Unser Ratgeber für Sie

Klöpperboden: Was ist das?

Veröffentlicht am 06.10.2020 08:00 | 0 Kommentare
Klöpperboden mit Feuerholz auf Rasen

Offenes Feuer hat immer einen besonderen Reiz! Wer im Garten oder auf der Terrasse Lagerfeuerromantik erleben möchte, ist mit einem Klöpperboden als Feuerschale auf der sicheren Seite. Darin brennt das Feuer gefahrlos. Genießen Sie die angenehme Atmosphäre, grillen Sie Marshmallows oder Stockbrot! Der Vorteil eines Klöpperbodens liegt neben der Sicherheit in der flexiblen und mobilen Verwendung. Je nach Größe lässt sich die Schale leicht transportieren, sodass sie an jedem beliebigen Platz im Garten eingesetzt werden kann.

Inhalt:

Klöpperboden, was ist das?

Fangen wir erst einmal mit der Definition an. Auf den ersten Blick ist ein Klöpperboden nichts weiter als eine gewölbte Scheibe. Damit diese allerdings den Namen Klöpperboden tragen darf, muss sie den Anforderungen der DIN 28011 entsprechen. Demnach handelt es sich bei Klöpperböden um einteilige Böden, die mit oder ohne Schweißnaht gearbeitet sein können. Die Klöpperböden DIN 28011 regelt zudem die Größenverhältnisse. Im Detail handelt es sich um den äußeren und inneren Bodendurchmesser, den Wölbungs- und Eckradius sowie die Wanddicke und die Höhen.

Klöpperboden gemäß DIN 28011:

  • einteilige Böden mit und ohne Schweißnaht
  • mit Außendurchmesser
  • Nennwandstärke

Klöpperböden werden aus Stahl oder Edelstahl hergestellt. Über die jeweiligen Vor- und Nachteile informieren wir Sie weiter unten im Text. Die Form eignet sich für viele Verwendungszwecke. Im privaten Bereich sind Klöpperböden ideal als Feuerschale geeignet.

Warum sollte ich einen Klöpperboden kaufen?

Wie bereits erwähnt, stellt der Klöpperboden aufgrund seiner runden Form die ideale Feuerschale dar. Die Aufstellung im Garten ist an jeder Stelle möglich, deren Untergrund feuerfest ist: also Beton, Sand, Split, Fliesen und Pflasterstein. Allerdings sollte das Feuer auch dort nicht unbeaufsichtigt bleiben. Wenn sich brennbares Material in der Nähe befindet, sollten Sie besonders aufpassen. Wie immer beim Umgang mit Feuer ist auch hier eine gesunde Vorsicht geboten: Gehen sie keine Risiken ein. Wenn jedoch die Voraussetzungen stimmen, entsteht rund um das brennende Feuer eine gemütliche Stimmung. Wer gern Lagerfeuerfeeling mit Freunden und Familie genießt, ist mit der gewölbten Scheibe gut beraten. Die Anschaffungskosten sind etwas günstiger als bei einer normalen Feuerschale. In Verbindung mit entsprechendem Zubehör können über dem prasselnden Feuer leckere Gerichte gezaubert werden. Mit einem über dem Klöpperboden aufgestellten Dreibein ist die mobile Kochstelle perfekt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Eintopf aus dem Dutch Oven?

Klöpperboden aus Edelstahl oder Stahl: Sie haben die Wahl

Klöpperböden gibt es bei uns im Shop sowohl aus Stahl als auch in der Edelstahl Variante. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Materialien ist die Tatsache, dass Stahl rostet, Edelstahl dagegen rostfrei ist. Dadurch ergibt sich auch eine längere Haltbarkeit bei den Klöpperböden aus Edelstahl. Damit Sie auch an dem Stahlmodell lange Ihre Freude haben, empfehlen wir die Schale bei Nichtgebrauch vor Regen und Nässe geschützt zu lagern. Am besten in der Garage oder unter dem Carport. Hat die Schale einen festen Platz in Ihrem Garten, kann sie auch mit einer Plane abgedeckt werden.

  • niedrigerer Preis
  • neutrales Design
  • höhere Rostanfälligkeit (vor allem durch Flugrost)
  • reduzierte Haltbarkeit
  • dauerhaft rostfrei
  • sehr lange Haltbarkeit
  • höherer Preis
  • Blaufärbung möglich
Klöpperböden bei ofenseite.com

Im Sortiment von ofenseite.com finden Sie mehrere Klöpperböden, die optimal als Feuerschalen geeignet sind. Die Schalen sind mit einem Durchmesser von 50 bis 160 Zentimeter erhältlich. Die gute Verarbeitung zeigt sich bis ins Detail, so ist zum Beispiel der obere Rand entgratet, um Verletzungen zu vermeiden. Kleinere Schalen eignen sich gut für die Terrasse. Mit einer großzügig dimensionierten Schale schaffen Sie nachts im Garten einen einzigartigen Blickfang.

Kommentar eingeben