Magazin
Gaskamin - Ratgeber
Als alternative oder zusätzliche Wärmequelle im Wohnbereich erfreuen sich Kamine und Kaminöfen weiterhin steigender Beliebtheit. Die meisten von ihnen werden mit Brennholz befeuert. Doch auch die Nachfrage nach Kaminen, bei denen die Flammen mit Ethanol oder Gas gespeist werden, hat zugelegt. Für alle, die mit dem Kauf eines Gaskamins liebäugeln, sprechen wir im Folgenden offen dessen Vor- und Nachteile an. Kann der Gaskamin entscheidend gegen den bewährten Kaminofen punkten? Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung zu dem Thema!
Man kann Holz verbrennen, Pellets, Bioethanol, Öl, Kohle - und natürlich auch Gas. Ein Kamin, der Erd- oder Propangas verbrennt, kann mit moderner Optik für Wärme im Raum sorgen. Im besten Fall können Sie sich sogar den Schornstein sparen. Warum das so ist und wie Sie sicherstellen, einen schornsteinlosen Kamin auf Gasbasis zu erwerben, erklären wir Ihnen jetzt.