Unser Ratgeber für Sie

Dauerbrand vs. Zeitbrand: Worin besteht der Unterschied?

Veröffentlicht am 2022-06-29 12:52:00 | 3 Kommentare

Dauerbrand und Zeitbrand bezeichnen bei einem Kamin verschiedene Prüfvorgaben und die Eignung für einen bestimmten Brennstoff. Der Dauerbrandofen ist für den Betrieb mit Kohle optimiert, während der Zeitbrandofen nur mit Holz oder Briketts befeuert werden sollte. Was darüber hinaus beide Ofenformen voneinander unterscheidet, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Thema Dauerbrand: Wie Sie den Kohleofen richtig heizen

Veröffentlicht am 2020-06-19 08:00:00 | 0 Kommentare

Ein Holzkaminofen sorgt schnell für angenehme Wärme im Raum. Wenn es sich jedoch nicht gerade um eine Speichersteinanlage handelt, müssen Sie ca. 1x pro Stunde Holz nachlegen, um die Wärme zu halten. Doch es gibt eine Alternative. Dauerhafte Wärme ohne das "lästige" Nachlegen ermöglicht Ihnen ein Kaminofen, der nach dem Dauerbrandprinzip arbeitet. Was Sie über diese Form der Heizung wissen müssen und wie Sie damit richtig heizen, erfahren Sie jetzt.

Einträge gesamt: 2