T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Frühlings-Deals

Trinkwasserspeicher

Ein energie- und umweltbewusster Haushalt ist ein zentrales Anliegen vieler Hausbesitzer. Gerade das Heizsystem und eine möglichst effiziente Nutzung der produzierten Wärme stehen dabei im Fokus. Dazu kann ein an die Heizanlage angeschlossener Trinkwasserspeicher einen großen Teil beitragen. Dieser garantiert eine stetige Zufuhr von fließend warmen Wasser für den ganzen Haushalt und sorgt so für ein Plus an Komfort und Lebensqualität in Ihrem Haus. Weiterlesen >

Artikel 1 - 8 von 8
Artikel 1 - 8 von 8
 

Wofür brauchen Sie einen Trinkwasserspeicher?

Ein Trinkwassertank ist grundsätzlich dafür verantwortlich, dass die Zufuhr von Warmwasser zu jeder Zeit garantiert ist. Die Erwärmung erfolgt bei einem Trinkwasserspeicher über einen eingeschweißten Glattrohrwärmetauscher. Um zudem eine hygienische Wasserversorgung zu gewährleisten, verfügen unsere qualitativ hochwertigen Modelle - in Anbetracht der landesweiten Hygienevorschriften - über eine hervorragende Emaillierung sowie über eine integrierte Magnesium-Anode. Als schöner Nebeneffekt müssen Sie dank dieser Emaillierung dann noch nicht einmal auf Trinkwasserspeicher aus Edelstahl zurückgreifen; das beschert Ihnen ein hohes Sparpotenzial bei den Anschaffungskosten.

Von der Funktionsweise her gibt das heiße Heizungswasser, das den Trinkwasserspeicher durchfließt, seine Wärme an das Trinkwasser ab. Gleichzeitig kühlt das Heizungswasser ab. Daher wird in diesem Zusammenhang auch von einem Wärmetauscher gesprochen. Entnehmen Sie aus dem Wasserpufferspeicher dann erwärmtes Wasser, fließt direkt kaltes Wasser über den Wasseranschluss nach; dieses wir dann nach gleicher Verfahrensweise ebenfalls erwärmt.

Wie groß sollte der Trinkwassertank sein?

Ein Trinkwasserspeicher ist in unterschiedlichen Größen erhältlich. Bei uns finden Sie diesbezüglich Trinkwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 120 bis 800 Litern. Für welchen Trinkwassertank Sie sich dabei entscheiden, hängt immer von Ihrem Verbrauch bzw. von der Haushaltsgröße ab. Dabei können Sie Ihren Trinkwassertank vom Volumen her genau auf Ihren Bedarf ausrichten. Laut der VDI-Richtlinie 6023 können Sie davon ausgehen, dass ein täglicher Verbrauch von 30 Litern Trinkwasser pro Person anfällt.

Zusätzlich sollten Sie bei einem Trinkwasserspeicher ein Mindestvolumen von rund 100 Litern einplanen. Der Bedarf sollte dabei auch in Spitzenzeiten jederzeit gedeckt sein. Daher sollte ein Volumen zur Verfügung stehen, das den 1,5- bis 2-fachen Tagesbedarf pro Kopf problemlos abdeckt. So ist etwa ein Trinkwassertank mit einem Speichervolumen von 500 Litern für einen Haushalt mit drei bis fünf Personen optimal, während 800 Liter für bis zu acht Personen reicht. Sie haben wenig Platz für einen zusätzlichen Tank im Keller? Wie wäre es dann mit einem platzsparenden Trinkwassertiefenspeicher?

Pufferspeicher für Trinkwasser: Qualität Made in Germany

Bei uns auf ofenseite.com erhalten Sie ausschließlich Modelle in Premium-Qualität. Dabei setzen wir konsequent auf deutsche Wertarbeit: Alle unsere Modelle verfügen über das Gütezeichen Made in Germany. Diese Qualität wird bei jedem einzelnen Pufferspeicher für Trinkwasser aus unserem Portfolio sowohl in der Konstruktion als auch in jeder Komponente deutlich. So verfügen unsere Pufferspeicher für Trinkwasser grundsätzlich über eine starke Isolierung, die etwaige Wärmeverluste konsequent verhindert.

Zudem sind die bei uns erhältlichen Pufferspeicher für Trinkwasser mit Magnesium-Anode ausgestattet, was einer möglichen Korrosion nachhaltig entgegenwirkt. Für eine exakte Temperierung sind zudem sensible Fühler verbaut. So erhalten Sie Ihr Trinkwasser immer in der Temperatur, die Sie möchten. Außerdem haben Sie bei jedem Trinkwassertank die Auswahlmöglichkeit zwischen einer unterschiedlichen Anzahl an eingebauten Wärmetauschern.

Was kostet ein Wasserpufferspeicher?

Bei uns erhalten Sie einen hochwertigen Pufferspeicher mit einem Speichervolumen von 120 Litern inklusive eines Wärmetauschers bereits ab einem Preis von rund 400 Euro. Einen Wasserpufferspeicher mit einem Fassungsvermögen von 800 oder sogar 1.000 Litern bieten wir für einen Preis von 1.300 bis 1.400 Euro an. Bei uns finden Sie dabei Trinkwassertank-Modelle mit den unterschiedlichsten Speichervolumen. Grundsätzlich gilt dabei: Je höher das Fassungsvermögen des Trinkwasserspeichers ist, mit desto mehr Anschaffungskosten müssen Sie rechnen.

Sauberen Trinkwasserspeicher auf ofenseite.com kaufen

Als Spezialisten rund um das Thema Heizung bzw. Heizungsanlage stehen wir Ihnen jederzeit für eine kompetente Individualberatung zur Verfügung. Gemäß Ihren Vorgaben, dem Einsatzzweck und den vorliegenden Gegebenheiten finden wir für Sie dabei den jeweils exakt passenden Trinkwasserspeicher. Diese individuelle Beratung ist für uns in unserem Selbstverständnis fester Bestandteil eines ausgeprägten Qualitäts- und Servicecharakters. Denn bei uns erhalten Sie grundsätzlich und ausschließlich Qualitätsprodukte rund um Pufferspeicher für Trinkwasser von renommierten Herstellern und etablierten Marken; insgesamt warten über 50.000 Markenprodukte in unserem Online-Shop auf Sie.

Auch hinsichtlich Ihrer Bestellung und der Lieferung agiert unser Team prinzipiell kundenfreundlich bzw. -orientiert. So stehen Ihnen gleich mehrere Zahlvarianten zur Verfügung und die Lieferzeit beträgt oftmals wenige Tage. Wir lassen Sie also auch nicht im Stich, wenn Sie Ihren Wasserpufferspeicher oder einen anderen Artikel möglichst zeitnah benötigen. Bei uns werden Sie sich als Kunde wirklich noch als König fühlen.

Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen