Holzheizung als Zentralheizung: Die verschiedenen Möglichkeiten
Holz als Brennstoff - das klingt nach dem letzten Jahrhundert. Ist es aber keineswegs! Es steht in erster Linie für nachhaltiges Heizen. Eine passend konfigurierte und fachgerecht bediente Holzheizung kann durchaus als alleinige Zentralheizung fungieren oder mit dieser verbunden werden.
BAFA Förderung für Holzvergaser: So bekommen Sie den Zuschuss
Holzvergaser gehören zu den Biomasse-Anlagen, die Wärme aus erneuerbaren Energien gewinnen. Für die Installation im Bestandsbau gibt es unterschiedliche Fördermöglichkeiten. Welche Förderungen zu welchen Sätzen möglich sind, wo Sie die Mittel beantragen können und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Wie funktioniert ein Holzvergaserkessel?
In unserer modernen Zeit wurde in den letzten Jahrzehnten ein wenig Abstand vom Holz genommen, um Öl und Gas den Vorrang für das Beheizen eines Haushaltes zu geben. Bedingt durch die hohen Preise der fossilen Brennstoffe ist Brennholz als nützliche und vor allem nachwachsende Ressource wieder im Bewusstsein der Menschen angekommen. Wir geben Ihnen in diesem Artikel eine Übersicht zu Funktionsweise, Vorteilen und weiteren Eigenschaften der Holzheizung!
Was kostet eine Holzheizung mit Holzvergaser?
Soll eine neue Holzheizung den Weg ins Haus finden, ist zuallererst eine Kostenkalkulation angesagt - aber muss überhaupt alles beachtet werden? Der Preis für Kessel, Holzvergaser & Co. setzt sich nicht nur aus den reinen Anschaffungskosten zusammen, denn eine Holzheizung verursacht natürlich auch im Betrieb Kosten. Damit Sie einen Überblick darüber bekommen, was auf Sie zukommt, sollten Sie jetzt weiterlesen!
Holzvergaser richtig anheizen: Anleitungen und Tipps
Die Besonderheit beim Holzvergaserkessel ist der umgekehrte Abbrand von oben nach unten - erst das Holz und leichte Gase, anschließend die schwereren Gase. Weitere Besonderheiten sind abhängig vom Gerät, insbesondere die Regel- und Steuerungstechnik. Diese betrifft die Luftzufuhr, die Stärke des Saug- oder Druckgebläses und die zu erreichenden Temperaturen. Je nach Konstruktion gibt es weitere Unterschiede bei der Inbetriebnahme. Aber wie zündet man den Brennvorgang in einem Holzvergaser? In diesem Beitrag erfahren Sie am Beispiel mehrerer Modelle, wie es funktioniert.
Holzvergaserkessel reinigen & betriebsbereit machen
Damit Sie lange Freude an Ihrem Holzvergaserkessel haben, ist eine regelmäßige Reinigung unabdingbar. Gerade vor Beginn der kalten Jahreszeit sollten Sie noch einmal alle Bauteile gründlich reinigen und prüfen, damit Sie uneingeschränkt vom hohen Wirkungsgrad des Holzvergaserkessels profitieren.
Vorteile einer Pelletheizung im Vergleich zu einer Holzheizung
Wenn Sie auf diesem Blog gelandet sind, dann dürften Sie sich höchst wahrscheinlich in der verzwickten Lage befinden, sich für eine Pelletheizung oder Holzheizung als neue Heizanlage zu entscheiden. Aber zunächst können wir Sie in zweierlei ...