Unser Ratgeber für Sie

Eiskalt & taufrisch – Passive Kühlboxen von Petromax

Veröffentlicht am 24.04.2023 08:23 | 0 Kommentare
Abzeichen Zulassungen

Egal ob Segeltörn, Angelausflug, Camping oder vieles mehr: die mobilen Kühlboxen von Petromax machen jeden Ausflug mit. Und da Abenteuerlust und Unabhängigkeit Hand in Hand gehen, kühlen die Boxen zuverlässig bis zu 12 Tage – allein mit Kühlakkus und ganz ohne externe Energie. Aber wie funktioniert eine passive Kühlbox ohne Strom überhaupt und was macht die Box sonst noch aus? Wir nehmen für die kx-Kühlboxen unter die Lupe und zeigen Ihnen, was cool bei Petromax bedeutet.

Inhalt:


Wenn es mal schnell gehen muss: der Überblick

» Sie erfahren, was eine passive Kühlbox ist.
» Aus was die Petromax Kühlboxen bestehen.
» Was die kx-Serie so besonders macht.
» Wie flexibel sich die Kühlboxen einsetzen lassen.
» Welche Extras und Zubehörteile es für die Petromax-Boxen gibt.
» Was Sie für die Reinigung tun müssen.
» Mit welchen Tricks Ihre Kühlung noch Länger hält.

Kühlboxen, die alle anderen kalt machen

Eine passive Kühlbox ist nur billiger Kunststoff? Nicht so bei Petromax. Um lange und zuverlässig zu kühlen, wird der doppelwandige Korpus der kx-Kühlbox aus Polyethylen gegossen. Durch das Gussverfahren bekommt die Boxenhülle eine gleichmäßige Wandstärke, die mit 45 mm extra dick ist. Doch das ist noch nicht alles: Hohlräume werden zusätzlich mit einem PU-Schaum isoliert. Der mit Hochdruck induzierte Schaum leitet die Temperatur nur gering und bildet zusammen mit der doppelwandigen Hülle eine leistungsstarke Kältebrücke. Das Ergebnis ist eine besonders gute Kühlleistung für mehrere Tage.

Passive oder aktive Kühlbox - was ist der Unterschied? Einfach gesagt, brauchen aktive Kühlboxen zum Kühlen eine Stromquelle, während für eine passive Kühlbox Kühlakkus reichen.

So individuell wie Ihr Outdoor-Abenteuer

Egal was Sie vorhaben, für jedes Abenteuer gibt es die richtige Kühlbox. Und da Sie selbst am Besten wissen, was Sie dafür brauchen, gibt es bei Petromax drei verschiedene Größen und Farben. Die robusten und geräumigen Kühlboxen sind in jeder Größe der ideale Begleiter für Off-Roader, Camper, Angler oder Jäger. Und auch Hobbygriller, Tagesausflügler und Otto-Normalverbraucher kommen nicht zu kurz. Denn egal ob nur kurz oder doch etwas länger: Lebensmittel und Getränke bleiben in den Petromax Kühlboxen zuverlässig gekühlt.

Ein Tipp für Grillmeister: Kühlboxen lieben es nicht nur kühl. Durch die dicke Isolierschicht halten sie Ihre Kochkünste auch problemlos für mehrere Stunden warm. Sie haben also die Wahl, wie Sie die Box verwenden.

Passive Kühlboxen für den Segeltörn
Passive Kühlboxen für Angler
Passive Kühlboxen fürs Camping
Gebaut für extreme Anforderungen

Was macht die kx-Kühlboxen so besonders? Die passive Kühlbox von Petromax ist vor allem eins – praktisch und alltagstauglich. Ihre quadratische Form macht sie besonders robust und leicht stapelbar. Sogar als Sitz- oder Standfläche ist die Box geeignet. Der integrierte Ablauf hilft Ihnen, Schmelzwasser problemlos abzulassen und Platz für den Eisnachschub zu schaffen.

