Pelletheizung für den Winterbetrieb reinigen
Ihr Pelletkessel hat den Sommer über geruht und muss nun aus seinem Dornröschenschlaf geholt werden. Damit er die Heizleistung bringt, die Ihre kalten Füße verdienen, sollten Sie Ihre Pelletheizung vor der Inbetriebnahme gründlich reinigen und inspizieren.
Pelletzufuhr
- Vorratsbehälter (Sacksilo/ Pelletbehälter) von Pelletstaub befreien
- Förderschnecke auf Funktionstüchtigkeit prüfen
- Pelletschlauch auf festen Sitz und Schäden kontrollieren
Pelletbrenner
- Wenn vorhanden das „Autotest“-Programm durchlaufen lassen
- Ventilator auf leichten Lauf prüfen
- Pelletbrenner säubern (Fallschacht, Pelletschale)
Pelletkessel
- Kessel säubern (Brennraum, Wärmetauscher, Rauchrohranschluss)
- Keramische Auskleidung auf Schäden prüfen
- Thermostatische Regler am Kessel prüfen
Verbindungen
- Ofenrohre / Verbindungsleitungen säubern, wenn nicht schon vom Schornsteinfeger erledigt
- Zugregler in der Verbindungsleitung / Schornsteinwange prüfen (wenn vorhanden)
- Rücklauftemperaturanhebung: Pumpe und Rücklauftemperatur prüfen