Die Grillzeit ist ja wieder im vollen Gang. Wie grillt Ihr denn, mit Holzkohle, Gas, oder Elektrisch…? Ich habe bislang mit Holzkohle gegrillt und wollte mir jetzt zum Campen und Zelten einen handlichen und guten Gasgrill zulegen. Ich habe mich für den noch eher unbekannte Hersteller Morsoe entschieden. Tolles Design, reicht das? Der Morsoe Forno Gas Piccolo Grill im Test in unserem neuen Video. 

Autor: Robert S.

Datum: 15.05.2017

Inhalt:

Erster Eindruck
Skandinavische Gestaltung trifft auf technologische Perfektion und schönes Design. Der dänische Marktführer für Kamine und Lieferant des dänischen Königshauses "Morsø" hat mit dem "Forno Gas Piccolo", neben dem großen Bruder, einen ganz untypischen Gasgrill im Konzept wie ich finde. Das legendäre Designkonzept der Dänen ist dieser Tage als Gasgrill zugänglich und hat auf Anhieb eine breite Zustimmung gefunden. Der Forno ist fraglos einer der schönsten Gasgrills am Markt! Einfach mal etwas anders und schön.

Im dem mit 8 Millimetern Wandstärke massiv gefertigte Aluguss-Grundkörper ist der Edelstahl-Brenner sehr gut positioniert. Für 4 Leute vollkommen ausreichend, glänzt der Edelstahl-Brenner mit leistungsstarken 3,6 kW.

Kompakt und leistungsstark, das beschreibt den Morsoe Forno Gas Piccolo vermutlich auf Gute Art und Weise. Der 39,6 x 49,2 x 46 Zentimetern (H x B x T) bedeutende Korpus des Gasgrills ist aus schwarzem Gussaluminium und überzeugt mit einer hohen Robustheit und einem zeitgemäßen Designkonzept. Auch das Spaltmaaß passt einfach perfekt an allen Stellen. Dank des Brenners, der mit Propan oder Butan betrieben werden kann und das Thermostat ist eingelassen im Deckel, bringt es das 12,1 kg leichte Modell auf 3,6 kW Leistung. Damit gelingt auf dem 39,5 x 44 Zentimetern (B x T) großen Grillrost aus hochwertigem Gusseisen jedes Mal saftige und zarte Steaks und jedes andere Grillgut. Die am Untergestell befestigten Füße geben dem Morsø Forno Gas Piccolo genügend Halt und garantieren für Stabilität auf jedem Untergrund. Ob auf dem passenden Grillwagen, Tisch oder zur Not mal auf dem Boden.

Die ovale Grundform ist das Markenzeichen der Dänen. Der Überschuss: Weniger Platzbedarf als ein Kugelgrill und abgesehen davon mit max. 16 Zentimeter Platz unter dem Deckel genügend Platz, ebenso für hohes Grillgut. Vor allem nichtsdestotrotz - sieht der ovale Forno einfach nur stylisch aus.
Der massive satinemaillierte Gussrost speichert die Hitze der Brenner bestmöglich und nimmt mehrere Steacks zeitgleich auf. Im Deckel kann man das legendäre Eichhörnchen - Markenzeichen von Morsø, dann auch sehen.
Der Forno Piccolo ist eine bemerkenswert gelungene Adaption der in Dänemark legendären Backöfen des 1853 gegründeten Traditionsherstellers und Marktführers "Morsø". Hier trifft skandinavische Gestaltung auf technologische Perfektion und zeitgemäßes Design

Lieferumfang
Original Morsø Forno Piccolo Gasgrill mit 1 Edelstahl-Brenner mit 3,6 kW, 1 Piezo-Zündung, satinemailliertes Gusseisen-Grillrost mit einem Durchmesser 44 Zentimeter, massiver Deckel aus 8 Millimetern Aluguss mit Temperaturfühler und Kunststoffgriff, Untergestell aus schwarzem Kunststoff mit 4 Füßen (nicht höhenverstellbar), inkl. Anschlussschlauch & Druckminderer sowie auch eine susführliche deutschsprachige Aufbauanleitung.
Fazit
Das mutige stylische Gestaltungskonzept gefällt uns wirklich sehr. Hiermit sticht der Morsoe Piccolo wirklich aus der Masse heraus. Morsoe kombiniert das mit einer aufwändigen und sehr guten Verarbeitung. So erhält man zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis einen ganz speziellen Tischgrill, der halten wird.