Unser Ratgeber für Sie

Kamineinsatz Hersteller im Überblick - Welche Marken überzeugen?

Veröffentlicht am 03.07.2018 14:29 | 2 Kommentare
Kamineinsätze für harmonische Räume
Die Qual der Wahl: Auf der Suche nach einem Kamineinsatz stehen Sie vor einem vielfältigen Sortiment verschiedener Kamin-Hersteller aus dem In- und Ausland. Dabei können Sie schnell den Überblick verlieren. Welche Marke für Sie geeignet ist, hängt von den individuellen Anforderungen an die Optik und Funktionalität ab. Um Ihnen einen kleinen Überblick über die Hersteller sowie deren Angebot und Preisspanne zu geben, stellen wir Ihnen im Folgenden Artikel einige renommierte  Kamineinsatz-Hersteller vor.
Deutsche Hersteller von Kamineinsätzen
Unter den bekannten deutschen und deutschsprachigen Herstellern von Kamineinsätzen finden Sie unter anderem Spartherm, Haas & Sohn und Camina Schmid. Gemeinsam besitzen sie alle, Produkte in höchster Qualität und solider Verarbeitung, wobei jeder Hersteller eigene Schwerpunkte in Design und Funktion setzt.

Kamineinsätze von Spartherm

Spartherm Kamineinsätze setzen auf klare Linien, die den Blick auf das Wesentliche lenken - das Feuer. Stilvolle Designs bergen ein Höchstmaß an Funktionalität und moderne Technologien: Das familiengeführte Unternehmen überzeugt mit hohen eigenen Ansprüchen an die Qualität der Brennzelle, einem ästhetischen Erscheinungsbild und zukunftsorientierten Technologien. Die Preise liegen bei diesem Hersteller von einfachen und wassergeführten Kamineinsätzen zwischen 1800 - 6600 €.

Kamineinsätze von Haas und Sohn

Mit Preisen zwischen 1070 und 2400 Euro legt der Kaminhersteller Haas und Sohn bei seinen Kamineinsätzen, egal ob einfach oder wassergeführt, höchsten Wert auf ein stilvoll warmes Lebensgefühl. Das aus einer hessischen Eisengießerei hervorgegangene Unternehmen mit heutigem Sitz in Österreich verfügt über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung und steht für innovative Ausstattung, durchdachte Funktionalität und exklusive Designs. 
Haas + Sohn

Kamineinsätze von Camina Schmid

Qualitätsbewusstsein und Verlässlichkeit zeichnen Camina & Schmid als Hersteller von Kamineinsätzen und Kaminöfen aus. Camina als deutsche Marke stützt sich auf die bewährte Feuerungstechnik von Schmid als robustes Herzstück und Grundkonzept der Befeuerungsanlagen. Die Schmid Kamineinsätze werden durch funktionale Details sowie ein hohes technisches Niveau aufgewertet und erhalten mit ansprechendem Design einen charakteristischen Charme. Schmid bietet sowohl Einsätze mit Wassertasche als auch ohne in einer Preisspanne von 1700 bis 5000 € an.
Camina Schmid
Internationale Hersteller von Kamineinsätzen
Auch internationale Kamineinsatzhersteller verstehen ihr Handwerk. Aus Italien ist La Nordica mit hochwertigen Modellen auf ofenseite.com vertreten, in der Tschechischen Republik werden die Marken Aquaflam und BeF Home produziert.

Kamineinsätze von La Nordica

Die norditalienische Firmengruppe La Nordica-Extraflame steht für die gekonnte Verbindung von nostalgischem Charme mit modernen Innovationen. Eigene Forschungen ermöglichen die Integration neuer Technologien, die in auffallend schönen Designs verpackt sind. Der Kamineinsatz Hersteller legt Wert auf Umweltbewusstsein, Innovation und einen gleichbleibenden Qualitätsstandard. Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit sind weitere herausragende Eigenschaften der beliebten La Nordica Kamineinsätze "made in Italy", die mit 1000 bis 4200 € eine große Preisspanne aber auch ein großes Leistungssegment umfassen.
La Nordica-Extraflame

Kamineinsatz von BeF Home

BeF Home möchte als Kamineinsatz Hersteller mit der Befriedigung Ihrer individuellen Bedürfnisse punkten. Das noch recht junge Unternehmen mit eigener Entwicklungsabteilung hat sich unter anderem durch Einsätze mit integrierter Wasserführung, hervorragender Verarbeitung und großer Designvielfalt mit funktionalen Highlights einen wettbewerbsfähigen Namen gemacht. Nicht zu vernachlässigen ist auch der attraktive und faire Preis für sämtliche BeF Home Kamineinsätze, diese sind je nach Ausstattung zwischen 1100-4000 € erhältlich.
Fazit
Welcher Hersteller von Kamineinsätzen ist der Beste? Leider ist diese Frage nicht leicht zu beantworten, denn den "besten" Kamineinsatz Hersteller gibt es nicht. Die vorgestellten und alle weiteren Anbieter im Sortiment von ofenseite.com haben sich nicht ohne Grund auf dem Markt durchgesetzt. Vielmehr hängt die Eignung eines Kamineinsatzes von Ihren Vorstellungen, den räumlichen und baulichen Gegebenheiten sowie der erforderlichen kW-Leistung ab. Finden Sie besonderen Gefallen an den optischen Merkmalen der Modelle eines Herstellers, vergleichen Sie die Formen, Leistungsmerkmale, Anschlusspositionen und -maße miteinander, um die geeignete Variante für Ihre Zwecke zu finden. Auf einwandfreie Markenqualität können Sie sich, ebenso wie auf die Einhaltung geltender Sicherheitsvorschriften und die Berücksichtigung umweltrelevanter Aspekte, bei jedem Hersteller verlassen.
Spartherm
Haas & Sohn
Camina
La Nordica
Bef Home

Kommentare

Habe einen Kachelofen der wegen dem Feinstaub nicht mehr zulässig ist. Kann ich ihn von einer Österreichischen Firma umbauen lassen das mann den Ofen wieder nutzen kann.

Antwort Redaktion ofenseite.com:

Hallo Herr Bock,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte wenden Sie sich an einen Fachbetrieb in der Nähe. Dieser kann sich vor Ort ein genaueres Bild machen und Sie zum Thema beraten. Meist ist ein Austausch des Einsatzes langfristig besser als die Nachrüstung mit einem Partikelfilter.

Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team

Hr Bock, 29.07.2022 18:16

Ich bin im Besitz eines Kachelofens Buderus Typ: DH 1.1 Bj. 1986! Darf diesen z.Z. aus Altersgründen nicht mehr nutzen, mit der Auflage -- Nachrüsten um Emissionen Feinstaub/kohlenmonoxid einzuhalten!!! Können Sie helfen? F.G. Horst Wiedemann

Antwort Redaktion ofenseite.com:

Guten Tag Herr Wiedemann,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihr Schornsteinfeger hat recht und wir können Ihnen hier leider nur zum Austausch raten. Auch ein Feinstaubfilter ist eine kostspielige Lösung und das Ergebnis möglicherweise nicht zufriedenstellend. Bitte wenden Sie sich an unsere Fachberater: 035055-69000 bzw. per E-Mail.

Viele Grüße, Ihr ofenseite-Team

Horst Wiedemann, 29.12.2021 11:00
Einträge gesamt: 2
Kommentar eingeben