

- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
Werkstattofen Bruno Mini II mit 9 kW
Der Warmluftofen verfügt über eine Nennwärmeleistung von 9 kW und einen Wirkungsgrad von 75,31 %. Damit schafft er es, ein Raumvolumen von 220 m³ zu beheizen. Daher eignet sich der Bruno Mini II bestens für kleinere Werkstätten und Lagerhallen, aber auch für Wochenendhäuser oder Hütten und natürlich für das rustikal eingerichtete Wohnzimmer.
Ihr Bruno Mini Ofen kann in Deutschland vom Schornsteinfeger abgenommen und von Ihnen betrieben werden, wenn Sie den mitgelieferten Katalysator anbringen. So werden die strengen Auflagen der zweiten Stufe der BImSchV erfüllt.
Optimale Funktion mit Untergestell
Aufgrund seiner Funktionsweise ist es notwendig, den Bruno Mini auf einem Untergestell zu platzieren. Über die Röhren wird kalte Luft von unten angesaugt, am Ofenkorpus entlanggeführt und erwärmt oben wieder "herausgeblasen". Würde der Werkstattofen direkt auf dem Boden stehen, käme es zu störenden Staubaufwirbelungen. Außerdem lässt er sich durch die Erhöhung bequemer bedienen und reinigen. Bei uns im Shop finden Sie verschiedene Untergestelle.
Hinweis: Der mitgelieferte Aschefang ist nur in Kombination mit einem vom Hersteller angebotenen Untergestell montierbar.
Scheitholz oder Holzbriketts
In den Brennraum passen Scheite bis 35 cm Länge mühelos hinein. Die Feuerraumöffnung beträgt 28 cm im Durchmesser. Ein- bis zweimal pro Monat sollte die Ascheschicht auf dem Brennraumboden auf 5 bis 10 cm Höhe reduziert werden. Das Holz verbrennt direkt auf dem Aschebett, daher sind weder ein Rost noch ein Aschekasten im Ofen vorhanden.
Scheibenspülung
Damit Sie nicht ständig putzen müssen, strömt die Sekundärluft von innen daran vorbei und zögert die Ascheablagerung hinaus. Die anderen beiden Luftzufuhren, Primär- und Tertiärluft genannt, halten das Feuer ebenfalls am Leben Während die Primärluft für den Anzündprozess nötig ist, wird die Tertiärluft kurz über die Flammen geleitet, um dort aufsteigende Partikel einer Nachverbrennung zuzuführen.
Frage zum Produkt
Frage von Dias,
21.02.2024
Hallöchen, habe mir so ein Bruno mini2 ofen für zuhause geholt gibt es dafür Aschekasten??
Antwort von
Frage von kathrin,
20.01.2024
Hallo, bei unserem Ofen ist die scheibe kaputt gegangen . Woher bekomme ich einen Ersatz? Danke für ihre Hilfe
Antwort von #teamofenseite
Hallo Kathrin, hier finden Sie das benötigte Ersatzteil: Bruno Mini Sichtscheibe
Frage von Christian Pocher,
15.12.2023
Kann man diesen Ofen auch mit einer externen Belüftung betreiben ??
Antwort von #teamofenseite
Hallo Herr Pocher, dieses Modell hat keinen Außenluftanschluss.
Frage von Werkstattheizer,
20.11.2023
Zur Mehrfachbelegung: Der Ofen hat zwar eine selbstschließende Tür, aber die Verriegelung verhindert das vollständige schließen. Ist das zulässig?
Antwort von #teamofenseite
Hallo Werkstattheizer, ja ist es, denn "selbstschließend" bedeutet nicht "selbstverriegelnd".
Frage von Ulf,
25.10.2023
Hallo, besteht der Ofen nur aus Metall, oder ist innen noch ein Speichermedium verarbeitet, wie z. B. Schamottstein? Danke!
Antwort von #teamofenseite
Hallo Ulf, der eine Brennraumauskleidung hat der Bruno Mini aufgrund seines Funktionsprinzips nicht.
Frage von Anja,
22.10.2023
Reicht ein 9kw Ofen aus um ein Dach draußen mit 2 offenen Wänden mit einem Volumen von 100m3 zu beheitzen in der Winterzeit ? Oder besser mehr kw ?
Antwort von #teamofenseite
Hallo Anja, bitte wenden Sie sich mit dieser Frage an unsere Fachberater.