T
S
M
S
Entdecken Sie unsere Sommer-Deals

Magazin

Einträge gesamt: 7

Feuerschalen - Ratgeber

EnergieWert Ost GmbH
07.04.2025

Ob romantische Stimmung, wohlige Wärme oder kulinarischer Genuss: Eine Feuerstelle ist der Mittelpunkt im Garten, an dem sich Familie und Freunde gerne versammeln. Doch nicht jede Feuerstelle ist gleich – von klassischem Lagerfeuer bis hin zum modernen Gaskamin gibt es viele Möglichkeiten, das Element Feuer in Ihre Gartengestaltung zu integrieren. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen die beliebtesten Arten von Feuerstellen und erklären, welche Variante am besten zu Ihrem Garten, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil passt. 

EnergieWert Ost GmbH
06.10.2020

Offenes Feuer hat immer einen besonderen Reiz! Wer im Garten oder auf der Terrasse Lagerfeuerromantik erleben möchte, ist mit einem Klöpperboden als Feuerschale auf der sicheren Seite. Darin brennt das Feuer gefahrlos. Genießen Sie die angenehme Atmosphäre, grillen Sie Marshmallows oder Stockbrot! Der Vorteil eines Klöpperbodens liegt neben der Sicherheit in der flexiblen und mobilen Verwendung. Je nach Größe lässt sich die Schale leicht transportieren, sodass sie an jedem beliebigen Platz im Garten eingesetzt werden kann.

EnergieWert Ost GmbH
27.07.2020

Feuerkorb und die Feuerschale kommen im Garten oft vom Frühjahr bis in den späten Herbst zum Einsatz. Je nach Material ist eine solche Feuerstelle mehr oder weniger gegen Rost anfällig. Wenn Sie Ihrer Schale eine lange Lebensdauer schenken wollen, braucht es Reinigung, Pflege und Schutz. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Feuerschale vor Rost schützen. Alle Handlungsempfehlungen, die wir für Feuerschalen geben, können auf den Feuerkorb übertragen werden. 

EnergieWert Ost GmbH
27.05.2020

Sie denken darüber nach, sich eine Feuerschale zuzulegen? Aber was sagen die Gemeinde, der Nachbar oder das BundesImmissionsschutzGesetz (BImSchG) dazu? Berechtigte Fragen, denn ein unsachgemäßer Umgang mit offenem Feuer im Garten kann erstens immensen Schaden anrichten und zweitens saftige Streitereien und Geldbußen nach sich ziehen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem geschriebenen und ungeschriebenen Recht der Feuerschalen-Nutzung und Sie erfahren, wie Sie ein gemütliches Feuer in Ihrem Garten guten Gewissens genießen können. 

EnergieWert Ost GmbH
06.04.2020

Eine Feuerschale ist ein schöner Blickfang im Garten oder auf der Terrasse. Sie spendet Licht und Wärme, mit verschiedenem Zubehör eignen sich etliche Modelle auch zum Grillen. Bei der Anschaffung kommt es aber auch auf die Beschaffenheit des Materials an. Feuerschalen sind in vielen verschiedenen Materialien erhältlich. Aber welches ist das beste und welche Feuerschale rostet nicht wenn sie draußen steht? Bei der Entscheidung geht es neben der Optik natürlich auch um die Verwendungsmöglichkeiten und die Kosten.

EnergieWert Ost GmbH
03.04.2020

Neben Wärme und Licht verbreiten Feuerschalen und Feuerkörbe ihre ganz eigene Atmosphäre. Je nachdem, welches Größe Sie wählen, können Sie Ihren Tag am Feuer mit Familie und/oder Freunden ausklingen lassen. Außerdem lassen sich Feuerschalen, anders als eine feste Feuerstelle, räumlich mobil und flexibel einsetzen. Setzen Sie also wahlweise und nach Tagesstimmung Ihren Garten oder Ihre Terrasse effektvoll ins rechte Licht. Wir sagen Ihnen, was Sie beim Aufstellen beachten müssen und welcher Untergrund sich für eine Schale eignet.

EnergieWert Ost GmbH
11.08.2015

In freundschaftlicher Runde Grillen und danach den Abend in Betrachtung des flackernden Flammenspiels ausklingen lassen: Das geht so einfach nur mit einer Feuerschale. Eine solche bezeichnet ein flaches Behältnis auf typischerweise drei ...

Einträge gesamt: 7
Ihre Vorteile bei ofenseite.com
Gratis Versand
Sichere & Schnelle Lieferung
Rechnung
Klarna Kauf auf Rechnung ab 1€
Geld zurück
Sicher einkaufen - Flexibel bezahlen