Funktionsweise
Für den Kamineinsatz
Außenluftanschluss:

Die Enttäuschung ist groß!!!! Wasserführenden Kamineinsatz 14 KW, Pufferspeicher 800 Ltr., Gastherme Buderus 6 Jahre, Alles vom Heizungsfachbetrieb installiert, Nach ihrem Installationsschema reingebunden. Kamin läuft gut, Rücklaufanhebung funktioniert, Pufferspeicher 70 Grad nach 4 Stunden, Brauchwasser OK,. Im Normalbetrieb am Tage bedient sich der Heizkessel aus dem Pufferspeichen, OK. Da wir am Abend 18 Uhr den Kamin bestücken geht die Gasanlage in die Nachtabsenkung ( denn es soll Gas gespart werden). Jetzt aber werden die Heizköper nicht mehr warm. Bevor wir den Pufferspeicher eingebunden haben funktionierte es sehr gut. Der Schornsteinfeger hat uns den Pufferspeicher bindend vorgeschrieben. Die Fa. Buderus/ Bosch kann uns keine Lösung anbieten. Auch mein Heizungsbauer ist mit seinem Latein am Ende. Bin ich alleine auf weiter Flur? Oder können Sie mir helfen? schöne Grüße aus Oldenburg Edgar Menzel
Antwort Redaktion ofenseite.com:
Hallo Herr Menzel,
ohne die Anlage gesehen zu haben, vermuten wir eine fehlende Pumpe, die weiterarbeitet, wenn die Gastherme aus ist. Eine Ferndiagnose ist aber immer schwierig.
Viele Grüße Ihr ofenseite-Team
Edgar Menzel, 26.01.2023 21:21