Wir erhielten den Höfats Cube für unsere Garten-Terrasse und haben ihn auf Vielseitigkeit, Handhabung und Qualität ausgiebig in den vergangenen Wochen getestet. Der Höfats Cube ist in 2 Ausführungen erhältlich, in schwarz sowie in Rost-Optik. Wir erhielten das schwarze Modell. Weiterhin gibt es einiges Zubehör für den Cube, von welchem wir einen praktischen Grillrost, sowie ein Auflagenbrett, zur Nutzung des Cubes als Hocker erhalten haben. 

Autor: Andrea S.

Datum: 10.10.2017

Inhalt:

Lieferung und Versand
Der Versand erfolgte zügig in einem Paket. Der Höfats Cube, sowie das Zubehör befand sich komplett in diesem Paket. Leider hatte sich auf dem Transportweg der Grillrost durch das Paket geschoben, sodass die Verpackung beschädigt bei uns ankam. Im Inneren war allerdings alles heil und auch der Grillrost hatte keinen Schaden genommen.

Alle Artikel waren sonst gut und sicher verpackt und außer einer Menge Verpackungsmaterialien war alles schnell ausgepackt.
Drehbarer Feuerkorb
Der Höfats Cube ist nach dem Auspacken im Grunde genommen sofort einsatzbereit, denn er ist bereits komplett montiert. Das Clou beim Cube ist der drehbare Feuerkorb. Dieser schwingt quasi innerhalb des äußeren Konstruktes und ermöglicht einem so, den Cube sicher und einfach zu handhaben. Gerade, wenn man den Cube als Feuerkorb nutzt, muss man nicht jedes Mal darauf warten, dass die Glut des Feuers komplett erlischt. Man dreht dazu einfach den gesamten Cube einmal herum, die Schale im Inneren bleibt durch die Aufhängung immer in der gleichen Position, sodass die Glut sich nach dem Drehen sicher im Inneren des Cubes befindet.

Eine sehr coole Eigenschaft und unglaublich innovativ.
Verarbeitung des Höfats Cubes
Die Verarbeitung des Höfats Cubes ist qualitativ sehr hochwertig und es gibt keinerlei scharfen Kanten oder Ecken. Optisch ist er ein absolutes Highlight und passt sehr gut auf durchgestylte Dachterrassen, er macht sich aber auch solo im Garten sehr gut. Ein Allrounder quasi.
Im dicken Benutzerhandbuch wird der gesamte Cube Schritt für Schritt sehr verständlich und genau erklärt. Ein tolles Handbuch, welches ebenfalls optisch einen guten Eindruck hinterlässt.
Dank des tollen Zubehörs lässt sich der Cube nicht nur als schicke Feuerschale nutzen. Man kann durch den Grillrost auch wunderbar darauf grillen. Hierzu befestigt man einfach den Grillrost auf der Feuerschale und befüllt die Schale mit hochwertigen Kohlen oder Briketts.

Wir würden uns für den Grillrost allerdings eine bessere Befestigungsmöglichkeit wünschen, denn es ist schon ein wenig wackelig und der Rost kann leicht verrutschen.
Auf den Grillrost passt eine Vielzahl köstlicher Lebensmittel und er bietet ausreichend Platz für Grillgut jeglicher Art. Nach dem Grillen kann man dann den Rost einfach herunternehmen und in der verbleibenden Glut noch ein paar Marshmallows am Stock rösten. Dies macht vor allem auch Kindern viel Spaß und man kann sich einfach um den Cube herumsetzen.
Cube als Feuerschale / Hocker
Nutzt man den Cube als Feuerschale, muss man lediglich beim Befüllen des Feuerkorbes etwas darauf achten, dass man die Holzscheite optimal auftürmt. Der Korb hängt ja an zwei Befestigungen, frei schwingend im Cube und so kippt der Feuerkorb natürlich auch hin und her, wenn eine Seite schwerer belastet wird. Das hat man aber schnell heraus und ein Feuer im Cube ist einfach atemberaubend schön und es wärmt auch gut an einem lauen Sommerabend.
Dank der innovativen Technik, kann man den Cube zusätzlich auch als Sitzgelegenheit nutzen. Hierfür einfach die Unterseite nach oben drehen und das sehr schöne, massive Auflagebrett aus Vollholz als Sitzfläche darauflegen. Diese Möglichkeit nutzen wir allerdings nur selten, da wir in unserer Sitzecke auf der Terrasse genügend Sitzgelegenheiten haben und den Cube daher sehr viel lieber als Feuerschale und Grillstelle nutzen.
Wirklich begeistert sind wir von der Drehfunktion des Cubes. Im Handumdrehen lässt sich ein Feuer löschen und glimmende Glut ist sicher im Inneren des Cubes aufgehoben und kann dort gefahrlos ausglimmen.
Reinigen und Verstauen
Der Cube lässt sich ganz schnell und einfach reinigen. Hierzu kann man ihn eigentlich einfach mit einem Handfeger auskehren. Natürlich erst, wenn die Glut erloschen und die Asche kühl ist. Wenn man mag, kann man die Feuerschale dann auch noch mit einem feuchten Lappen auswischen. Der Grillrost lässt sich mittels eines geeigneten Grillreinigers und einer Grillrost-Bürste säubern.

Durch die kompakte Form des Cubes lässt sich dieser, zusammen mit dem Rost und dem Auflagebrett wunderbar platzsparend verstauen. Durch die edle Optik kann man ihn natürlich auch einfach auf der Terrasse, bis zum nächsten Einsatz stehen lassen.
Höfats Cube Bewertung
Alles in allem sind wir vom Höfats Cube rundum begeistert und wurden schon von vielen Freunden und Bekannten auf das schicke Teilchen angesprochen. Für Freunde des gehobenen Designs ist der Cube nicht nur optisch eine echte Bereicherung.