Pelletofen-Zündung: Funktion

Pelletofen zündet nicht?


Die Pelletofen-Zündung ist defekt?

Hallo, habe einen Pelletofen Extraflame - Rosy. Seit 3 Tagen kommt die Fehlermeldung: Fehlzündung! Die Pelletzufuhr ist OK, da der Brennraum voller Pellets ist. Ich sehe aber keine Zündfunken, die vorher sichtbar waren. Kann jemand helfen? Ich wohne in der Nähe von Bremen. DANKE!
Joachim Horn, 28.03.2023 20:13
Hallo, ich habe einen Wodtke S 5 und der zündet nur hin und wieder. Zündpatrone wurde bereits ersetzt. Was könnte weiter Möglichkeiten sein ? Gruß Heinz
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Heinz,
da wir diesen Hersteller nicht im Sortiment führen, können wir Ihnen hier leider nicht weiterhelfen.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Heinz Schäuble, 17.02.2023 09:17
Hallo habe ein itc termika20 und der zündet nicht mehr der Ofen ist 2jahre alt Platine macht auch Probleme
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Holger,
dieses Modell führen wir leider nicht. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Hersteller.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Holger, 23.01.2023 18:42
Sie schreiben : Es ist wichtig, dass diese sich in der Nähe der für ihre Einführung in die Schale vorgesehenen Öffnung befindet und einen korrekten Abstand zum Brenngut einhält. Wie muss der Abstand sein? Gibt es da einen Richtwert? Ich habe eine Keramikzündung in einem Oranier Notus 7900. Die Zündung musste ich wechseln, habe aber seit dem Probleme bei der Zündung. Ich habe bei der Montage den selben Abstand genommen wie bei der alten Zündung. Diese hielt 10 Jahre. Ich habe jetzt die neue Zündung sehr nahe an die Fallschale montiert, aber wohl ist mir dabei nicht.....
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Herr Peter,
bitte wenden Sie sich an den Hersteller oder Ihren Händler. Wir führen das Modell nicht und können daher keine gesicherten Angaben zum Problem machen.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Markus Peter, 15.01.2023 16:08
Wer hat Erfahrung mit einem virna idro Extraflame mit Wartung und Einstellungen da er sich bei gewissen Grad die eingestellt sind unter diesen Wert aufhört zu heizen und bevor er richtig in Fahrt kommt er ladet Pellets alles ganz normal und beim ersten Wasser Einlauf dreht er aufeinmal ab zuvor hatten wir keine Probleme diesbezüglich könnten heizen solange wir wollten
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Frau Hollerer,
der beste Ansprechpartner ist in einem solchen Fall ihr Händler oder der technische Kundendienst des Herstellers.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Astrid Hollerer, 18.11.2022 22:07
Hallo, wir besitzen seit drei Jahren einen Nemaxx P9 Pelletofen. Das Problem ist beim Starten. Nach der Sicherheitsprüfung werden Pellets gefördert danach kommt die Zündung. Leider geht er dann auf Fehler E5 . Der Ofen ist komplett gereinigt Rauchgasrohr und Schornstein ist absolut rein. Der Rauchgasventilator startet nicht beim Zündvorgang.Woran könnte das Problem liegen. Ventilator ist ganz ,neu gelagert und dreht leicht. (Läuft nur beim einschalten.)
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Herr Franz,
diesen Hersteller führen wir nicht im Sortiment und haben daher auch keine Erfahrung mit den Geräten. Bitte wenden Sie sich deshalb an Ihren Händler oder den Hersteller.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Peter Franz, 14.09.2022 08:07
Hallo, ich habe einen stromlosen Pelletofen der Firma Hark gekauft. Der wurde letzten Freitag montiert. Dann haben wir die Pellets eingefüllt und dann angezündet. Der Pelletofen brannte sehr schön, bis am Nachmittag die Flamme immer kleiner wurde. Abends hab ich ihn dann ausgestellt. Am anderen Tag hab ich wieder angezündet. Gebrannt hat nur noch das Zündmaterial, es fielen keine Pellets mehr, nix ging mehr. Jetzt sitzt ich da, der Ofen funktioniert nicht. Er hat doch gar keine große Technik, aber er brennt nicht mehr. Es fallen keine Pellets mehr durch den Schacht und ich kann auch nicht ersehen warum. Der Behälter der Pellets ist doch befüllt. Bitte kann mir jemand helfen und mir das erklären. woran kann das liegen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. MfG Myriam Riemann
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Guten Tag Frau Riemann,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Diese Marke führen wir nicht im Sortiment. Wenn Sie eine Verstopfung des Schachtes ausschließen können, sind der Hersteller oder Ihr Händler die beste Anlaufstelle bei Problemen.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Myriam Riemann, 25.04.2022 18:47
Bei meiner Pelletsheizung (Steuerung tschö Matic 3007) startet nur ganz kurz dann schaltet sich der Ofen aus. Was kann da der Fehler sein?
