Unser Ratgeber für Sie

Pelletofen für die Ecke: Garantiert kein toter Winkel!

Veröffentlicht am 17.12.2018 08:38 | 0 Kommentare
Runder Pelletofen in Zimmerecke
Haben Sie auch so eine Ecke in Ihrer Wohnung, für die Sie keine passenden Möbel und keine überzeugende Deko-Lösung finden? Durch einen Pelletofen machen Sie jeden öden Winkel wieder attraktiv: Gemütliche Wärme und die Faszination des bewegten Feuers ziehen jeden unwiderstehlich in seine Nähe. Und wenn Sie bei Ihrem Ofen auf die richtigen Schauwerte setzen, dann wird die einst ungeliebte Ecke auch optisch zu einem Gewinn. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei Form und Technik achten sollten, wenn Sie mit Pelletöfen Ihre Wohnräume attraktiv und modern gestalten möchten.

Inhalt:
Vorteile
Innenarchitekten wissen es schon lange: Ein Kamin mit Flammenspiel bringt Wärme und Leben in einen Raum. Moderne Kaminöfen bieten die Vorteile eines offenen Kamins, also Gemütlichkeit und einen Blick auf die Flammen, ohne dessen Nachteile wie umständliche Bedienbarkeit und Reinigung. Gegenüber einem Kaminofen für Scheitholz hat ein Ofen für Pellets eine höhere Wärmeeffizienz. Wohlige Strahlungswärme können Sie hier also mit weniger Brennstoff bei gleicher Leistung erzeugen. Außerdem sind das Anfeuern und die Bedienung bei Pelletöfen sehr komfortabel und noch unaufwändiger als beim herkömmlichen Kaminofen. Durch moderne Regelungstechnik und elektronische Hilfen können Sie einen Kaminofen für Pellets perfekt an Ihre Bedürfnisse beim Heizen anpassen. Die optische Belebung durch einen Kaminofen für Pellets erreichen Sie in Ihrer Wohnung durch Auswahl eines Ofens mit passendem Design. Passend, was die räumlichen Voraussetzungen angeht, aber auch in Bezug auf Ihren Einrichtungs- und Dekostil. Wenn Sie sich die Modelle in unserem Angebot anschauen, werden Sie schnell bemerken, dass formschöne moderne Pelletöfen mit einer Vielzahl von Einrichtungsstilen harmonieren.
Form
Ofen-Konstrukteure und Kaminofen-Designer haben Modelle geschaffen, die sich gut für eine Eckplatzierung eignen. Auch unter den Pelletöfen finden Sie eine Reihe von Exemplaren verschiedener Hersteller, die in ungenutzte Ecken und Winkel Ihrer Wohnung passen. Selbstverständlich lässt sich auch ein Modell mit rechteckigem Grundriss prinzipiell in einer Ecke aufstellen und anschließen. Allerdings sollten Sie dabei bedenken, dass der Ofen auch bedient und gesäubert werden muss. Wählen Sie einen Ofen in dieser Form, so kann das die Bedienbarkeit erschweren. Außerdem entstehen so unbeliebte Dreckecken. Hinzu kommt, dass eine solche Lösung optisch oft nicht sehr gelungen wirkt. Ein Kaminofen mit rundem Querschnitt dagegen lässt sich, so paradox sich das zunächst anhört, in vielen Fällen ideal in eine Ecke integrieren. Die zylindrische Form, bekannt vom klassischen Kanonenofen, wirkt weniger massiv und ist komfortabel zu bedienen. Hier, um eine alte Fußballweisheit abzuwandeln, passt das Runde wirklich gut ins Eckige.
Heißer Tipp!
Wenn Sie sich für einen Pelletofen als Eckenlösung entscheiden, erwerben Sie ein effizientes Heizsystem, modern und günstig im Betrieb. Temperaturgesteuerte Ein- und Ausschaltautomatik, Betrieb über Fernbedienung und programmierbare Zeiten beim Heizen sind bei vielen Modellen Standard, die technische Qualität ist modern und hoch. Ist die Leistung des Ofens in kW auf die zu heizende Fläche abgestimmt (= zu heizende Wohnfläche in Quadratmetern x 0,1 kW), steht einem zeitgemäßen Kamin-Genuss nichts mehr im Wege.
Farbe und Material
Nicht allein die Form des Ofenkörpers bestimmt die optische Wirkung von Pelletöfen. Farbgebung und Oberflächenmaterial spielen eine ebenso große Rolle. Bei einigen Pelletöfen haben Sie die Möglichkeit, das Design individuell zu konfigurieren und Material und Farbe zu wählen, die zu Ihrer Einrichtung passen. Und noch ein weiteres Gestaltungselement kommt bei einer Ecklösung ins Spiel: das Rauchrohr. Es führt die Ofen-Abgase zum Schornstein hoch und wird an diesen luftdicht angeschlossen. Bei einem runden Pelletofen-Modell setzt ein nach oben führendes Rauchrohr in einer Ecke einen besonderen Akzent. Hier trägt eine bewusst gewählte Rohrführung zu einem ästhetisch stimmigen Gesamteindruck bei. Überzeugen Sie sich selbst!
Kommentar eingeben