
- Hersteller: Kai Europe GmbH
- Wasabi Black Messerserie
- 17 verschiedene Klingenformen
- Material Klinge: rostfrei, polierter Edelstahl
- schwarzer Griff
- Härtegrad: 58 (+/-1) HRC

- Hersteller: Kai Europe GmbH
- Shun Premier Tim Mälzer Damastmesserserie
- 13 verschiedene Klingenformen
- Damaszenerstahl / Hammerschlagoberfläche
- Material Griff: Walnussholz
- Härtegrad: 61 (+/-1) HRC

- Hersteller: Kai Europe GmbH
- Shun Classic Damastmesserserie
- 28 verschiedene Klingenformen
- Material Klinge: rostfreien Damaszenerstahl / VG MAX Stahl
- Härtegrad: 61 (+/-1) HRC

- Shun Kombi-Schleifstein
- Hersteller: Kai Messer
- verschiedene Varianten
- mit/ohne Auffangbecken
- Körnung zw. 300 und 6000

- Hersteller: Kai Europe GmbH
- Tim Mälzer Junior Kochmesser
- inkl. Fingerprotektor und Messertasche
- für Kinder ab 6 Jahre
- Material: rostfreie Edelstahlklinge
mit Wellenschliff und abgerundeter Spitze - Griff: rutschfest und ergonomisch geformt
- Härtegrad: 58 (+/-1) HRC

- Hersteller: Kai Europe GmbH
- Shun Pro Sho Messerserie
- 7 verschiedene Klingenformen
- Material Klinge: VG10 Stahl
- Material Griff: edles, dunkles Pakkaholz
- Härtegrad: 61 (+/-1) HRC

- Ersatzteil für den AP-118
- grobes Schleifsteinpaar
- feines Schleifsteinpaar
- zwei Arbeitsschritte gleichzeitig
- für doppelseitig geschliffene Messer

- Messer Shun Nagare Serie
- Hersteller: Kai
- 6 Arten
- aus 72 Lagen Damaszenerstahl
- ergonomischer Griff

- Shun Premier Tim Mälzer Minamo
- Hersteller: Kai
- Messer wählen
- Material: 32-lagiger Damaststahl
- Klingenstärke: 1,2 mm
- Griff aus japanischer Kiefer

- Kai Hackblock
- Hersteller: Kai
- Material: Eichenholz
- Gummifüße
- Maße (cm): 5,3 x 39,0 x 26,2 (H x B x T)

- Kai Magnetleiste
- Hersteller Kai
- Wandmontage
- aus Eiche oder Walnuss
- Maße (H x B x T in cm) 6,5 x 39 x 3

- Kai Shun Messerblock
- Hersteller: Kai
- Material: Granit-Eiche/Walnuss
- Maße (HxBxT): 34 x 18 x 31 cm
- Gewicht: 4,8 kg
- 360° schwenkbar

- Elektrischer Messerschärfer
- Hersteller: Kai
- keramische Schleifeinheit
- mit Netzkabel
- scharfe Messer in 2 Min.

- Kai Blade Guard
- Messer Klingenschutz
- magnetisch
- aus Textilgewebe
- in verschiedenen Größen

- Messer Serie Michel Bras
- Hersteller: Kai
- 3 verschiedene Allzweckmesser
- titanbeschichtet, rostfrei
- 3-lagiger Stahl mit 61er Härte
- ergonomischer Holzgriff aus Ahornholz

- Poliereinheit - Ersatzteil AP-118
- doppelseitig geschliffene Messer
- eins der zwei Schleifsteinpaare
- Poliereinheit für Feinschliff
- für bessere Schärfe

- traditionelle japanische Messer
- 9 verschiedene Ausführungen
- Deba zum Hacken und Zertrennen
- Yanagiba zum Filetieren
- für Rechts- und Linkshänder

- Hersteller: Kai Europe GmbH
- Seki Magoroku Composite Messerserie
- 8 verschiedene Klingenformen
- Klingenmaterial: VG Max - / SUS420J2 Stahl
- Material Griff: helles Pakkaholz
- Härtegrad: 61 (+/-1) HRC

- japanische Messerserie mit 6 Messern
- 32-lagiger Damaszenerstahl
- ergonomischer Griff aus hellem Pakkaholz
- Griffabschluss aus Edelstahl
- ideale Gewichtung

