- Informationen
- AGB
- Kontakt
- Über uns
- Impressum
- Datenschutz
- Batterieentsorgung
- Archiv
- Jobs
Produkttest: Morsoe Jiko Feuerkessel
Wir haben von der Ofenseite einen Morsoe Jiko zum Testen bekommen. Wir sind leidenschaftliche Camper und lieben das Outdoorleben. Bisher haben wir immer öffentliche Feuerstellen oder kleine Lagerfeuer verwendet. Wir waren sehr gespannt, wie das mit dem Feuerkessel funktioniert.
Autor: Robert B.
Datum: 15.03.2018
Inhalt:
Als der Lieferdienst kam, drückte er uns das Paket schnaufend in die Hand. Das Paket ist schon ganz schön schwer. Das spricht für eine sehr solide Feuerschale. Die Verpackung war unbeschädigt und hat das Gewicht locker gehalten. Der Feuerkessel war aufwendig mit viel Polstermaterial verpackt. Es waren keine Beschädigungen oder "Reibspuren" am Kessel. Sehr gut.



Voller Vorfreude haben wir den Feuerkessel ausgepackt und gleich mal mit Feuerholz aus dem Baumarkt bestückt. Alleine der Anblick brachte Vorfreude auf einen gemütlichen Abend am Feuer.
Die Verarbeitung und Qualität schätzen wir als gut ein. Keine scharfen Kanten, Grate oder sonstiges. Das Material ist schwer und massiv. Der Feuerkessel steht auf geradem Untergrund sehr solide.
Kaum wurde es dunkel und der Grill war erloschen, wurde es auch schon kalt. Wir wollten uns aber nicht ins Dachzelt verkriechen, sondern noch gemütlich draußen sitzen. Also haben wir uns den Feuerkessel geschnappt und angeschürt.
Durch die große Öffnung und die zahlreichen kleinen Öffnungen bekommt das Feuer genug Sauerstoff und evtl. entstehender Rauch zieht schnell ab. Einmal das Feuer angezündet, brennt es schnell hoch. Innerhalb kürzester Zeit entfaltete sich eine angenehme Wärme. Uns ist noch immer die Wärme von einem Feuer am liebsten. Da kommt ein richtiges wohliges Gefühl auf. Dank seiner massiven Bauweise speichert der Feuerkessel viel Hitze und gibt diese schön gleichmäßig wieder ab. Einfach toll, daneben sitzen, Füße wärmen und noch genug Wärme am Oberkörper abbekommen.

Wir sind von diesem Feuerkessel sehr begeistert. Ein "Lagerfeuer" zu machen ist jetzt so einfach wie noch nie. Sehr erfreulich ist auch die Option, dass wir mit der Feuerstelle "grillen" oder kochen können. Das Teil macht einfach Spaß. Anfangs fanden wir den Feuerkessel etwas zu klein, aber dann haben wir es zu schätzen gelernt. Gerade für Campingausflüge ist der Feuerkessel noch klein genug, um im Auto immer einen Platz dafür zu finden. Der Feuerkessel begleitet uns auf viele unserer Abenteuer und hat bisher sehr gute Dienste geleistet.