
- Mischermotor 24 Volt, 0-10 V, 90°
- Netzadapter 24 Volt
- Vorlauffühler
- Außenfühler mit 25m Kabel
- zwei Varianten

- Rauchgasthermometer
- Länge: 250 mm
- Anzeigebereich: 50 - 500°C

- ThermoQuick Anlegethermometer
- Hersteller: Laddomat
- Temperaturspanne: 0 - 120°C
- Rohrdurchmesser: 20 - 90 mm
- Außendurchmesser Ableseskala: 63 mm

- Laddomat Relaisbox
- für Heizkreisregler EC-Home
- zur Anbindung einer Zirkulationspumpe

- Rücklaufanhebungsgruppe
- Thermisches 3 - Wegeventil 63°C
- Anschluss: Klemmringverschraubungen Cu22
- Effizienzpumpe Perfecta

- Laddomat Tauchrohrthermostat, R15, 30-90°C
- Relaislast max. 16 A
- Start-Stopp-Funktion für Pumpen, Heizpatronen, Ventile

- Rauchkanalthermostat mit 1,5 m Kapillare mit Montagesatz
- Temperaturbereich: 50-300°C
- Relaislast max. 16 A
- Start-Stopp-Funktion für Pumpen, Heizpatronen, Ventile
- für Kessel bis max. 10 kW

- Rücklaufanhebungsgruppe
- Thermisches 3 - Wegeventil 72°C
- Anschlussverschraubung Klemmring Cu28
- Effizienzpumpe Laddomat LM 6A

- Doppel-Thermostat mit Tauchrohr R15
- Temperaturbereich: 30-90°C
- Relaislast max. 16 A
- Start-Stopp-Funktion für Pumpen, Heizpatronen, Ventile
- Hersteller: Laddomat

- Rücklaufanhebungsgruppe 21-100
- Thermisches 3 - Wegeventil 72°C
- Anschluss: Hebelkugelhähne R 32
- Effizienzpumpe: Wilo Yonos Para 7,5
- inkl. Rückschlagventil
- maximale Kesselleistung: 120 kW

- Kapillarrohrthermostat 2,5 m mit Tauchrohr
- 1/2" Temperaturbereich: 30-90°C
- Relaislast max. 16 A
- Start-Stopp-Funktion für Pumpen, Heizpatronen, Ventile
- Hersteller: Laddomat

- Laddomat Thermische Rücklaufanhebung
- Modell: 11-30 Duo
- Hersteller: Laddomat
- passend in Systeme bis 40 kW
- 40kW Maximale Kesselleistung
- Thermoelement: 63° + 45° C
- Anschlüsse: Cu22 und R25

- Rauchkanalthermostat mit 1,00 m Kapillare mit Montagesatz
- Temperaturbereich: 50-500°C
- Relaislast max. 16 A
- Start-Stopp-Funktion für Pumpen, Heizpatronen, Ventile
- für Kessel ab 10 kW

- Thermostatpatrone Laddomat
- 53 °C bis 87 °C Öffnungstemperatur
- passend für alle Ventile und Laddomaten
- auch für thermische Ventile anderer Art

- Ersatzteile für Laddomat 21-100
- Verschleißteile zur Auswahl

- Ersatzteile für Laddomat 21-60
- Verschleißteile zur Auswahl

- Ersatzteile für Laddomat 11-30
- Verschleißteile zur Auswahl

- Ersatzteile für Laddomat 21
- Verschleißteile zur Auswahl

- Ersatzteilset für Laddomat 21
- Kolben
- Feder
- Dichtungssatz

- Ersatzteilset für Laddomat 21-60
- Regelpaket (Kolben + Feder)
- Dichtungssatz

- Ersatzteilset für Laddomat 21
- inkl. Rückschlagventil mit Feder BV Ø 33 mm
- Scheibe für Rückschlagventil
- Dichtungsatz

- Ersatzteilset für Laddomat 21-60
- inkl. Rückschlagventil
- Sperrbügel für Rückschlagventil
- Dichtungssatz

