Unser Ratgeber für Sie

Grillen mit der Feuerschale

Veröffentlicht am 11.08.2015 14:41 | 0 Kommentare
Grillen mit der Feuerschale
In freundschaftlicher Runde Grillen und danach den Abend in Betrachtung des flackernden Flammenspiels ausklingen lassen: Das geht so einfach nur mit einer Feuerschale. Eine solche bezeichnet ein flaches Behältnis auf typischerweise drei Beinen, in dem Brennstoffe wie Holz oder Kohlen verfeuert werden können. In diesem Artikel erfahren Sie wie Sie mit einer Feuerschale grillen und erhalten Grillideen für die Feuerschale.

Inhalt:
Zum Grill aufgerüstet werden kann eine solche Feuerschale beispielsweise mit einem Grilleinsatz. Ein solcher ist meist passgenau zur entsprechenden Feuerschale konstruiert und zeichnet sich durch seine Kompaktheit und Stabilität aus. Weit verbreitet sind auch sogenannte Schwenkgrills. Diese bestehen prinzipiell aus einem Dreibein, von dem der Grillrost mittels einer Kette hinabgelassen wird. Diese Variante überzeugt mit der sehr variablen Höhe und damit optimaler Hitze für das Grillgut, sodass perfekte kulinarische Ergebnisse erzielt werden. Etwas bodenständiger ist die Möglichkeit, Stockbrot oder Marshmallows an Spießen befestigt über der Feuerschale zu grillen. Dies erzeugt vor allem in jüngeren Runden unbegrenztes Vergnügen.
Grillideen
Über einer Feuerschale können Sie so gut wie alles grillen. Die Klassiker sind natürlich die Thüringer oder Nürnberger Würste ebenso wie Fleischstücke von Schwein, Rind oder Geflügel. Ebenfalls köstlich sind gegrillter Fisch oder auch vegetarische Variationen wie Spießchen, Maiskolben oder dergleichen. Abgerundet wird das Grillgut durch die passenden Gewürzen und Soßen, wobei zu Thüringer Rostbratwürsten Senf ein absolutes Muss ist.

Im praktischen Gebrauch empfiehlt es sich, den Grillrost mit Schinkenspeck anzufetten, was das Anhaften von Fleisch und Wurst verhindert. Genauso wichtig ist eine griffbereite Flasche Wasser oder Bier, mit der Flammen gelöscht werden können, die sonst den Genuss schmälern könnten.

Passend zum Grillfleisch bzw. -gemüse sind immer entsprechende Salate, die sich sehr gut vorbereiten lassen, sowie Brötchen vom Bäcker des Vertrauens, in denen die Würstchen nach Thüringer Art ganz ungezwungen verspeist werden können.

Der Höhepunkt des Abends kommt jedoch erst, wenn alle Speisen restlos aufgegessen sind: Dann nämlich verwandelt sich die vorher so zweckdienliche Grillschale zum unbestrittenen Mittelpunkt der gemütlichen Runde. Mit gebannten Blicken wird das faszinierende Züngeln der prasselnden Flammen verfolgt, während sich freundschaftliche Gespräche entspinnen.
Kommentar eingeben