Fragen und Antworten rund um Wartung und Pflege meiner Anlage
In den Bedienungsanleitungen der meisten Hersteller finden sich dazu verbindliche Hinweise. Wir empfehlen mindestens zweimal in der Heizsaison eine Reinigung. Ihr Ofen wird es Ihnen mit einem höheren Wirkungsgrad und einem besseren Flammenbild danken.
Sie wollen mehr dazu erfahren? Hier geht es zu unseren Blogbeiträgen zu diesem Thema:
-Die Beautykur für Ihren Kamin
-Kurz vor dem Start: Kaminofen vor dem Winter gründlich checken
Verrußung entsteht üblicherweise bei zu geringen Temperaturen im Brennraum (z.B. aufgrund von zu wenig Brennstoff). Ursache hierfür können zu feuchtes Holz, ein zu geringer Kaminzug oder bei wasserführenden Geräten eine zu geringe Rücklauftemperatur sein. Beschlägt ihre Sichtscheibe kann dies dagegen ein Zeichen für eine Überhitzung sein. Die Keramikstruktur der Scheibe wird bei Temperaturen über 800 °C gebrochen. I.d.R. haben Sie die max. zulässige Menge an Holz überschritten. Der Schaden ist nur durch einen Austausch zu beheben.
Sie wollen mehr dazu erfahren? Hier geht es zu unsern Blogbeiträgen zu diesem Thema:
-Ruß adé! So können Sie Ihre Kaminscheibe wieder freibrennen!
-Warum gehen Kaminscheiben kaputt?
Die Herdplatten der meisten Küchenöfen bestehen aus einem unbehandelten und geschliffenen Stahlguss. Sie werden silbrig und mit Öl eingestrichen ausgeliefert. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Herdplatte stets eingeölt lassen, da dieser Ölfilm die einzige Schutzschicht für die Platte ist. Sollte es doch dazu kommen das sich Flugrost bildet, entfernen Sie diesen beispielsweise mit Scheuermittel, feiner Stahlwolle oder einem Topfschwamm. Danach sollten Sie die betreffenden Teile leicht einfetten, säurefreie Öle wie Nähmaschinenöl oder ein spezieller Stahlplatten-Reiniger eignen sich gut dafür. Die Herdplatte verfärbt sich bei Temperaturbelastung ab 230 °C bräunlich und ab 260 °C - 280 °C bläulich, dies ist ganz normal.
Sie wollen mehr dazu erfahren? Hier geht es zu unserem Blogbeitrag zu diesem Thema: So reinigen Sie Ihren Küchenofen!