Jeremias DW ECO 2.0

Der Edelstahlschornstein Jeremias DW ECO 2.0 überzeugt durch den niedrigen Preis sowie einfache & schnelle Montage. Das doppelwandige Schornsteinsystem ist mit einer 25 mm starken mineralischen Dämmung ausgestattet und kann mit 130 - 300 mm Schornstein-Innendurchmesser erworben werden. Der Außenschornstein ist perfekt für die trockene oder feuchte Betriebsweise im Unterdruck geeignet.

Einsatzbereiche des Jeremias Edelstahlschornsteins DW-ECO 2.0

Der doppelwandige Edelstahlschornstein Jeremias DW-ECO 2.0 ist der preiswerte aber nicht weniger hochwertige Bruder des Jeremias DW-FU Systems. Sein Einsatzgebiet sind Regelfeuerstätten, die mit Öl, Gas aber auch mit allen Festbrennstoffen wie beispielsweise Pellets, außer Anthrazitkohle, betrieben werden. Hauptsache, die Abgastemperatur übersteigt nicht die 600 °C, für die das DW-ECO 2.0 System zugelassen ist. Somit ist dieses Schornstein-System für eine feuchte oder trockene Betriebsweise im Unterdruck geeignet und bietet eine optimale Lösung für Ihre Abgasanlage. Achten Sie beim Einsatz des DW-ECO Schornsteins bei feuchter Betriebsweise mit Gas oder Öl darauf, dass ein Kondensatablauf im System ist, um Ihre Abgasanlage vor Versottung zu schützen. Allerdings ist ein Kondensatablauf auch bei trockenem Betrieb nicht unnütz und sollte deshalb besser mit eingeplant werden. Egal wie, der DW-ECO ist für die Verwendung im Außenbereich prädestiniert.

Dank des doppelwandigen Aufbaus, ist der DW-ECO gerade für sehr moderne und hochwirksame Heizanlagen geeignet. Denn er sorgt auch bei geringer Temperatur des Abgases für ausreichend Zug. Die optimale Eignung als Edelstahlschornstein bestätigt auch die Zulassung des Jeremias Systems DW-ECO 2.0 vom TÜV Süd im Jahre 2006.

Technische Daten
Betriebsweise Unterdruck, trockener / feuchter Betrieb
Brennstoffe Holz, Öl, Gas, Hackschnitzel, Scheitholz, Koks, Torf, Kohle außer Anthrazitkohle, Pellets in trockenem Betrieb
Abgastemperatur bis 600° trocken / feucht
Isolierung 25 mm Mineraldämmung
Schornstein-Innen-Ø 130 - 300 mm
Innenrohr Materialstärke 0,5 mm, L99 Edelstahl
Außenrohr Materialstärke 0,5 mm, Edelstahl Hochglanz
Nominaldruck N1 -40 Pa
Klemmband 70 mm breit, versenkt
Was macht den Jeremias DW-ECO 2.0 zur perfekten Abgasanlage?

Die Edelstahl-Abgasanlage Jeremias DW-ECO 2.0 ist besondern resistent gegen Rußbrand und Feuchtigkeit. Dafür sorgen die zwei 0,5 mm starken Edelstahlwände, die eine Dämmung von 25 mm Stärke umschließen. Diese Isolierung aus Mineralwolle sorgt für gleichmäßigen Kaminzug, da sie verhindert, dass die Abgastemperatur Ihrer Feuerstätte zu stark abkühlt. So bleibt der Unterdruck des Kamineffekts bestehen und das Abgas steigt nach oben auf. Die Abgastemperatur, kann je nach Wirkungsgrad der Feuerstätte aber recht niedrig sein, weswegen ein gut gedämmter Schornstein wie der DW-ECO von Nöten ist. Mit diesem Baukasten-System von Jeremias sorgen Sie für optimale Zugbedingungen an Ihrer Feuerstätte.

Da Jeremias nicht nur Längenelemente, sondern unterschiedlichste Bauteile aus Edelstahl für das doppelwandige DW-ECO System konzipiert hat, kann dieser Bausatz als Ihr ganz individueller geplanter Edelstahlschornstein zur Anwendung kommen. Es ist über Verbindungstücke mit allen gängigen Ofenrohren kombinierbar. Zusätzlich zur relativen Planungsfreiheit gibt Jeremias auf alle Elemente des Systems 25 Jahre Garantie. Egal ob Sie das Jeremias System DW-ECO 2.0 in Einzelteilen oder als Schornstein-Komplettset bei uns erwerben, sie werden mit dem doppelwandigen Schornstein absolut zufrieden sein.

Welche Bauteile und Durchmesser gibt es?

Durch die vielen unterschiedlichen Bauteile aus hochwertigen Materialien, lässt sich mit dem Jeremias DW-ECO 2.0 System nahezu jede Planung der Abgas-Abführung realisieren. Dank einer übersichtlichen Montageanleitung und der einfachen Steckverbindungen mit 70 mm breitem versenkten Klemmband, über die die einzelne Bauteile aus Edelstahl verfügen, ist der Aufbau des doppelwandigen Abgassystems unkompliziert. Dabei sorgen die integrierten Kastensicken für bestmögliche Dichtheit, während die Kapillarsperren Korrosion vorbeugen, die bei feuchter Betriebsweise enstehen kann.

Die einzelnen Bauteile sind je nach Anforderung miteinander kombinierbar und die Anlage erweiterbar. Vom Längenelement in verschiedenen Größen, über Wandhalterungen, Reinigungsöffnungen, Zubehör für Dachdurchführungen, T-Anschlüsse, Konsolen, Bauteile mit oder ohne Kondensatablauf, Wandabstandshalter und Regenhaube ist alles passend zu ihrem Projekt vorhanden. So können zum Beispiel mehrere Längenelemente genutzt werden, um die gewünschte Höhe zu erreichen. Hierbei sollten Sie auf die richtige Befestigung des Abgassystems achten, denn je höher der Schornstein über das Dach ragt, desto anfälliger ist er für Wind und Wetter. Aber auch hier hat Jeremias für jedes Problem eine perfekte Lösung parat.

Bei der Wahl des Schornstein-Innendurchmessers, die bei der DW-ECO Serie 130, 150, 180, 200, 250 oder 300 mm betragen, sollten Sie sich zum einen nach ihrer Feuerstätte und zum anderen nach der fachmännischen Berechnung eines Experten richten. Die Maße richten sich nach dem Wirkungsgrad des angeschlossenen Ofens, den verwendeten Brennmaterialien und der Temperatur des Abgases.

Die Leistungserklärung, die Jeremias DW-ECO Montageanleitung sowie das CE-Zertifikat können Sie ganz leicht als PDF Datei auf unserer Seite herunterladen.