Woher kommen die Geräusche?

Pelletofen leiser machen

Gibt es leise Pelletöfen?

Leise Pelletofen-Modelle

Ist leiser auch besser?

Haben seit kurzen einen Nemax Pelletofen, ich muss sagen er ist sehr laut. Wir haben einen 2. Ofen von Cadel schon längere Zeit und dieser ist wirklich leise gegen den Nemax. Wussten wir halt leider zuvor nicht.
Wilhelm Helga, 12.01.2021 13:01
Guten Tag, Wir haben einen Norflame Pelletofen in Gebrauch und sind mit dessen Heizleistung sehr zufrieden. Hingegen ist das Gebläse zur Warmluftverteilung einfach sehr laut. Spricht etwas dagegen einen Schalter einzubauen um das Gebläse jeweils am Abend abzuschalten? Vielen Dank für Ihre Info!
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Guten Tag Herr Spreyermann,
den genannten Hersteller führen wir leider nicht im Sortiment und können dazu keine bestimmte Aussage treffen. Das Gebläse hat aber grundsätzlich auch die Funktion, die erzeugte Wärme vom Gerät abzuleiten. Wenn dies unterbunden wird, könnte der Pelletofen überhitzen.
Mit frendlichen Grüßen, Ihr ofenseite-Team
Klaus Spreyermann, 02.03.2020 09:13
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einem wasserführenden Pelletofen, wenn möglich mit Sauggebläse und elektronischer Steuerung, aber ohne Warmluftgebläse und Ventilator. Der Ofen soll im Wohnzimmer stehen (65 qm mit 6 m Deckenhöhe) und daher möglichst leise sein. Insgesamt benötige ich ca. 75- 80 kWh. Ich besitze aktuelle eine 55 kWh Hackschnitzelheizung von Hargassner und möchte mit dieser zusammen mit dem Pelletsofen einen Pufferspeicher speisen. Der Pelletsofen soll in den Wintermonaten meine Versorgungslücke schließen, in den wärmeren Monaten sollte die Hackschnitzelheizung ausreichen. Ich benötige daher einen Pelletofen zwischen ca. 20 - 25 kWh. Qualität ist mir wichtig. Wartungsarm, lange Haltbarkeit und möglichst leiser Betrieb sollten Hauptkriterien sein. Anschaffungskosten sind zweitrangig. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Beste Grüße Florian Bares
Antwort Redaktion Ofenseite:
Sehr geehrter Herr Bares,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich direkt mit Ihrer Anfrage an unser Vertriebsteam wenden. Beachten Sie bitte, dass es sich auch bei wassergeführten Geräten um Einzelraumfeuerungsanlagen handelt und die luftseitige Leistung den Wärmebedarf des Aufstellraumes nicht übersteigen sollte. Als möglichen Pelletofen gibt es den Extraflame Liliana Idro mit einer Gesamtleistung von 23 kW. Davon gehen 3 kW an die Luft und 20 kW an das Heizungswasser.Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an info@ofenseite.com
Florian Bares, 19.02.2019 08:45