Unser Ratgeber für Sie

Ist der Betrieb eines Werkstattofens in der Garage erlaubt?

Veröffentlicht am 2022-05-29 08:00:00 | 1 Kommentar

Aufstellen, anzünden und los? Ohne diverse Vorschriften zu erfüllen, darf ein Werkstattofen ebenso wenig in Betrieb genommen werden wie ein Kaminofen. Dabei ist es egal, ob Sie den Ofen in Ihrem Wohnzimmer, in der Werkstatt oder einer Garage aufstellen. Welche Voraussetzungen Sie für die Inbetriebnahme erfüllen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Kochen ohne Strom - mit Kaminofen & Co.

Veröffentlicht am 2022-03-18 09:30:00 | 0 Kommentare

Die Energiepreise steigen seit Jahren unaufhörlich und immer mehr Menschen suchen nach Lösungen, um davon unabhängiger zu werden. Zudem bleibt auch Deutschland nicht von länger anhaltenden Stromausfällen verschont. Doch welche alternativen und stromunabhängigen Möglichkeiten zum Kochen und Backen gibt es?

Unsere Werkstattofen-Hersteller im Überblick

Veröffentlicht am 2020-09-15 08:00:00 | 0 Kommentare

Schon lange nicht mehr nur in Hallen und Lagern zu Hause, sondern auch immer öfter in den Wohnzimmern zu finden: der Werkstattofen. Hier bekommen Sie einen Überblick über die Werkstattofen-Hersteller, die wir im Sortiment führen und die dazugehörigen Werkstattofen-Preise.

Mit einem Werkstattofen in der Wohnung setzen Sie Akzente!

Veröffentlicht am 2019-10-29 08:00:00 | 0 Kommentare

Sie lieben das Robuste und Rustikale? Sie sind empfänglich für nostalgischen Charme? Wenn Sie dann noch den Mut zu unkonventionellen Lösungen haben, dann haben wir einen kreativen Einrichtungstipp für Sie: Stellen Sie sich doch einen kernigen Werkstattofen in die gute Stube! Dessen markanter Retro-Stil passt zu Blockhausromantik ebenso wie zum kühlen Stil eines Großstadt-Lofts.

Lohnt sich ein Pelletofen für die Werkstatt?

Veröffentlicht am 2018-12-14 14:13:00 | 0 Kommentare

Ein Pelletofen heizt effizient und kann sich vor allem in Privathaushalten über einen langen Zeitraum als sehr lohnenswerte Anschaffung erweisen. Wie aber sieht es aus, wenn es nicht direkt um ein Haus geht - sondern eine Werkstatt? Lesen Sie hier, ob sich ein Kamin dieser Art auch für das Heizen an diesen Orten eignet!

Werkstattofen mit Dauerbrand: Was muss ich wissen?

Veröffentlicht am 2018-12-03 10:35:00 | 0 Kommentare

Wer eine Werkstatt, eine Lagerhalle oder ein Atelier beheizen möchte und keine Möglichkeit für eine konventionelle Heizung hat, kann einen Werkstattofen nutzen. Zur Wahl stehen verschiedene Varianten, die je nach Ofentyp mit Holz oder Kohle beheizt werden. Ein Dauerbrandofen oder Kaminofen mit einer hohen kW Zahl sorgt auch in schlecht isolierten Räumen für behagliche Wärme.

Die Vorteile eines Werkstattofens mit Kochplatte genießen

Veröffentlicht am 2018-12-02 21:22:00 | 1 Kommentar

Ein Werkstattofen schenkt Ihrer Werkstatt schnell mollige Wärme. Möchten Sie die Wärmeenergie für Ihre Zwecke voll auszunutzen, sollten Sie einen Kaminofen mit Herdplatte oder Backfach kaufen. Mit einem solchen robusten Ofen kochen und backen Sie urtümlich mit Feuer und Holz und heizen gleichzeitig bequem und energieeffizient. Was Sie beim Kauf eines Warmluftofens mit Kochplatte beachten müssen, erklären wir Ihnen hier.

Werkstattofen mit Fenster: So behalten Sie den Überblick!

Veröffentlicht am 2018-12-02 05:27:00 | 0 Kommentare

Vor allem in Tischlereien und Schreinereien, wo sich Rest- und Abfallholz als Brennholz nutzen lässt, sind Werkstattöfen eine praktische Anschaffung. Aber auch im Wohnraum kann, statt eines Kaminofens, ein Werkstattofen zum Einsatz kommen und dort für ein einzigartiges Ambiente sorgen. Besonders beliebt sind dabei Modelle mit Sichtfenster.

Welche Vorteile bringt ein Werkstattofen mit Gebläse?

Veröffentlicht am 2018-12-01 17:56:00 | 0 Kommentare

Zur Beheizung großer Hallen und Werkstätten lohnt sich die Anschaffung eines Werkstattofens. Diese gibt es in der klassischen runden Form mit Konvektionsröhren am Brennraumkorpus oder aber mit einem Gebläse. Worin die Vorteile eines Warmluftofens mit Gebläse liegen und wo die großen Boliden am besten zum Einsatz kommen erfahren Sie im folgenden Artikel.

Einträge gesamt: 9