  • Kaminofenspray
  • Senotherm-Lack
  • Inhalt: 400 ml
  • Farbe: Gussgrau
  • Temperaturbeständig bis 500 °C
69,00 EUR
64,99 €
Morsø
  • Morsoe Ascheeimer
  • für (heiße) Asche & Verbrennungsreste
  • aus Stahl, anthrazit pulverbeschichtet
  • Durchmesser 30 cm, Höhe 41 cm
  • mit luftdicht anliegendem Deckel und Henkel
7,82 €
8,69 € pro 1 kg
Fermit
  • Fermit Rußentferner Puder
  • trocknet Teerablagerungen aus
  • für alle Kaminarten geeignet
  • enthält ca. 30 Einheiten
  • haltbar mindestens 3 Jahre
31,00 €
206,67 € pro 1 l
auf Lager
Spartherm
  • Reparaturlack schwarz
  • für Öfen und Rohre
  • Inhalt 150 ml
ab 72,99 €
auf Lager konfigurierbar
EnergieWerk Ost GmbH
  • für alle Ofentypen
  • Schlauch: 1,5 m
  • Spannung: 230 V
  • max. Aschetemperatur: 40 °C
  • wiederverwendbarer Filterbeutel
EnergieWerk Ost GmbH
  • doppelwandig
  • feuerhemmend
  • einfache Reinigung
  • passend für Aduro Rauchsauger
Fermit
  • 400 ml Dose
  • hochtemperaturbeständig -180 bis 1400 °C
  • Gleit-Trenn- und Schmiermittel
  • witterungsbeständig und feuchtigkeitsabweisend
Kaminglasreiniger & vieles mehr zur Ofenpflege

Knisternde Flammen machen den Charme eines Kaminofens aus. Um das Flammenspiel jedoch genießen zu können, sollte die Kaminscheibe sauber sein. Das gelingt mit speziellem Kaminglasreiniger, der die Scheibe von Ruß befreit. Der Ruß setzt sich auch an den Innenwänden und Rohren ab. Außerdem entsteht durch jeden Verbrennungsvorgang Asche, die entfernt werden muss. Rückstände sind nicht nur ein optischer Makel, sondern beeinträchtigen die Funktionalität Ihres Kamins. Hartnäckige Verschmutzungen verhindern den einwandfreien Rauchabzug und können unter Umständen Feuer fangen.

Leeren Sie daher die Asche regelmäßig und reinigen Sie Ihren Kamin innen und außen. Verwenden Sie Kaminscheibenreiniger, sobald das Fenster Rußspuren aufweist und die Sicht in den Innenraum trübt. Ein Aschesauger beseitigt zuverlässig die feinen Verbrennungsrückstände. Wechseln Sie hier den Filter, sobald die Saugleistung nachlässt - auf ofenseite.com erhalten Sie entsprechendes Zubehör. Neben der regelmäßigen Pflege muss der Schornsteinfeger regelmäßig kommen, um auch den Schornstein zu säubern und für die nächste Heizperiode einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.

Welcher Kaminscheibenreiniger entfernt Ruß?

Für einen guten Blick auf's Feuer muss die Scheibe sauber sein. Um das Sichtfenster schnell zwischendurch zu reinigen, gibt es ein altbewährtes Hausmittel:

  1. Tauchen Sie ein feuchtes Tuch oder ein Stück Zeitungspapier in die Asche Ihres Ofens.
  2. Wischen Sie nun die Scheibe damit ab. Sie werden sehen, wie einfach sich der Ruß entfernen lässt.
  3. Wischen Sie anschließend mit einem saubern, gegebenenfalls angefeuchteten Tuch, noch einmal nach bis alle Schlieren verschwunden sind.

Stärkere Verrußungen entfernen Sie damit allerdings nicht. Solche entstehen durch die Feuchtigkeit im Holz. Je feuchter dieses ist, umso hartnäckiger sind die Ablagerungen. Ein spezieller Kaminscheibenreiniger ergänzt das Zubehör für Ihren Kaminofen sinnvoll. Er eignet sich zur Säuberung des Fensters und des Korpus von außen, denn auch hier lagern sich Staub aus der Umgebung und feine Rückstände ab. Durch die Hitzeentwicklung besteht die Gefahr, dass diese bei mangelnden Reinigungsmaßnahmen einbrennen. Verwenden Sie Kaminreiniger statt Haushaltsreiniger, denn dieser kann durch enthaltene Lösungen Oberflächenschäden verursachen. Kaminreiniger hingegen säubert schonend, aber gründlich. Ergänzen Sie daher Schaufel, Zange, Schürhaken, Kohleeimer, Bürste und Aschesauger durch Kaminglasreiniger.

Kaminreiniger: Wie reinigt man den Ofenkorpus?

Ihr Ofen ist auch außen aus hitzebeständigem Material gefertigt und gegebenenfalls lackiert. Um Beschädigungen zu vermeiden und leichte Verschmutzungen zu entfernen, bietet sich eine weiche Bürste oder ein trockenes, weiches Tuch an. Um den Staub gleich aufzunehmen, ist auch ein entsprechender Staubsaugeraufsatz geeignet. Kaminglasreiniger ist ideal zur regelmäßigen gründlichen Säuberung. Mit Ofenspray und Ofenschwärze pflegen Sie den gusseisernen Ofenkorpus. Tragen Sie das Mittel auf und polieren Sie die Fläche. Das wertet den Kaminraum optisch auf und schafft eine Versiegelung, die einfacher zu reinigen ist. Dazu trägt auch Entrußer bei, der dafür sorgt, dass sich die Verbrennungsrückstände nicht so festsetzen.

Kohleeimer & Aschesauger online kaufen

Es lässt sich nicht vermeiden: Wird im Ofen Heizmittel verbrannt, entsteht Asche. Kaum wird die Ofentür geöffnet, breitet sie sich auch schon in der Umgebung aus. Mit einem Ascheeimer und einem Aschesauger von ofenseite.com entfernen Sie die feinen, staubigen Verschmutzungen im Handumdrehen rückstandslos: Mit einer Schaufel aus Metall füllen Sie die Asche in den Eimer, der Sauger beseitigt den Rest. Achten Sie darauf, dass auch längere Zeit nach dem Verbrennungsvorgang noch glimmende Kohle im Aschekasten vorhanden sein kann und die Asche eine Weile benötigt, um abzukühlen. Hantieren Sie daher sicherheitshalber ausschließlich mit geeigneten feuerfesten Materialien. Nach dem Entfernen der kalten Asche können Sie mit Kaminglasreiniger die Säuberung des Ofens starten. Bestellen Sie Reiniger und weiteres Zubehör, wie Filter für den Aschesauger, bequem online aus einer Hand - bei ofenseite.com

Alles zur Reinigung und Pflege Ihres Kamins bestellen

Ob Asche oder Verrußung - mit Kaminzubehör von ofenseite.com reinigen Sie Ihre Heizquelle regelmäßig und sorgfältig innen und außen. Lassen Sie sich hochwertige Utensilien und Zubehör wie Ascheeimer, Kaminglasreiniger, Sauger und Filter jederzeit nach Hause liefern und freuen Sie sich neben einem ausgezeichneten Kundenservice über ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, die Nutzung Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode und der Unabhängigkeit von Geschäftszeiten.