
- Temperaturdifferenzsteuerung LHCC
- Hersteller: Sorel
- regelt die Vorlauftemperatur
- Heizzeiten programmierbar
- einfache Bedienung

- Heizkreissteuerung MHCC
- Hersteller: Sorel
- Heizkreisregelung für gemischten Heizkreis
- programmierbar
- individuelle einsetzbar

- Regler Sorel TC
- Thermostat-Controller
- Darstellung von Grafiken und Texten
- beleuchteter Display
- Einfache Abfrage aktueller Messwerte
- Auswertung, Überwachung der Anlage
- Umfangreiche Einstellmenüs mit Erklärungen
- inkl. 3 Messfühler

- Sorel MTDC Version 5
- Temperaturdifferenzsteuerung
- 14 Sprachen
- übersichtliches Display
- Messbereich: -40°C-300°C

- Raumtemperaturfühler Sorel RC 21
- mit integriertem Temperaturfühler
- drei Betriebsmodi
- dauerhafter Frostschutz
- Installation nur vom Elektriker

- Außenfühler Sorel TA55
- Messbereich: -40° - 70° C
- im Kunststoffgehäuse
- PG9-Verschraubung
- mit Dübel und Schraube
auf Lager konfigurierbar

- Sorel STDC
- Temperaturdifferenzsteuerung
- 3 Temperaturfühlereingänge
- mit hilfreichen Texten und Grafiken
- vielseitig einsetzbar

- inkl. 3 Messfühler
- 36 vorinstallierte Basissysteme
- 2 x mechanisches Relais
- 2 x Drehzahlregelung von Standardpumpen
- 2 x Anschluss für Hocheffizienzpumpen
auf Lager

- geeignet für Solar- und Heizsysteme
- selbsterklärende Menüführung
- inkl. 2 Messfühler
- Anschluss für Hocheffizienspumpen
- Drehzahlregelung von Standardpumpen

- VFS Grundfos - Kombisensor
- für Durchfluss und Temperatur
- Hersteller: Sorel
- für Wärmemengenzählung

- Systemregler XHCC
- geeignet für Heizungssysteme mit verschieden Wärmequellen
- selbsterklärende Menüführung
- inkl. 4 x PT 1000 Messfühler
- inkl. 1 x Raumthermostat RC 21
- inkl. 1 x Außenfühler TA 52

- Zirkulationsregler Sorel CC
- einfache Bedienung
- Darstellung von Grafiken und Texten
- Display mit LED Beleuchtung
- umfangreiche Menüs

- 8 Heizzeiten pro Tag
- Touch-Panel
- intuitive Bedienung
- für Wandmontage
- inkl. Montagematerial
13 von 13 Ergebnissen angezeigt
Als noch heute inhabergeführtes Unternehmen versteht Sorel eigene Innovationen als eine selbstverständliche Voraussetzung für weiteren nachhaltigen Erfolg. Mit einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Kooperation mit externen Spezialisten ist das Unternehmen nicht nur ISO 9001 zertifiziert, sondern zugleich auch flexibel genug, um auf neue Marktbedingungen kundengerecht reagieren zu können.
Sorel bietet also für jede Art von Heizsystemen Ihre passende Steuerung. Typisch für alle Steuerungstypen ist jeweils ein beleuchtetes Display mit einem Menü ohne verwirrende Abkürzungen, das jeweils international in bis zu 18 Sprachen verständlich ist. Darüber hinaus enthalten die Steuerungselemente viele vordefinierte Hydraulikvarianten und unterschiedlichste Montagemöglichkeiten.
Als Beispiel für ein einfaches Steuerungssystem bieten wir Ihnen eine simple Temperaturdifferenzsteuerung (STDC) an: Dieser digitaler Regler enthält nicht nur eine intuitive, selbsterklärende Menüführung, sondern zugleich auch acht vorinstallierte Basisanwendungen. Außerdem verfügt die einfache Temperaturdifferenzsteuerung über ein kontrastreiches und beleuchtetes Display sowie einen Assistenten für die erstmalige Inbetriebnahme, was dadurch die Nutzerfreundlichkeit um ein Vielfaches deutlich erhöht. Dank der 8 vorinstallierten Basisanwendungen und der selbsterläuternden Menüführung geht die Erstinbetriebnahme also sehr leicht von der Hand. Des Weiteren ist es jederzeit möglich, über das hintergrundbeleuchtete Grafikdisplay sämtliche Parameter zu überwachen und statistisch auszuwerten. Der Anwendungsbereich für die STCS ist dabei vielfältig: Sie können diesen Regler sowohl für Solarsysteme oder wassergeführte Heizsysteme, also Feststoffkessel jeweils kombiniert mit einem Speicher, als auch für Speicherumladungen oder andere Systeme einsetzen. Das bedeutet, dass Sie mit dieser Steuerung nicht nur die aktuelle Temperatur Ihrer Energiequelle ablesen, sondern auch die entsprechende Pumpe ansteuern können. Eine Batterie sorgt bei einem eventuellen Stromausfall dafür, dass alle Einstellungen und Statistiken über ca. 24 Stunden erhalten bleiben. Außerdem verfügt die Steuerung über 18 verschiedene Sprachen wie z.B. English, Français, Türkçe und Italiano.
Im Bereich der Steuerung für größere Solarsysteme empfehlen wir Ihnen den LTDC (large temperature difference controller): Diese Systemsteuerung verfügt über 36 vorinstallierte Programme und über sechs Fühlereingänge. Außerdem ermöglicht Ihnen dieser Regler weitere zuschaltbare Funktionen für ungenutzte Relais. Schließlich beinhaltet die Steuerung zugleich ein mehrsprachiges Volltextmenü und bietet Hilfetexte über ein benutzerfreundliches und selbsterklärendes Grafikdisplay sowie einen animierten Grafikmodus. Die Temperaturdifferenzregelung LTDC steuert dabei sowohl Ihre thermische Solaranlage als auch Ihren wassergeführten Kaminofen, teilt gleichzeitig Ihren Pufferspeicher in zwei Zonen oder steuert zwei Pufferspeicher unabhängig voneinander an. Außerdem lässt sich jede Art von Pumpe in den Drehzahlen regeln, ganz gleich ob Standard-, 3-phasige oder 5-phasige Hocheffizienzpumpen. Optional bieten wir Ihnen außerdem ein Zusatzset an bestehend aus einem "Data Logger" mit Ethernetfunktion und Fernbedienungslizenz, wodurch Sie die Parameter Ihrer Anlage jederzeit und überall einsehen und ändern können.