- Der Preis: Vielleicht ist Ihnen der bisherige Schornsteinfeger einfach zu teuer. Ein freier Schornsteinfeger macht dieselbe Arbeit eventuell für weniger Geld genauso gut, sodass Sie natürlich wechseln könnten.
- Vielleicht mangelt es auch ganz einfach an Sympathie: Es handelt sich um eine Person, die Zeit in Ihrem Haushalt verbringen wird. Haben Sie es mit einem "alten Brummbären" zu tun, den Sie am liebsten so schnell wie möglich wieder vor die Tür setzen möchten, sollten Sie ebenfalls über einen Wechsel nachdenken.
- Möglicherweise ist Ihnen der aktuelle Schornsteinfeger auch zu unflexibel und kommt beispielsweise gerne um 10:00 Uhr vormittags - wenn Sie aber vielleicht arbeiten müssen. Extra einen Tag Urlaub nehmen, möchten Sie sicher auch nicht. Konflikt ist also vorprogrammiert, wenn der Schornsteinfeger bei den Arbeitszeiten kein Entgegenkommen zeigt.
- Es kann natürlich auch sein, dass sie schlicht und und einfach mit der Arbeit des Bezirksschornsteinfegers unzufrieden sind. Auch dann spricht nichts dagegen, dass Sie sich anderweitig umsehen - aber wofür brauchen Sie den Schornsteinfeger überhaupt?
Schornsteinfeger Suche: So finden Sie den Mann in Schwarz
Kommentare2
Hallo , im Dezember kam der Schornsteinfeger zur Reinigung und Überprüfung der Pelletsheizung . Es kostete 173,50 € . Zusätzlich noch eine Abnahme der Kaminofens von weiteren 132.95 €.Nun hängt heute schon wieder ein Zettel an der Tür, für die Kehrung des Kamins !!!! Es sind gerade mal 10 Wochen vergangen. Wer bitte schön hat dann am Anfang eines Jahres 350 bis 400 € für einen Schornsteinfeger übrig ??? Sind da Zeiten vorgeschrieben, oder machen die was sie wollen. Kann ich dem Schornsteinfeger auch die Zeiten vorschreiben ??? Bei 2 maligem kehren wäre das der Mai oder Juni, aber doch nicht schon wieder am 01. März !!! Für eine Antwort bin ich dankbar !!
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Guten Tag Burkhard,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Für die Reinigung von Geräten und Verbindungsleitungen ist eigentlich nicht der Schornsteinfeger zuständig. Diese Leistungen müssen Sie explizit beauftragen und sie werden dann auch gesondert berechnet. Der Schornsteinfeger kümmert sich normalerweise nur um die Feuerstättenschau und die Schornsteinprüfung bzw. -reinigung. Gab es da eventuell ein Missverständnis? Vorschreiben können Sie dem Schornsteinfeger aber nichts, denn es gibt gesetzliche Vorgaben. Mehr lesen Sie in unseren Beiträgen Der Schornsteinfeger: Wie oft muss er kommen? und Welche Aufgaben des Schornsteinfegers kann man auch selbst machen? oder Schornsteinfegergesetz: Was bedeutet "Freie Wahl des Kaminkehrers"?
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Burkhard Praeder, 28.02.2022 17:25
Ich brauche jemanden der den Sott entfernt, bevor der Schornsteinfeger kommt!
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Guten Tag Herr Heinreich,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Hier können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen, wir wissen auch nicht, was genau Sie mit "Sott" meinen. Bitte wenden Sie sich an einen Ofensetzer in Ihrer Nähe. Auch ein Gespräch mit dem Schornsteinfeger kann von Nutzen sein. Vielleicht hilft Ihnen auch dieser Ratgeber zu Schornsteinversottung weiter.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Heinreich, 06.12.2021 15:59