Pelletofen: rund oder eckig?
Grundsätzlich überzeugt der Pelletofen vor allem mit seiner sehr modernen Technik. Im Gegensatz zum Kaminofen sind automatische Modelle
auf dem Markt, die Ihnen einen hohen Komfort mit geringem Aufwand
bieten. Innovative Technik mit einem ausreichenden kW-Bereich ermöglicht
das Heizen mit Pellets während der gesamten Heizsaison, ohne dass Sie
laufend Holz nachlegen und den Ofen reinigen müssen.
Bei zahlreichen Pelletöfen fällt die eckige und kantige Form ins Auge - eine gute Lösung für den puristischen und klaren Wohnstil. Wenn Sie eine gefälligere Ofen-Form bevorzugen, ist eine runde oder halbrunde Grundform besser geeignet. Ein Ofen mit einem solchen Design integriert sich perfekt in jedes Ambiente. Die harmonische Gestaltung fügt sich in eine klassische Wohnumgebung ein, der Ofen passt aber auch zum nostalgischen Stil oder ergänzt eine Haus-Einrichtung im skandinavischen oder mediterranen Look.
Bei zahlreichen Pelletöfen fällt die eckige und kantige Form ins Auge - eine gute Lösung für den puristischen und klaren Wohnstil. Wenn Sie eine gefälligere Ofen-Form bevorzugen, ist eine runde oder halbrunde Grundform besser geeignet. Ein Ofen mit einem solchen Design integriert sich perfekt in jedes Ambiente. Die harmonische Gestaltung fügt sich in eine klassische Wohnumgebung ein, der Ofen passt aber auch zum nostalgischen Stil oder ergänzt eine Haus-Einrichtung im skandinavischen oder mediterranen Look.
Nachteile runder Pelletofen
Hat ein runder Pelletofen überhaupt Nachteile? Ein ganz klares "Nein"! Die Technik ist bei einem runden oder halbrunden Pelletofen ebenso ausgereift, wie bei einem eckigen Modell für Pellets. Der Vorteil liegt darin, dass ein runder Pelletofen mehr an einen klassischen Kaminofen erinnert. Ein weiterer Vorzug: Wie beim eckigen Pelletofen, Kamin oder Kaminofen sind runde Pelletöfen mit einer individuellen kW-Leistung und hohen Wirkungsgraden erhältlich.
Pelletofen: rund & vielseitig
Die runde Gestaltung sorgt dafür, dass Sie den Kamin ganz nach Belieben aufstellen können. Halbrund passt der Ofen sehr gut an die Wand, rund kann er sehr gut an einem Standort in einer Ecke integriert oder mitten im Raum aufgestellt werden. Die freistehende Lösung bietet sich besonders für großzügige Räume an und hinterlässt einen eleganten Eindruck. Drehbare Modelle sind ein sehr attraktiver Blickfang, denn bei einem solchen Pelletofen können Sie die Sichtscheibe nach Bedarf ausrichten.


Runde Pelletofen-Modelle
Viele Hersteller bieten ein umfangreiches Programm vom Kaminofen bis zu Pelletöfen an. Attraktive Designs in ansprechenden Farben, unterschiedliche kW-Zahlen und Wirkungsgrade sorgen dafür, dass für jeden Raum und Anspruch der passende Ofen oder Kaminofen zur Verfügung steht. Wir stellen Ihnen drei Modelle vor, damit Sie sich einen Einblick in das Spektrum an runden Pelletöfen und die dazugehörigen kW-Angaben verschaffen können.
Clou von Austroflamm
Beim Modell Clou des Herstellers Austroflamm wird die Devise "rund" in jeder Hinsicht perfekt umgesetzt. Der Ofen wurde ganz einzigartig gestaltet. Die kreisrunde Sichtscheibe ergänzt die runde Optik perfekt. Clou bietet eine Gesamtleistung bis zu 8 kW. Die obere Abdeckplatte des schwarzen Ofens ist abgeschrägt, dort befinden sich auch die praktischen Bedienelemente. Clou ist ein perfekt durchdachter Blickfang.

Inara von Olsberg
Der Pelletofen Inara des Produzenten Olsberg verfügt über eine Nennwärmeleistung von bis zu 6 kW und eine Wirkungsgrad von 90 Prozent. Smarte Technik und ein ansprechendes Design ergänzen sich bei dem raumluftunabhängigen Modell ausgezeichnet. Der Ofen Inara ist mit einer großen Sichtscheibe ausgestattet und mit verschiedenen Verkleidungen erhältlich, so ist für jeder das richtige dabei.
