Die "ofenseite.com" hat für den Monolith Thermometer Thermo-Lith ein Produkttester gesucht. Nach meiner Bewerbung wurde ich für den Produkttest ausgewählt. Nach ca. einer Woche bekam ich ein Paket mit dem Thermometer und dann konnte schon das Testen beginnen.

Autor: Katrin F.

Datum: 19.10.2019

Inhalt:

Lieferung & Lieferumfang

Das Monolith Thermometer Thermo-Lith wurde in einen kleinen Karton mit kleinen Luftpostern schnell und gut verpackt geliefert. Die Verpackung des Thermometers in einem Pappkarton ließ sich schnell und einfach öffnen.

Der Inhalt ist überschaubar, das farbenfrohe orangefarbene Thermometer, eine Rostklemme, die beiden benötigten AA Batterien und die beiden Fühler in den Farben rot und orange. Alles konnte ganz einfach und praktisch der Verpackung entnommen werden, zusätzlich war das Display mit einer Schutzfolie abgeklebt und geschützt, diese konnte man auch ganz leicht abziehen.

Aufbau und Grillen

Das Auspacken war so ruckzuck erledigt. Das Monolith Thermometer Thermo-Lith wird mit 2 unterschiedlich farbigen Fühlern (rot und orange) geliefert und es besteht die Möglichkeit es bis auf 6 Fühler zu erweitern wenn mal mehr erforderlich sind. (Auch hier haben die zusätzlichen Fühler unterschiedliche Farben.

Die App

Die App (für Android und iOS) ist schnell heruntergeladen und installiert, außerdem ziemlich leicht zu bedienen. Das Display ist zweigeteilt und es lassen sich beide Temperarturen der Fühler direkt auf den ersten Blick erkennen.

Auf der App sind die Fühler mit den unterschiedlichen Farben direkt gekennzeichnet. Das finde ich absolut gelungen von der Umsetzung und macht es so viel einfacher diese passend zuzuordnen. Leider kenne ich es von den meisten andern Thermometern nicht so und da muss ich schon öfter mal schauen, welches Thermometer es denn nun genau war.

Gewünschte Temperatur

Ich habe das Monolith Thermometer Thermo-Lith bei unterschiedlichen Fleisch- und Fischsorten im Einsatz gehabt und ausprobiert. Die Thermometerspitzen werden einfach in das gewünschte Stück Fleisch, Steak oder Fisch gesteckt, möglichst mittig für das perfekte Ergebnis. Schon kann der Grillspaß beginnen.

Nach meinen Erfahrungswerten zeigt es die Temperaturen ziemlich genau an. Das Ergebnis war auf jeden Fall immer wieder ein voller Erfolg, genauso wie ich es haben wollte.

Die gewünschte Temperatur kann je nach Grillgut (hier sind verschiede Vorgaben "Schwein, Rind" Fisch etc. vorgeben) passend eingestellt werden und lässt sich über die App mit Bluetooth Verbindung super überwachen ohne ständig am Grill oder in der Nähe der Anzeige zu sein. Sobald die gewünschte Kern-Temperatur dann erreicht wurde, gibt es einen Alarm.

Temperatur

Vom Hersteller wird ein Messbereich bis 300 °C angegeben. Den Temperaturbereich habe ich im Innenraum meines Gasgrills getestet und es lief alles super. Die Fühler sehen immer noch so aus wie zu Beginn.

Laut Hersteller sind die Fühler bis 380 °C hitzebeständig, aber an diese Temperatur habe ich mich nicht herangetraut. Eine Innenraum Temperatur von 360 °C, war für mich das höchste der Gefühle, etwas darüber wollte ich nicht ausprobieren, weil man ja nie so genau weiß, ob die integrierten Thermometer so genau sind.

Reichweite

Ob die angegebenen 100 m auf freier Fläche zu erreichen sind, konnte ich leider nicht nachvollziehen. Unser Garten und die Grillecke liegen umgeben von andern Häusern in der Nachbarschaft und da kam ich persönlich nicht auf die 100 m Entfernung. Im Haus konnte ich es auch nur im Erdgeschoss überwachen, im oberen Stockwerk hatte ich da leider keinen Empfang mehr, obwohl die Luftlinie kaum 20 m betrugen und die Zimmer auch alle Fenster hatten. Für einen Longjob mit Übernacht-Überwachung konnte ich es deshalb leider nicht ausprobieren.

Reinigung und Lagerung

Die Fühler lassen sich nach dem Grillen ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Die Kabel werden dann um die grauen Ablagen gewickelt und somit entsteht kein Kabelgewirr und diese verzetteln sind nicht. Danach einfach ordentlich in der Verpackung verstauen oder an den gewünschten Ablageort legen. Beim nächsten grillen sind sie dann direkt wieder einsatzbereit.

Fazit

Das Thermometer ist ein treuer Begleiter beim Grillen und man kann mit viel Freude damit haben. Die Akkus halten ziemlich lange. Durch immer widerkehrende, oft kleine Grillvorhaben kann ich leider nicht sagen wie lange. Ich würde mich jedoch nicht über eine zu kurze Dauer beschweren.