
- Klemmschelle
- für Anschluss von Aluflexrohr
- Durchmesser: wählbar
- Material: Edelstahl

- Aluflexrohr
- Durchmesser (d): wählbar
- Gesamtlänge: 3 m
- Temperaturbereich: bis 200°C

- Rohrschelle mit Stockschraube
- zur Wandhalterung
- runder Querschnitt
- Material: Edelstahl
- Durchmesser (d): wählbar

- Lüftungsrohr
- Gesamtlänge: 50 cm
- für runde Rohrsysteme
- Durchmesser (d): wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Steckverbindung für Aluflexrohr
- geeignet für Therm-Flex, Color-Flex
- Material: galvanisierter Stahl
- Durchmesser (d): wählbar

- Therm-Flexrohr
- lackiertes, isoliertes Aluflexrohr
- Flexible Luftführung
- Gesamtlänge: 75 cm
- Farbe: wählbar
- Durchmesser (d): wählbar

- Lüftungsrohr
- Gesamtlänge: 100 cm
- für runde Rohrsysteme
- Durchmesser (d): wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Material: Aluminium pulverbeschichtet
- Farbe: Schwarz oder Grau
- Durchmesser: wählbar
- Länge: 1,5 m oder 20 m

- Rosette
- für Colorflexrohr
- Abschluss zur Wand
- Durchmesser (d): wählbar
- Farbe: wählbar

- verstellbarer Bogen
- schwenkbar 0°-90°
- Material: verzinkter Stahl
- Stärke: 0,6 mm
- beständig bis 250 °C

- Verbindungsrohr
- Gesamtlänge: 15 cm
- zur Verbindung zweier Rohre
- z.B. zwischen Ansaugstutzen und Absperrklappe
- Durchmesser (d): wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Aluflex Reduzier-/ Erweiterungsstück
- zur Größenveränderung des Rohr-Ø
- für runde Lüftungssysteme
- Durchmesser: wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Flexrohrverbinder mit Rückschlagklappe
- Steckverbindung für Alu-Flexrohr
- Material: Edelstahl
- Durchmesser (d): wählbar
- Temperaturbereich: bis 250°C
- Materialstärke: 0,6 mm

- Wandrosette für Lüftungsrohr
- Abschluss zur Wand
- Material: Edelstahl
- Durchmesser (d): wählbar

- Lüftungsrohr Bogen
- verstellbar 0 - 90°
- passend zu Alu-Flexrohr
- Durchmesser (d): wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Rosette
- für isoliertes Alu-Flexrohr
- Abschluss zur Wand
- Durchmesser (d): wählbar
- Farbe: wählbar

- Universalstutzen
- für runde Rohrsysteme
- mit drei Schraublöchern
- Durchmesser (d): wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Lüftungsrohr Y-Stück
- zur 90° Ableitung des Rohrsystems
- für runde Lüftungsrohre
- Durchmesser (d): wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Lüftungsrohr T-Stück
- zur 90° Ableitung des Rohrsystems
- für runde Lüftungsrohre
- Durchmesser (d): wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Einwandiges Zuluftsystem
- zur Zuluft für Verbrennungsluft
- für raumluftunabhänige Betriebweise
- Farbe wählbar: Braun oder Weiß
- Durchmesser: 100, 125 oder 150 mm

- Aluflexrohr isoliert
- zur Verhinderung von Kondenswasserbildung
- Temperaturbeständigkeit Innenrohr: bis 250 °C
- Temperaturbeständigkeit Außenmantel: bis 140 °C
- Durchmesser (d): wählbar
- Gesamtlänge: wählbar

- Lüftungsrohr Y-Stück
- zur 120° Ableitung des Rohrsystems
- für runde Lüftungssysteme
- Durchmesser (d): wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Abdeckstopfen
- Abdeckung für stillgelegten Stutzen
- einfach zu montieren
- Durchmesser (d): wählbar
- Material: galvanisierter Stahl

