Aufbau des Zugbegrenzers

Hallo. Kann die drosselklappe auch waagerecht eingebaut werden? Wir haben nicht viel Platz im senkrechten Ofenrohr.
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Herr Müller,
theoretisch geht das auch.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Tony Müller, 26.05.2023 19:18
habe für ein 150mm Rohr eine Drosselklappe zum nachrüsten bestellt. Die Drosselklappe hat einen Durchmesser von 125mm Ist das so richtig ?
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Lars,
bitte bauen Sie, falls überhaupt nötig, die passende Drosselklappe mit 150 mm Durchmesser ein.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Lars, 22.03.2023 18:54
Hallo, ich habe einen raumluftunabhängigen Kaminofen, die Zuluft wird über den Ringspalt des doppelwandigen Schornsteins zugeführt. Eine Drosselklappe habe ich nicht, bisher habe ich nach der Anheizphase lediglich die Primärluft reduziert (und dadurch auch implizit den Zug begrenzt). Ist eine Drosselklappe trotzdem nötig oder sinnvoll?
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Tom,
wenn alles zu Ihrer Zufriedenheit läuft, brauchen Sie keine zusätzlichen Bauteile ;o)
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Tom, 11.12.2022 14:53
Darf ich ein Rauchrohr ohne Drosselklappe einbauen?
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Herr Beste,
wenn Sie keine Drosselklappe benötigen, geht es natürlich auch ohne.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Berthold Beste, 02.10.2022 10:59
Hallo! Habe ein gebrauchten Kaminofen samt Zubehör gekauft. Beim Reinigen des Rauchrohrs ist mir aufgefallen, dass der Hebel der Drosselklappe keinerlei Dichtung aufweist. Ist das immer so und kann man die Gase die ggfs. durch den Spalt entweichen vernachlässigt werden? Vielen Dank und viele Grüße!
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Ray,
dieser Hebel hat nie eine Dichtung. Wenn der Schornsteinzug stimmt, sollten auch keinerlei Gase austreten. Sind Sie sich nicht sicher, ist Ihr Schornsteinfegermeister der beste Ansprechpartner!
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Ray, 29.08.2022 11:10
Guten Tag, darf die Drosselklappe auch in die verschraubbare Tür im Eck- Rauchrohr, also dann 45 Grad in der Schräge, eingebaut werden?
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Detlef,
nein, diese Tür ist für die Reinigung vorgesehen und würde ihren Zweck dann nicht mehr erfüllen.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Detlef, 22.08.2022 15:40
Hallo gibt es eine Rauchklappe für einen hinten angeschlossenen Schweden Ofen also für das waagerechte Rauchrohr da ein senkrechtes Rauchrohr nicht vorhanden ist
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Herr Baum,
wir nehmen an, Sie meinen eine Drosselklappe. Leider haben Sie den benötigten Durchmesser nicht erwähnt, aber schauen Sie doch einmal hier: Ofenrohr mit Drosselklappe. Gern können Sie sich auch per Mail an unsere Berater wenden.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Heinz Baum, 26.07.2022 21:12
Im Ofenrohr ist die Drosselklappe in der senkrechte bereits vorhanden. Das Rohr muss jedoch gekürzt werden. Besteht hier ein Mindestmaß in der Höhe vom Rauchrohrabgang des Ofens und der Position der Drosselklappe?
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Nachricht! Nein, da gibt es keine Vorgaben oder Mindestmaße.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Thomas Frey, 26.04.2022 10:47
Soll die Drosselklappe auch bei wasserführenden Öfen geschlossen werden?
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Guten Tag Frau Strauß,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Aber selbstverständlich! Das ist wie bei allen anderen Kaminöfen auch: Lassen Sie die Klappe nach der Anheizphase offen, verbrauchen Sie deutlich mehr Brennstoff bei weniger Energieausbeute. Ihre Wärme geht dann größtenteils ungenutzt durch den Schornstein verloren.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
Iris Strauß, 13.11.2021 12:40
ist so eine Drosselklappe an allen Öfen erlaubt und einbaubar?
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Guten Tag Hermann,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Grundsätzlich ist eine Drosselklappe immer bei Feuerstätten erlaubt, welche kein Saugzuggebläse verbaut haben.
Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team
hermann, 04.03.2021 11:26