Für einen schnellen Überblick
Wozu dient ein Lüftungskanal?
Ein Lüftungskanal stellt eine kompakte Alternative zum Lüftungsrohr dar. Denn er kann aufgrund seines rechteckigen Querschnitts ganz einfach unter abgehangene Decken oder im Fußboden selbst verlegt werden. Wenn Sie also wenig Platz zur Montage einer Lüftungsanlage haben oder Ihnen die Optik von freiliegenden Rohren nicht gefällt, dann ist ein flacher Luftkanal die Lösung für Ihr Problem.
Flachkanäle zur Be- und Entlüftung
Lüftungskanäle stellen die wesentlichen Elemente bei der Installation von Lüftungstechnik bzw. sogenannten Luftleitsystemen dar. In unserem Online Shop finden Sie verschiedene Formstücke, mit denen Sie den Luftstrom in Ihrem Zuhause gezielt lenken können. Jedes Kanalsystem ist anders und ergibt sich aus den baulichen Gegebenheiten des Hauses und seiner Räume. Daher sollten Sie bei der Planung Ihrer Lüftungsanlage Experten zu Rate ziehen. Gern können Sie sich bei Fragen auch an unsere kompetenten Fachberater wenden.
Verbrennungsluftzufuhr von draußen
Möchten Sie die Verbrennungsluft Ihres Kamins von draußen beziehen, können Sie die externe Zuluft auch über Flachkanäle realisieren. Über einen entsprechenden Adapter lässt sich der meist runde Zuluftanschluss vom Ofen mit den flachen Kanälen von ofenseite.com verbinden. Sie müssen lediglich darauf achten, dass der Querschnitt passt und eine ausreichende Luftzufuhr ermöglicht wird. Im Zweifel wenden Sie sich an Ihren Schornsteinfeger oder einen Ofenfachmann.
Warme Heizluft besser verteilen
In vielen Fällen wird bei einer raumgebundenen Wärmeerzeugung, die erbrachte Leistung des Heizgeräts nicht optimal verteilt und es folgt ein eher einseitiges Aufheizen des Aufstellraumes. Durch die Installation von Lüftungskanälen können Sie die Verteilung der warmen Luft im Raum enorm verbessern, wenn Ihr Ofen die nötigen Anschlüsse dafür besitzt (Beachten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung des Herstellers!). Dadurch, dass die hier angebotenen Kanäle aus verzinktem Stahlblech bestehen, weisen sie eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 250°C auf und sind bestens für die Weiterleitung von heißer Luft geeignet.
Flachkanal für den Dunstabzug nutzen
Hartnäckige Essensgerüche? Fettige Kochdünste? Nicht mit uns! Ein jeder Flachkanal aus unserem Shop kann auch für die Montage Ihres Dunstabzugs genutzt werden. Dieser führt die beim Kochen entstehende Abluft bei einem entsprechenden Querschnitt beinahe genauso gut ab wie ein klassisches Abluftrohr. Der größte Vorteil der flachen Lüftungskanäle besteht dabei vor allem in ihrer praktischen und platzsparenden Form. So können Sie beispielsweise außer Sicht über die Küchenschränke hinweg zur Abluftleitung führen.
Luftkanal und Lüftungsrohr im Vergleich
Nun stellen Sie sich möglicherweise die Frage, warum Sie Ihre Dunstabzugshaube oder Ihr Lüftungssystem mit einem Flachkanal versehen sollten, wo es doch auch eine Rohrleitung tun würde. Sicher sind Rohre eine gute Alternative und dank ihrer runden Form fällt das Verhältnis zwischen Querschnittsfläche und der Durchsatzleistung besser aus als beim Flachkanal. Der sogenannte hydrodynamische Querschnitt wird sozusagen effektiver genutzt. Dies ist jedoch kaum spürbar und kann bei den meisten Anwendungen vernachlässigt werden. Ein flacher Abluftkanal funktioniert in der Regel also genauso gut.
Lüftungskanal
- rechteckiger Querschnitt
- marginal geringere Durchsatzleistung
- oftmals die platzsparendere und ansprechendere Bauweise
Lüftungsrohr
- runder Querschnitt
- effektivere Nutzung des hydrodynamischen Querschnitts
- einfachere Montage aufgrund der vielfach runden Anschlüsse
Es lässt sich nicht pauschalisieren, ob Rohre oder ein Luftkanal besser für Ihre Zwecke geeignet sind. So sind die baulichen Gegebenheiten die eigenen ästhetischen Ansprüche sowie die Art der Nutzung ausschlaggebend, welches System Sie wählen sollten. Daher sollten Sie bei der Planung auf einen Fachmann vertrauen. Gerne können Sie sich dafür an unser freundliches und erfahrenes Team wenden. Wir geben Ihnen professionellen Rat bei der Auswahl Ihres Lüftungssystems.
Flachkanal und weitere Formteile für Ihre Lüftung bestellen
Egal ob Sie kleine Kanalsysteme für einzelne Räume benötigen oder mit einem großen Luftleitsystem ganze Lagerhallen ausfüllen wollen - auf ofenseite.com finden Sie für jeden Zweck den passenden Lüftungskanal.
Erhältlich ist ein Lüftungskanal prinzipiell in allen Formen sowie zu überbrückenden Winkeln: Verschiedene Bögen, T-Stücke, gerade Kanalstücke mit unterschiedlichen Längen, Übergangsstücke zur Größenanpassung, Absperrklappen und viele andere Komponenten sorgen dafür, dass Ihr Luftleitsystem in jede Art von Raum eingebaut werden kann.
Unsere Formstücke für Ihre Flachkanal-Lüftung:
✔ Flachkanäle in verschiedenen Längen oder als Teleskopausführung
✔ Verbinder
✔ Befestigungsklammern, Abschlussblenden, Ansaugstutzen
✔ Isolierungen
✔ Luftklappe mit Bowdenzug
✔ Umlenkstücke wie Doppel-T, T, Y, Verteiler oder Bögen
✔ Übergangsstücke

Kompaktes Flachkanalsystem auf ofenseite.com kaufen
Damit Sie Ihr vorhandenes oder geplantes Luftleitsystem weiter optimieren können, haben wir für Sie auch das passende Zubehör im Angebot. Wir bieten Ihnen nicht nur entsprechende Isolierungen, sondern auch hitzebeständiges Aluminiumklebeband zur Abdichtung von Luftkanal-Verbindungen sowie abschließende Luftgitter. Genauer fungieren die Luftgitter als Abschluss sowohl bei der Warmluftabgabe zum jeweiligen Raum als auch beim Ansaugen kalter Luft von außen. Mit Hilfe von unterschiedlichen Formteilen an Lüftungskanälen können Sie bei ausreichender Leistung Ihres Ofens oder Kamins ein ganzes Haus selbst im kältesten Winter mit einer entsprechenden Wärmewirkung versorgen, die kein anderes Heizsystem der Welt so angenehm erzeugen kann.