Ofenrohre sind eines der wichtigsten Bestandteile eines funktionierenden Kaminsystems. Sie sorgen dafür, dass der entstehende Rauch bei der Verbrennung aus dem Ofen nach außen abgeführt wird und heißen deshalb fachsprachlich auch Rauchrohre. Wenn Sie ein Ofenrohr kaufen möchten, müssen Sie es abhängig von der Größe und Heizkraft des Kamins sorgfältig auswählen.
Hier finden Sie garantiert das Richtige. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl benötigen oder Fragen zu einzelnen Produkten haben, dann wenden Sie einfach unsere kompetenten Fachberater. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem richtigen Ofenrohr für Ihren Kamin.
Alle Ofenrohre unterliegen der DIN 1298 und der DIN EN 1856-2 und sind für feste oder flüssige Brennstoffe geeignet. Im Sortiment von ofenseite.com finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Kaminofenrohren. Doch was für Arten gibt es überhaupt?
Unterscheidung nach Form & Zweck
Das klassische Kamin Rauchrohr lässt zunächst anhand seiner Bauform unterscheiden. Je nachdem, ob der Rauch über eine gerade Strecke oder über mehrere Bögen abgeführt werden soll, benötigen Sie andere Bauteile.






Unterscheidung nach Ofenart
Je nach Art des Kamins können sich auch die Anforderungen an das Rauchrohr ändern. Dabei wird vor allem zwischen Kaminofen- und Pelletofenrohre unterschieden. So ist letzteres mit zusätzlichen Merkmalen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb Ihres Pelletofens zu gewährleisten.



Unterscheidung nach Material & Aufbau
Edelstahl, Aluminium, Stahl oder doch lieber Emaille - welches Material Sie wählen sollten, hängt von der Art Ihres Kaminofens und Ihres Schornsteins ab. Aber auch bauliche Gegebenheiten können eine Rolle spielen. Im Zweifel lohnt es sich immer Rücksprache mit dem zuständigen Kaminkehrer zu halten.



Wenn Sie auf der Suche nach dem passenden Abgasrohr für Ihren Kamin sind, dann sollten Sie unbedingt den Ofenrohrdurchmesser beachten. Jeder Kaminofen besitzt einen Anschluss mit einem festen Durchmesser, in den das Ofenrohr nahtlos passen muss. Es darf weder zu groß noch zu klein ausfallen. Sollten Sie nicht wissen, welcher Ofenrohrdurchmesser bei Ihrem Kamin benötigt wird, müssen Sie nur auf das Typenschild schauen. Dort sollten Sie die benötigte Information finden.
Bei uns finden Sie gängige Durchmesser wie:
Wenn der Kaminanschluss einen anderen Durchmesser aufweist als der Schornsteinanschluss, haben Sie die Möglichkeit über eine von Ihrem Schornsteinfeger genehmigte Ofenrohr-Reduzierung oder -Erweiterung, die beiden Zugänge miteinander zu verbinden.
Möchten Sie ein Kaminrohr kaufen, dann müssen Sie nicht nur auf den richtigen Durchmesser, das Material oder die Form achten. Kaminrohre gibt es darüber hinaus mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie Drosselklappen, einer keramischen Dämmung oder Revisionsklappen. Darauf sollten Sie bei der Wahl des richtigen Ofenrohres ebenfalls achten.
Ofenrohr mit oder ohne Drosselklappe?
Unter einer Drosselklappe versteht man eine im Kaminofenrohr integrierte Metallplatte, die über einen Hebel an der Außenwand des Kaminrohrs stufenlos geregelt werden kann. Dadurch können Sie den Querschnitt des Abzugs vergrößern oder verkleinern, je nachdem ob Sie mehr Zug oder weniger Zug im Kamin benötigen. Dies kann nützlich sein, wenn Ihr Kaminofen trotz verringerter Luftzufuhr immer noch intensiv brennt.
Kamin-Ofenrohr mit Isolierung?
Sie sind auf der Suche nach einem Ofenrohr mit Dämmung? Dann sollten Sie sich vor allem bei den doppelwandigen Rohren umsehen. Dank der integrierten, keramischen Isolierung schützen Sie die umliegenden Wände und Materialien vor zu großer Hitzeeinwirkung. Diese sind zudem mit dem hitzeresistenten Senotherm-Lack überzogen, der zusätzlich die Hitzestrahlung reduziert.
Rohrbogen oder Ofenrohr mit Putztür?
Eine weitere nützliche Variante ist ein Ofenrohr mit einer Tür bzw. einer sogenannten Revisionsöffnung. Durch diese Klappe können Sie ganz einfach Reinigungsgeräte wie Ofenrohrbürsten oder Aschesauger einsetzen, um nach der Heizperiode das Abgasrohr für Ihren Kaminofen von störendem und zum Teil gefährlichen Ruß zu befreien.