Willkommen auf unserem Blog

Energielabel für Kamine und Öfen ab dem 01.01.2018
Was bereits seit zwei Jahren beschlossene Sache ist, wird ab dem 01.01.2018 zur Pflicht. Alle Kamin- und Kachelöfen mit bis zu 50 kW Heizleistung müssen über ein sogenanntes Energielabelverfügen wie es Verbraucher vielfach schon von anderen Haushaltsgeräten kennen...
Warum muss ich meinen alten Heizeinsatz im Kachelofen austauschen?
Als Besitzer eines Kachel- oder Kaminofens wollen Sie auch in Zukunft auf die wohlige Wärme und gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause nicht verzichten. Mit der Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) traten...
Fördermöglichkeiten für Heizkessel
Mit einem modernen Holzvergaserkessel können Sie die volle Kraft aus der Ressource Holz herausholen. Durch die innovative Technik der zweistufigen Holzverbrennung sorgen Sie mit einem Holzvergaserkessel für eine minimale ...
Förderung beim Kauf eines Pelletofens
Möchten Sie sich einen Pelletofen kaufen und haben bereits davon gehört, dass Sie eine Pelletofen Förderung beantragen können? Wissen Sie hierfür, wo Sie diese Förderung beantragen können und was Sie dabei wann und wie zu beachten ...
Abgasnormen, worauf muss ich achten?
Vor der Anschaffung eines Kaminofens gibt es noch einige Sachen zu beachten. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass Ihr favorisiertes Heizgerät die Abgasnormen erfüllt, die in Ihrem Wohnort gelten. Dabei gibt es je nach Land, in dem Sie wohnen, unterschiedlich strenge ...