Zufällig wurde bei ofenseite.com für genau das Ofenbesteck von Morsoe ein Tester gesucht, für das wir uns interessierten. Nach einer Bewerbungsmail, in der ich unsere Motivation schilderte, bekamen wir tatsächlich den Zuschlag für das Set „Curva“. Allein das hat uns schon sehr gefreut: Zum ersten Mal im Leben Produkttester sein! 

Autor: Katrin K.

Datum: 04.04.2020

Inhalt:

Unboxing und erster Eindruck
Der Adressabgleich mit der freundlichen Mitarbeiterin von ofenseite.com lief schnell und reibungslos und wir bekamen innerhalb von zwei Tagen eine kleine aber für die Größe überraschende schwere Schachtel. Darin war die gusseiserne Schale (Gewicht: 3,5 Kilo) in einen Schutzkarton gesetzt, der sie fixierte. Der zum Set gehörige Deckel, der als Kehrblech dient, und ein halbrunder Handkehrer waren in einer dünnen Plastiktüte separat verpackt. Der im kleinen Karton verbleibende Raum war mit Luftposterfolie gefüllt. Alles haben wir in tadellosem Zustand vorgefunden.

Die gusseiserne Schale, die im Durchmesser nur 22 Zentimeter groß und 12 Zentimeter hoch ist, wiegt mehr als man denkt - knapp 3,5 Kilo. Sieht aber sehr gefällig aus und liegt gut in der Hand. Vor allem steht sie aber äußerst stabil auf dem Boden. Besonders durchdacht sind drei kleine, in den Boden der Schale eingelassene Gummifüßchen, die verhindern, dass die Schale den Boden verkratzt, wenn man sie bewegt. Der aus flexiblem Kunststoff bestehende Deckel lässt sich leicht überlappend auf die Schale legen, und verrutscht dank einer Gummilippe auf der Unterseite nicht ständig. Der halbkreisförmige Handkehrer ist leicht gebogen und liegt dadurch sehr gut in der Hand. Überhaupt ist die Haptik aller drei Bestandteile sehr schmeichelhaft. Vor allem Deckel und Handkehrer sind durch eine leicht angeraute Oberfläche angenehm zu greifen und infolgedessen auch gut zu benutzen.
In Aktion
Das Ofenset Curva von Morsoe soll eine Alternative sein zu herkömmlichen Kaminbestecken, wie sie neben vielen heimischen Öfen verstauben. Wir hatten bislang kein solches Besteck, eine Krokodilzange schien uns ausreichend, um Holz im Ofen zu bewegen. Allerdings störte uns schon länger, dass Anzünder und Feuerzeug in einer hässlichen Pappschachtel neben dem Ofen standen, hatten aber keine zündende Idee, wie wir diese Kleinteile sinnvoll und schön aufbewahren bis wir das Ofenset Curva von Morsoe gesehen haben. Das Ofenbesteck Curva besteht aus einer Kehrgarnitur und einer schweren, gusseisernen Schüssel. Das Set sieht sehr gut aus und passt hervorragend zu unserem modernen Kaminofen.
Aufbewahrungsfunktion
Die Funktion, die es anderen Kamingarnituren voraus hat, ist die Aufbewahrung von nötigen, aber nicht sehr schönen Kleinteilen wie Ofenanzündwürfeln und Feuerzeug. Das ist toll und praktisch. Jetzt ist alles beisammen und sauber aufgeräumt. (Sehr zur Freude unseres jüngsten Familienmitglieds, das mit seinen zehn Monaten große Freude daran hat, den Deckel von der Schüssel zu nehmen und alle Anzünder und das Feuerzeug auszuräumen. Selbstredend sind die Anzünder nicht giftig und das Feuerzeug hat eine Kindersicherung.)
Aufkehren
Die zweite Funktion ist das Aufkehren von Asche oder anderen Bröseln, die aus dem Ofen fallen. Diese Aufgabe wird mittels der Bürste und des Kehrblechs erledigt, das gleichzeitig den Deckel der Schüssel bildet. Dieses Blech ist in Wirklichkeit gar keines, es besteht nämlich aus einem flexiblen Kunststoff. Es ist problemlos möglich, eine kleine Schweinerei damit zu beseitigen, auch wenn das Kehrblech durch seine ihm innewohnende Flexibilität nicht immer perfekt auf dem Boden aufliegt. Auch könnten die Borsten des Handkehrers etwas weicher sein. Die relativ harten Borsten nehmen die weiche Asche manchmal nicht so gut auf, größere Teile lassen sich allerdings gut über die Gummilippe auf den "Kehrdeckel" bewegen.

Was in dem Set fehlt, ist ein Schürwerkzeug, es gibt aber einen separaten Schürhaken, der magnetisch am Ofen befestigt werden kann – auch das eine sehr gute Idee.
Fazit
Kleine Schwächen in der Kehrperformance macht das Set wett durch seine schnörkellose und - wie wir finden formschöne - Gestaltung und dadurch, dass es eine Lösung für das selten als solches erkannten Aufbewahrungsproblem von Kleinteilen bietet.

Vielen Dank an ofenseite.com, dass wir das Ofenset testen durften, und es nun unsere übersichtliche Anzahl von Kaminutensilien bereichert. Sowohl wir Eltern als auch unsere drei Kinder haben Freude an den verschiedenen Funktionen und dem Aussehen des Sets.

Der Raum um den Ofen bleibt damit designmäßig, optisch und auch auf der Schmutzebene wunderbar sauber! Prädikat empfehlenswert – und den Schürhaken holen wir uns noch dazu.