Mit ihren vielen Extras macht die kx-Serie auch dann noch eine gute Figur, wenn andere Passiv-Kühlboxen schon schlapp machen. So wird die Box durch Vertiefungen im Deckel problemlos über Kreuz verzurrt. Die ergonomisch geformten Griffe an der Seite machen nicht nur das Tragen über längere Strecken erträglich, sondern sind ebenfalls zur Ladungssicherung gedacht. Mit Verschlüssen aus rutschfestem Gummi sind auch nasse Finger oder nur eine freie Hand kein Problem, um an den Inhalt der passiven Kühlbox zu kommen. Die vier Boxenfüße sind aus ebenfalls Gummi: das sorgt für einen festen Stand und lässt die Luft zusätzlich von unten zirkulieren. Zu guter Letzt schützen verstärkte Verschlussplatten und ein Bügelschloss den Inhalt deiner Kühlbox vor Langfingern oder wilden Tieren.

Griffe für handliches Tragen
Petromax Boxen lassen sich leicht öffnen
Petromax Boxen lassen sich zusätzlich vor Diebstahl sichern
Starke Verschlüssen an der Petromax Kühlbox
Flaschenöffner an Petromax Kühlbox
Ganz nach Wunsch kombinieren: mit extra Zubehör

Reicht das noch nicht, können Sie die Kühlbox vielfältig erweitern und kombinieren. Welche Zubehörteile biete Petromax für die kx-Boxen? Einsatzkörbe, eine Schlossplatte mit integriertem Flaschenöffner, Schlosshalterungen oder bequeme Sitzkissen sind jederzeit nachrüstbar.

Nach dem Abenteuer ist vor dem Abenteuer: die Reinigung

Damit Sie mit Ihrer Petromax Kühlbox auch rundum glücklich sind, ist selbst das Reinigen ein Kinderspiel. Schmelzwasser oder ausgelaufene Flüssigkeiten lassen Sie mit dem integrierten Auslauf unkompliziert ab. Die glatte Oberfläche der Innen- und Außenseiten können einfach mit einem feuchten Schwamm und ein bisschen Spülmittel gereinigt werden. Achten Sie aber darauf, keine scharfen Reinigungsmittel zu verwenden. Im schlimmsten Fall beschädigen diese sonst die Dichtungen. Lassen Sie Ihre Box nach dem Säubern noch gut an der Luft trocknen, bevor diese bis zum nächsten Abenteuer sicher verstaut wird.

Wieso die Petromax Box zu Ihnen gehören sollte

Zusätzlich zur guten Kühlleistung ist der Innenraum so konstruiert, dass Sie in jede der drei Boxen gängige 1 Liter PET-Flaschen aufrecht hineinstellen und problemlos transportieren kannst. Wieviel das genau ist, haben wir in der Übersicht zusammengestellt.

kx25

Die Petromax Kühlbox kx25 ist die kleinste der Boxenserie. Sie ist 58 cm breit, 45 cm hoch und 40,5 cm tief. Bei einer Füllmenge von 25 Litern können 12 x 1 Liter Flaschen oder 24 x 0,33 Liter Dosen problemlos verstaut werden.

kx50

Die mittlere Version mit 50 Litern ist die Petromax kx50. In dieser Größe ist die Box 68,5 cm breit, 50 cm hoch und 48,5 cm tief. Hier bringen Sie bereits 20 x 1 Liter Flaschen oder 70 x 0,33L Dosen unter.

kx75

Der Riese unter den Kühlboxen ist die Petromax kx75 mit einem Volumen von 75 Litern. Mit ihren Maßen von 90 cm Breite, 50 cm Höhe und 48,5 cm Tiefe sind sage und schreibe 30 x 1 Liter Flaschen oder 105 x 0,33 l Dosen kein Problem.

Tipps & Tricks rund um Ihre Kühlbox

Wie kühlt eine Kühlbox am besten?

» die Box vor dem Einsatz herunterkühlen
» vorgekühlte Getränke und Lebensmittel einfüllen
» bei der Nutzung von Eis möglichst große Eisstücke verwenden
» die Kühlelemente immer oben auflegen, da Kälte nach unten sinkt
» den Kühlbox-Deckel selten öffnen
» unterwegs an einem schattigen Ort aufbewahren
» direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
» die Box nur stehend lagern und transportieren

Vielfältiges Zubehör für Petromax Kühlbox
Kommentar eingeben