- Komplettpaket Doppelpumpengruppe
- Doppelrückschlagventil
- Zwei Hocheffizienzpumpen
- Zwei Kugelhähne CU 28
- Elektronische Regeleinheit
Seinen Ursprung hat das Unternehmen in der beschaulichen schwedischen Provinz Västergötland unweit von Göteborg. Im kleinen Dorf Marbäck in der Gemeinde Ulricehamn gründete der Heizungsinstallateur Assar Thomasson im Jahr 1951 einen kleinen Betrieb zur Produktion von Heizungsbedarf. Thomassons Ziel, die Produkte des Rohrleitungsbaus weiterzuentwickeln und zu verbessern, mündete schon bald in innovativen Erfindungen, wie einem Mischventil, welches die Vorlauftemperatur von Heizkesseln regulierte. Seit 1981 werden die Armaturen aus den Werken von Termoventiler unter dem Markennamen Laddomat produziert und vertrieben. Mit der steigenden Nachfrage an den qualitativ wie funktionell hochwertigen Produkten des schwedischen Unternehmens wurde bald darauf eine Vergrößerung der Fabrikhallen und Produktionsanlagen nötig. Der Umzug in das neue Hauptquartier, welches sich ebenfalls am Standort der Gründung in Marbäck befindet, folgte im Jahr 1998. Noch immer werden alle Fabrikate von Termoventiler an diesem Standort produziert, wo heute 15 Mitarbeiter die größtenteils maschinelle Produktion steuern. 2006 wurde Termoventiler von der Pomona-Gruppe - einem schwedischen Industriegroßunternehmen - übernommen und für die gestiegenen technologischen wie wirtschaftlichen Anforderungen der heutigen Zeit gewappnet. Die Expansion von Termoventiler setzte sich unentwegt fort: Derzeit besitzt das Unternehmen zahlreiche Vertriebsstandorte in ganz Europa und ein Tochterunternehmen, welches den Vertrieb in Deutschland regelt.
Über die Jahre hat sich Termoventiler dabei zum marktführenden Spezialisten für Rücklaufanhebungsgruppen entwickelt und bereichert die Branche seit jeher mit einer innovativen Produktpalette, die sich stets weiterentwickelt. Rücklaufanhebungen gehören zum Standardrepertoire eines jeden Festbrennstoffheizkreislaufes, welches einen sicheren und effizienten Betrieb erreichen will. Sie sind dabei Verbindungen zwischen Heizkessel und Pufferspeicher und sorgen dafür, dass der Speicher geladen wird und die Rücklauftemperatur des Kessels erhöht wird. Dadurch wird in geringerer Zeit eine optimale Arbeitstemperatur im Kessel erreicht und dieser vor Korrosion geschützt, was seine Lebensdauer beträchtlich erhöht. Neben den Rücklaufanhebungsgruppen, für die das Unternehmen europaweit eine hohe Reputation genießt, umfasst das Sortiment von Termoventiler des Weiteren Mischventile und entsprechende Motoren für die automatische Steuerung dieser. Außerdem produziert Termoventiler witterungsgeführte Heizungssteuerungen, welche den Betrieb der Heizungsanlage vollautomatisch regulieren.
Selbstverständlich finden Sie in unserem Sortiment eine große Auswahl an hochwertigen Produkten der Marke Laddomat vom schwedischen Produzenten Termoventiler. Wir führen sowohl die obligatorischen Rücklaufanhebungen, die in jedem Heizsystem mit einem wasserführenden Festbrennstoffheizkessel verbaut sein sollten, als auch den fortschrittlichen Heizkreisregler, der die Heizanlage in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse im Freien steuern kann.
Wenn Sie sich für ein Produkt von Laddomat entscheiden, erhalten Sie in jedem Fall eine zuverlässige Komponente für Ihr Heizsystem, welche sich durch eine langlebige und verlässliche Arbeitsweise auszeichnet und zudem die Effizienz Ihres Heizgerätes erhöht, was sich auf lange Sicht positiv auf Ihrem Kontostand abzeichnen wird.