Pelletofen Hersteller: Wer bietet was?

Pelletöfen bieten eine effiziente und umweltschonende Heizmöglichkeit. Den Pelletofen als Alternative zum Kaminofen gibt es in vielen Varianten. Sie heizen dabei mit Holzpellets statt mit Holzscheiten oder Briketts. Der Ofen arbeitet sauber und eignet sich ideal für die Wohnraumbeheizung. Je nachdem, wie groß der Raum ist und welche Heizleistung Sie brauchen, sind diverse Pelletöfen auf dem Markt. Die Leistung bei einem Pelletofen wird in kW angegeben und umfasst ein Spektrum von 4 kW bis 12 kW. Der Preis bewegt sich zwischen 850 und 5.000 Euro. Hier präsentieren wir Ihnen Hersteller von Pelletöfen, die wir aus Überzeugung in unserem Sortiment haben.
La Nordica-Extraflame
Ein Pelletofen-Hersteller mit großer Auswahl ist die Unternehmensgruppe La Nordica-Extraflame mit Sitz in Italien, die moderne Heiztechnik vom Kaminofen bis zum Pelletofen produziert. Die High-Tech-Pelletöfen zeichnen sich hier durch außergewöhnliche Designs aus. Damit erfüllt die Marke Extraflame nicht nur den Wunsch nach Wärme, sondern bietet auch Öfen für Pellets, die in einem zeitgemäßen Einrichtungsstil hervorragend zur Geltung kommen. Wer sich für das Heizen mit Pellets interessiert, findet bei dem italienischen Hersteller eine umfangreiche Auswahl an Pelletöfen zu einem guten Preis. Zudem sind bei Extraflame wasserführende Pelletöfen im Programm, die ebenfalls mit modernster Technik und attraktiver Optik überzeugen.

Haas + Sohn
Ein Pelletofen Hersteller in Österreich ist das Unternehmen Haas + Sohn mit Firmensitz in Salzburg. Im Mittelpunkt der Produktion stehen hier Haas+Sohn Kaminöfen sowie Pelletöfen mit intelligentem Wärmedesign. Heizen mit Pellets ist eine ökologisch sinnvolle Art der Wärmeerzeugung und bei Haas + Sohn finden Sie Öfen, die alle Erwartungen an eine moderne und wirtschaftliche Heiztechnik erfüllen. Eine Besonderheit sind die allergikerfreundlichen Pelletöfen. Diese Öfen sind mit einem Wärmetauscher statt einem Gebläse ausgestattet. Die Raumluft bleibt in einer guten Qualität erhalten und das Aufwirbeln von Staub wird vermieden. Zusätzlich überzeugt ein Haas+Sohn Pelletofen durch ein besonders ruhiges Flammenbild.

Aduro A/S
Die Marke Aduro stammt aus Dänemark. Dänisches Design und moderne, umweltbewusste Technik bilden die Basis für ein Produktspektrum vom Aduro Kamin- bis zum Pelletofen. Der Produzent legt großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Als einziger Pelletofen-Hersteller hat er ausschließlich Öfen im Programm, die alle mit dem "Ecolabel" ausgezeichnet sind. Pelletöfen mit Hybridtechnik sind eine weitere Besonderheit. Hybridöfen sind vielseitig, denn ein solcher Pelletofen kann bei hoher Leistungsfähigkeit sowohl mit Brennholz als auch mit Pellets betrieben werden.

Olsberg
Der Ofen-Produzent Olsberg mit Sitz in Nordrhein-Westfalen bietet vom Kaminofen bis zum Pelletofen Modelle mit moderner Technik. Ein hoher Bedienkomfort, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit sind für den Hersteller ebenso wichtig, wie ein zeitgemäßes und elegantes Design.
Sie finden im Lieferprogramm zum Beispiel günstig einen wasserführenden Ofen, aber auch Pelletöfen ohne Gebläse. Die Bauweise ohne Gebläse ist ideal für alle, die bei Pelletöfen Wert auf Qualität und einen angemessenen Preis legen und zudem einen besonders geräuscharmen Ofen wünschen.

Austroflamm
Dieser Pelletofen-Hersteller aus Österreich bietet ein breites Spektrum vom Kamin bis zum Pelletofen. Die Pelletöfen von Austroflamm verfügen über modernste Heiztechnik mit Pellets, die Effizienz ist hoch. Durch große Brennräume, zaubert Austroflanm ein wunderschönes Flammenbild in den Pelletofen. Die Öfen sind einfach zu bedienen und können teils mit einem Heat Memory System ausgestattet werden. Dabei handelt es sich um ein von Austroflamm entwickeltes innovatives Wärmespeichersystem.

Atmos Pelletkessel
Mit einem Pelletkessel können Sie die konventionelle Heizung komplett ersetzen. Die Atmos Pelletkessel werden von dem oberösterreichischen Unternehmen Neuhofer Heiztechnik hergestellt. Sie bieten eine qualitative Auswahl an Pelletkesseln, Pelletbrennern und weiterem Zubehör.
Ulrich Borner, 12.08.20 14:39
Habe Indrotech Palletsofen wasserführende 11,5KW im Wohnzimmer. Beim Fernsehn abends kann man kaum was verstehen. Der Geräuschpegel des Gebläse ist sehr hoch. Kann man den Pegel deutlich drosseln? Vielen Dank!
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Herr Borner,
leider können wir zu Pelletöfen, welche wir nicht selbst anbieten, keine klaren Aussagen treffen. Im Allgemeinen erzeugen die Warmluftgebläse und Verbrennungsluftgebläse einen gewissen Geräuschpegel. Deshalb kann bei manchen Modellen das Warmluftgebläse abgestellt werden, um die Geräusche zu minimieren. Da das Verbennungsluftgebläse von der Elektronik des Ofens gesteuert wird, kann darauf im Normalfall kein Einfluss genommen werden.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team