- Maxi-Aluflexrohr
- sehr flexibel einsetzbar
- Gesamtlänge: 10 m
- Temperaturbereich: bis 250 °C
- Durchmesser (d): wählbar
Unsere Produkte, die wir Ihnen in dieser Kategorie anbieten, eignen sich beispielsweise hervorragend für den Aufbau Ihrer Warmluftverteilung und des Belüftungssystems. Häufig verwendet man die hier angebotenen Rohre auch für die Frischluftzufuhr bei raumluftunabhängigen Kaminen bzw. Kaminöfen mit Außenluftanschluss.
Lüftungsrohr für Be- und Entlüftungsanlagen
Nie waren die Gebäudehüllen dichter als heute. Es gibt vielfach keine undichten Fenster- und Türrahmen mehr, durch die frische Außenluft hereinströmen könnte. Durch diese zunehmende Isolierung setzt sich im schlimmsten Fall Feuchtigkeit oder gar Schimmel in den Wohnräumen fest. Möglicherweise können sich auch Schadstoffe in der Raumluft sammeln und so zusätzlich zu einem schlechtem Raumklima beitragen. Auch das übliche Lüftungsverhalten kann oft den mangelnden Luftaustausch nicht ausgleichen. Zudem entweicht über offene Fenster die - vor allem im Winter - so mühsam und teuer erwärmte Luft. Eine Lösung wäre eine Be- bzw. Entlüftungsanlage. Die dafür nötigen Lüftungs- & Spiralrohre finden Sie hier - auf ofenseite.com!
Flexrohr für Warmluftverteilung
Manche Öfen und Kamine können bei ausreichender Leistung selbst im kältesten Winter das ganze Haus mit Wärme versorgen. Erst durch angeschlossene Lüftungsrohre mit unterschiedlichen Komponenten wie beispielsweise Flexrohre, Verbindungsstücke oder Verteilerkästen entsteht eine effiziente Kanalisierung der Warmluft in die verschiedenen Räume und Etagen. Jedes (Wärme-)Lüftungssystem ist dabei anders und ergibt sich aus den baulichen Gegebenheiten Ihres Hauses und der Räume, die vom Ofen und seiner Heizleistung profitieren sollen. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.
Frischluft für Kaminöfen durch externe Zuluft
Unsere Aluflexrohre können Sie ebenfalls für Ihre Öfen und Kamineinsätze nutzen, um Verbrennungsluft von außen zuzuführen. Denn ohne eine externe Zufuhr von Frischluft wird der für die Verbrennung benötigte Sauerstoff aus dem Raum entnommen. Das bedeutet, die bereits erwärmte Luft wird verbrannt und Sie müssten den Aufstellraum des Ofens regelmäßig Lüften, um für ausreichend Frischluft zu sorgen. Energetisch ist daher ein Außenluftanschluss für Ihren Kaminofen von Vorteil. Diesen können Sie über die hier angebotenen Rohre ganz einfach realisieren.


Für Ihre Ansprüche haben wir Belüftungsrohre in verschiedenen Größen vorrätig und bezügtlich des Durchmessers ist von 80 mm bis 200 mm alles dabei. Welche Größe Sie benötigen, hängt nicht zuletzt von Ihrer Raum- und Gebäudegröße sowie dem Einsatzbereich ab. Wenn Sie Fragen zur Wahl des richtigen Durchmessers oder der Länge haben, dann rufen Sie uns einfach an. Unsere Fachberater nehmen sich Ihrer Fragen an und beraten Sie umfassend zu all unseren Produkten. Darüber hinaus sollten Sie natürlich auch den Herstellerangaben Folge leisten.
Für unsere Kundenzufriedenheit bieten wir Ihnen ausschließlich höchste Qualität. Das temperaturbeständige verzinkte Stahlblech mit einer Stärke von 0,6 mm ist dabei nicht nur äußerst handlich und besonders einfach zu montieren, sondern zugleich auch sehr korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegenüber Hitze. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn das Lüftungsrohr zur Warmluftverteilung von Öfen und Kaminen genutzt werden soll. Die Vollverzinkung bietet darüber hinaus einen höchsten Schutz gegen Rostschäden, was bei der naturgemäß auftretenden Kondensatbildung anderenfalls schnell auftreten und weitere Schäden nach sich ziehen kann.
Gerade wenn Sie eine Be- und Entlüftungsanlage oder ein Luftverteilungssystem in Ihren vier Wänden nachrüsten möchten, können Ihnen enge Stellen oder scharfe Kurven die Arbeit unnötig schwer machen. Ein Flexrohr schafft da Abhilfe. Hierbei handelt es sich um Rohrformstücke, die aufgrund Ihrer gerafften Oberfläche besonders dehnbar und biegsam sind. Ein solches Aluflexrohr kann auf eine minimale Größe gestaucht, aber auch auf eine maximale Länge ausgezogen werden. Es passt sich also den vorhandenen Gegebenheiten wunderbar an. Darüber hinaus kann ein so biegsames Belüftungsrohr sozusagen stufenlos auf den benötigten Winkel eingestellt werden. Egal ob Sie eine 45°, 90° oder 80° Biegung machen müssen - mit diesem flexiblen Rohr schaffen Sie jede Kurve.
Wir haben für Sie nicht nur Lüftungsrohre und Spiralrohre im Angebot. Bei uns können Sie auch zwischen verschiedenen Bauteilen wählen. Wir halten für Sie sog. T-Stücke in den Varianten 90° und 45° verfügbar sowie gleichfalls Y-Stücke in der Ausfertigung von 90° und 120°, Bögen und Flexrohrverbinder. Weiterhin erhalten Sie bei uns Vierfachverteiler, Lüftungsrohrerweiterungen und -reduzierungen oder asymmetrische Übergangsstücke.
Ebenfalls haben wir verschiedene Schellen und Rosetten für Ihr Lüftungs- oder Flexrohr in unserem Sortiment. Ebenso finden Sie hier Isolierungen bzw. bereits isolierte Lüftungsrohre. Diese können wichtig sein. Denn mit einer richtigen Isolierung vermeiden Sie nämlich nicht nur den Verlust von Wärme, sondern zugleich auch die Bildung von Kondenswasser, was zu Rost und anderen Schädigungen führen kann.