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Guten Tag Herr Moser,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Da wir weder den Hersteller / das Modell Ihrer Heizung kennen und auch diese Steuerung nicht im Sortiment führen, können wir leider keine Ferndiagnose abgeben. Die Ursachen können vom defekten Netzschalter über fehlende Pellets bis hin zu fehlerhaften Bauteilen sehr vielfältig sein. Bitte wenden Sie sich an Ihren Installateur vor Ort.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Moser Rudolf, 10.01.2022 21:33
Extraflamme leuchtet auf mit: Zündungsproblem und Stromausfall. Was kann ich tun? Vielen Dank
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Frau Kalbermatter,
bitte setzen Sie sich mit unseren Fachberatern in Verbindung. Diese sind telefonisch Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr sowie per E-Mail erreichbar: 09191-320610 / info@ofenseite.com
Viele Grüße Ihr ofenseite-Team
Kalbermatter, 26.11.2021 08:06
pelletofen heta green 200 zündet nicht und Förderschnecke läuft nicht an ofen ist sauber abgasrohr frei drucksensor ist getauscht zeigt auch keinen fehler mehr an vielleicht hat jemand einen tipp guss german
schreiber german, 07.01.2021 14:54
habe einen heta pelletofen 200 green beim starten zündet der ofen nicht und fordert keine pellets in die brennschale druckschalterwurde laut Fehlermeldung ersetzt.
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Guten Tag Herr Schreiber,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider führen wir den Hersteller Ihres Pelletofens nicht im Sortiment. Bitte wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie den Ofen gekauft haben oder direkt an den Hersteller.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
schreiber german, 06.01.2021 14:56
Guten Tag. Wir haben folgendes Problem. Edilkamin Story bekommt Fehler Echec verific. flux. Alle Luftzuführungen wurden gereinigt. Der Sensor der Luftzufuhr hinten habe ich von Staub befreit. Fehler kommt immer wieder. Vielleicht können Sie mir helfen? Viele Grüße
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo, leider führen wir Edilkamine nicht in unserem Sortiment und können daher auch keinen Service anbieten. Bitte versuchen Sie den Hersteller direkt zu kontaktieren.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-team
Brengel, 26.09.2020 10:29
Hallo bei unserem Pellets Ofen Kapo kommt die Fehlermeldung: keine Kommunikation zur Hauptplatine. Was liegt da für ein Fehler bitte vor. Was kann ich machen
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Frau Raggl,
leider führen wir keine Pelletöfen der Firma Rika und können Ihnen deshalb nicht weiterhelfen. Wir können Ihnen nur raten sich an den Händler, bei dem Sie den Ofen gekauft haben zu wenden oder direkt an den Hersteller.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihr ofenseite-Team
Raggl Evelyn, 20.07.2020 09:46
Hallo, Zusammen, Ich habe einen Pelletofen RIKA EVO Aqua und benötige hierfür techn. Infos, wie Explosionszeichnungen und Anleitungen zur Reparatur. Habe bereits beim Hersteller, oder dessen Vertrieb nachgefragt, bekomme aber leider keinerlei Antwort und daher auch keine Hilfe. Könnte Ihr dies, wäre klasse. Speziell wird eine Anleitung zum Austausch der Zündkerze benötigt.
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Herr Flemming,
leider führen wir RIKA-Öfen nicht in unserem Sortiment und können Ihnen deshalb bedauerlicheweise keinen technischen Support geben. Vielleicht kann Ihnen da ein Fachhändler mit entsprechendem Sortiment helfen.
Alles Gute wünscht Ihnen das ofenseite-Team
Mike Flemming, 16.04.2020 14:52
Hallo,habe mehrere Pelettoefen zu betreuen und suche Schaltpäne für Extraflame Pelettofen Typ ROSY. Wo erhalte ich solche Unterlagen ? MfG E.Anders
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Herr Anders,
wir können Ihnen nur empfehlen, sich direkt an den Hersteller zu wenden (https://www.lanordica-extraflame.com/de/kontakte). Uns liegen leider keine Schaltpläne für die Öfen vor.
Mit freundlichen Grüßen Ihr ofenseite-Team
Engelbert Anders, 25.03.2020 13:30
Vielen Dank für den Artikel „Pelletofen Zündung“ Aufgrund der Funktionsbeschreibung und die hilfreichen Hinweise konnte ich „Pelletmehl“ als Ursache für die nicht funktionierende Zündung ausmachen. Der Tipp mit dem manuellen Zünden hat geholfen bei 0 Grad Außentemperatur wenigstens warm Duschen zu können. Das Pelletmehl entstand durch ein fast leeres Pelletreservoir. Der Maulwurf saugte zu viel zermahlene Pelletrückstände an, die sich am Boden des Reservoirs angesammelt hatten. Dieses Mehl konnte die Zündung nicht zum brennen bringen. Vielen Dank für die Erklärung der Funktionsweise, die auch ein Laie wie ich es bin verstanden habe. Volle Punktzahl
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Jörg,
vielen Dank für Ihr Lob. Es freut uns, wenn unsere Beiträge von Nutzen sind.
Beste Grüße Ihr ofenseite-Team
Jörg, 18.01.2020 10:11
Hallo Habe eine Strebl Pelletheizung die permanent mackt, kennen Sie jemanden Im saarland 66706 der sich mit diese Marke auskennt.? Danke
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo,
leider können wir hier nur auf die Suchmaschienen im Internet oder die gelben Seiten verweisen.
Viel Erfolg wünscht Ihr ofenseite-Team
Laura Amely, 04.11.2019 21:54