- Messerblock Stonehenge klein
- Hersteller: Kai
- 30 x 18 x 10 (H x B x T in cm)
- für vier Messer
- magnetisch

- Kai Messertasche
- Farbe: Schwarz
- Material: Nylon, Kunstleder
- Maße: 16 x 45 x 7 cm (HxBxT)
- für 2 kleine und 3 große Messer

- Kai Schneidbrett
- Hersteller: Kai
- robust
- mit natürlicher Maserung
- aus verschiedenen Hölzern

- Messertasche
- Hersteller: Kai
- Kapazität: 17 Messer
- zwei sichere Verschlüsse
- mit Tragegriff

- Kai Fischgrätenzange
- Hersteller: Kai
- Material: Edelstahl (gebürstet)
- Länge: 14 cm
- Farbe: Silber
Kai Messer: Tradition
Messer- und Schwertschmiedekunst haben in Japan eine lange Tradition. Die Samuraischwerter gelten dank des besonderen Damaszenerstahls bis heute zu den besten und schärfsten Klingen der Welt. Von dieser Tradition hat sich die Firma KAI Europe leiten lassen und sich der Herstellung von hochwertigen Messern verschrieben. Das 1908 in Seki (Japan) gegründete Unternehmen kann auf über 100 Jahre an Tradition und Erfahrung zurückblicken. Die kleine Stadt war für ihre Schwert- und Messerschmiedekunst hoch angesehen und ist es auch heute noch. Mittlerweile finden sich auch weitere Niederlassungen auf der ganzen Welt, unter anderem in Solingen, der Messerhauptstadt Deutschlands.
Stahl und Schliff
Die Messer von KAI Europe werden aufgrund der großen Vielfalt und der langen Lebensdauer sowohl von Profis als auch von ambitionierten Hobbyköchen geschätzt. Die Zusammensetzung des Stahls und der Lagen ist von der Messerart abhängig. Bis zu 32 Lagen Stahl sorgen am Ende nicht nur für den besonderen Look der Damaszenerklingen, sondern auch für Flexibilität und Härte gleichermaßen. Im Inneren finden sich Stahlsorten mit Härtegraden zwischen 58 und 64 HRC, die der Klinge eine hohe Zähigkeit und langlebige Schärfe verleihen. Die Klingen sind aus einem Stück bis zum Griff gefertigt und perfekt ausbalanciert, was auch langes Arbeiten angenehm gestaltet. Der konvexe Schliff und ein letztes Abziehen des Messers per Hand ermöglichen die Schärfe, die die Messer am Ende auszeichnet.
Design
Egal ob zeitlos-klassisch oder ausgefallen: Die große Auswahl an Messern von KAI Europe bietet etwas für jeden Geschmack und wurde schon mit mehreren Designpreisen geehrt. Glatte und polierte Klingen, kontrastive Schneiden aus zwei Sorten Stahl mit Kupferlinie, geätzter Damaszenerstahl oder eine handbearbeitete Hammerschlagoberfläche geben jeder Klinge ihr eigenes Design. Auch verschiedene Griffformen und Holzarten verleihen den Messern einen individuellen Charakter. Verwendet werden unter anderem hell oder dunkel laminiertes Pakkaholz, Walnuss oder japanische Birke. Serien Zwölf Kochmesserserien sind bereits erschienen, mehrere davon in Zusammenarbeit mit Profikoch Tim Mälzer und Drei-Sterne-Koch Michel Bras. Jede davon bietet mehrere Formen an und damit ein Messer für alle Tätigkeiten in der Küche. Angefangen bei der Klassikserie "Shun Classic", die mit 28 verschiedene Messerarten die größte Damastmesserserie weltweit bietet, über "Seki Magoroku Redwood", mit besonderem Griff aus hartem und wasserbeständigem Holz aus Red-Wood, bis hin zur Serie "Shun Premier", die von Tim Mälzer mitentwickelt wurde. Auch wer auf der Suche nach einer handgeschmiedeten Klinge ist, wird bei der "Shi Hou 3"-Serie fündig. Die limitierte Auflage hat eine Klinge aus 64 Lagen in geschwungener Form und gibt durch die Behandlung mit Säure ihre unvergleichliche Maserung preis .