
- Kesselsicherheitsgruppe
- integriertem Schnellentlüfter
- Anschluß 1" innen Gewinde

- Schnellentlüfter
- Hersteller: Afriso
- Anschluss: 3/8 Zoll AG
- Schlanke Bauform
- Lieferung inkl. Montageventil
- Messing

- Kombinierter Luft- und Schlammabscheider
- Typ: Flamcovent Clean Smart Eco Plus
- Hersteller: Flamco
- Anschlussgröße: wählbar
- Temperaturen bis 120°C
- Betriebsdruck bis max. 10 bar
- für alle Leitungsverläufe geeignet

- Schlammabscheider
- Typ: Clean Smart Eco Plus
- Hersteller: Flamco
- Anschlussgröße: wählbar
- Temperaturen bis 120°C
- Betriebsdruck bis max. 10 bar
- für alle Leitungsverläufe geeignet

- Kollektoranschlusskreuz mit Entlüfter
- Material: Kupfer
- ¾" AG
- mit 22 mm Klemmringverschraubung
- inkl. Fühlertauchhülse
- Außendurchmesser: 22 mm

- Flamcovent Eco Plus
- Absorptions Luftabscheider
- Messinggehäuse
- Max. Betriebsüberdruck: 10 bar
- Max. Betriebstemperatur 120 °C

- für Heizungs-, Kühl- und Solaranlagen
- Material: Messing
- schützt vor Schlammablagerungen
- schützt vor Verschleiß
- schont Anlage und Pumpen

- für geschlossene Heizungsanlagen bis 50 kW
- Ansprechdruck 2,5 bar
- Kesselanschluss G1 Innengewinde
- Temperatureinsatzbereich: max. 120 °C
- Material: Messing
- Maße: 140 x 150 x 75 mm (BxHxT)
- Manometer und Schnellentlüfter auswechselbar

- Luftabscheider Flamcovent
- Typ: Smart Eco Plus
- Anschlussgröße: wählbar
- 60% bessere Ergebnisse gegenüber konventionellen Abscheidern
- Temperaturen bis 120°C
- Betriebsdruck bis max. 10 bar
- für alle Leitungsverläufe geeignet

- Schmutzfänger Messing
- Material: Messing
- Schutz der Heizungsanlage
- feinmaschiges Metallsieb
- in 2 Ausführungen erhältlich

- für geschlossene Heizungsanlagen
- Kombinationsarmatur mit Druckminderer
- mit Absperrventil
- mit Rückflussverhinderer
- Schlauchinnendurchmesser 12 mm
- Ausgang G ½ Innengewinde

- Medium: Trinkwasser
- Druckminderer integriert
- Vorduck max 16 bar
- Ausgangsdruck 1,5 - 6 bar
- Anschluss: wählbar

- für Heizungsanlangen bis 50 kW
- vorgefertigte, dichtgeprüfte Baugruppe
- Anschluß Innengewinde 1"
- direkte Anzeige des Systemdruckes
- kompakte Ausführung
Unterscheiden müssen Sie dabei zwischen manuellen und automatischen Entlüftern, die auch als Schnellentlüfter bezeichnet werden. Manuell funktioniert ein Entlüftungsvorgang dabei über Entlüfterhähne. Hierbei handelt es sich lediglich um einen Zapfhahn, der je nach Bedarf geöffnet und wieder geschlossen wird, sobald die sich im System befindliche Luft vollständig entwichen ist. Sie können aber auch per Schnellentlüfter Ihre Anlage automatisch entlüften. Wird dabei Flüssigkeit durch das System geleitet bzw. gepumpt, wird direkt beim Anfahren die vorhandene Luft vom Strömungsdruck in den Entlüfter gedrückt. Die Schwimmerkugel bleibt bei diesem Vorgang erst einmal in der unteren Position. Dadurch öffnet sich das Ventil vollständig, sodass angesammelte Luft entweichen kann. Hat der Schnellentlüfter die Entlüftung beim Anfahren des Systems abgeschlossen, fließt Flüssigkeit in den jeweiligen Entlüfter. Mit dem ansteigenden Flüssigkeitspegel verändert sich auch die entsprechende Position des Schwimmers weiter nach oben und das Entlüftungsventil wird geschlossen. Kommt es dann zu erneuten Luftansammlungen, fallen auch Flüssigkeitspegel sowie Schwimmer wieder. Dies hat zur Folge, dass sich das Ventil wieder öffnet, um die Luft aus dem System zu entfernen. Wenn dann wieder Flüssigkeit nachfließt, steigt der Schwimmer und schließt somit das Ventil.
Ein Schlammabscheider sorgt dafür, dass sich der in der Anlage vorhandene Schlamm absetzt. Dies verhindert, dass eine Verstopfung auftritt. So bleibt der Durchfluss stets konstant, da sich kein Druck aufbauen kann und die Querschnitte sich nicht zusetzen. In der Regel beträgt der Abscheidungsgrad bis zu 5 µm. Da ein entsprechender Abscheider über keine Filterelemente verfügt, können Sie daher ohne Betriebsunterbrechung durchgehend abschlammen. Wir vetrauen hier ausschließlich auf qualitativ absolut hochwertige Produkte mit modernster Technologie. Der Dreck bleibt dabei an Störstellen hängen und setzt sich ab. Ob Sie nun auf der Suche nach einem Schlammabscheider, einem Luftabscheider oder einem anderen hochwertigen Produkt der Flamcovent-Reihe der Marke Flamco für eine einwandfreie Entlüftung Ihrer Anlage sind - wir lassen stets Qualität sprechen!
Bei allen Vorsichtsmaßnahmen gelangt Luft dennoch oftmals in Ihr Heizungssystem. Gerade beim Befüllen oder Nachfüllen Ihrer Heizungsanlage oder etwa auch im Rahmen von Wartungsarbeiten dringt Luft häufig in Ihr System ein. Manchmal kommt die Luft auch über undichte Verschraubungen oder poröse Dichtungen in die Anlage. Unverzichtbar für Ihr Heizungssystem respektive für eine rundum effektive Entlüftung ist daher ein hochgradig funktioneller automatischer Entlüfter bzw. ein Luftabscheider. Ein solches Gerät schützt Ihre Heizung und stellt eine einwandfreie Funktion sicher. Mit einem Luftabscheider aus unserem Hause entfernen Sie kontinuierlich Luftblasen und auch kleinste Mikroluftblasen zuverlässig aus Ihrem Heizsystemkreislauf. Die Entlüftung findet dabei über ein Entlüftungsventil statt. Bei einem Flamcovent ist zudem die aufgebrachte Fliehkraft wichtig. Denn mittels dieser wird an den PALL-Ringen die Flüssigkeit von der Luft getrennt, bevor der Schwimmermechanismus aktiviert wird und für die nötige Entlüftung sorgt.

Wenn Sie einen Entlüfter benötigen oder zum Beispiel einen Schlammabscheider in Ihrer Heizungsanlage integrieren möchten, sollten Sie keine Kompromisse hinsichtlich Qualität und Preis eingehen. Bei uns sind Sie hier genau richtig. Wir führen ausschließlich Qualitätsprodukte von renommierten Top-Marken und legen die Priorität dabei nicht zuletzt auch auf ein stets faires Preis-/Leistungsverhältnis. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet Entlüftung, verfügen über eine langjährige Erfahrung und setzen auf einen permanent hohen Servicecharakter. Haben Sie Fragen zu einem Schnellentlüfter oder etwa zu unserem weiteren Installationszubehör? Wir stehen Ihnen grundsätzlich rund um das Thema Entlüfter mit Rat und Tat zur Seite.