Unser Ratgeber für Sie

Holzvergaserkessel reinigen & betriebsbereit machen

Veröffentlicht am 17.11.2017 13:42 | 0 Kommentare
Holzvergaserkessel reinigen & betriebsbereit machen
Damit Sie in der Heizsaison den hohen Wirkungsgrad Ihres Holzvergaserkessels bestens ausschöpfen, sollten Sie ihn, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen, gründlich reinigen. Viele Reinigungsvorgänge können Sie als Besitzer selbst durchführen. Wir zeigen Ihnen mit dieser Checkliste, welche das sind und wie Sie Schritt für Schritt bei der Reinigung Ihres Holzvergasers vorgehen können.

Inhalt:
Füllraum & Verbrennung
  • Füllraum mit Anheizklappe säubern
  • Asche im Verbrennungsraum entfernen
  • Abgasweg & Luftzufuhr säubern
  • Schamotte auf Schäden prüfen
Wärmetauscher & Thermostate
  • Wärmetauscher hinten am Kessel öffnen
  • Mit Bürste oder Staubsauger von Ablagerungen und Asche befreien
  • Thermostate am Kessel prüfen, wenn vorhanden
  • Funktion des Stellantriebs (z.B. Belimo-Motor bei ATMOS Holzvergaser) prüfen
  • Ventilator ausbauen und Lüfterrad säubern
  • Ventilator auf korrekte Funktion prüfen (Flügel müssen 90° abstehen)
Verbindungsleitungen
  • Ofenrohr/ Verbindungsleitung säubern, wenn nicht vom Schornsteinfeger erledigt
  • Zugregler in der Verbindungsleitung / Schornsteinwange prüfen (wenn vorhanden)
  • Rücklauftemperaturanhebung: Pumpe und Rücklauftemperatur prüfen
Kommentar eingeben