Unser Ratgeber für Sie

Ofenrohr abdichten - so geht's

Veröffentlicht am 2022-03-03 10:32:00 | 7 Kommentare

Qualmt es aus Ihrem Rauchrohr, kann das verschiedene Ursachen haben. Um Ihr Kaminfeuer auch weiterhin sicher genießen zu können, müssen Sie der Rauchentwicklung auf den Grund gehen. Ist die Ursache gefunden, lässt sich Ihr Rohr relativ einfach mit geeigneten Materialien abdichten.

Wanddurchführung für das Ofenrohr: Einbauanleitung und Tipps

Veröffentlicht am 2022-02-25 05:32:00 | 0 Kommentare

Zwischen Kaminofen und Schornstein befindet sich in der Regel eine Wand. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, das Ofenrohr einfach durch einen Wanddurchbruch zu verlegen. Stattdessen ist eine Wanddurchführung notwendig. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Typen einer Wanddurchführung, die gesetzlichen Vorschriften und den Einbau.

Steckspiel für Erwachsene: Wie Sie Ihr Rauchrohr richtig zusammenstecken

Veröffentlicht am 2022-02-22 12:53:00 | 18 Kommentare

Möchten Sie mit einem Kamin heizen, brauchen Sie eine stabile Verbindung zum Schornstein. Über diese werden die Rauchgase zuverlässig abgeführt. Hier erfahren Sie, wie Sie das Ofenrohr für Ihren Kaminofen richtig zusammenstecken und was beim Anschließen zu beachten ist.

Schnelle Schönheitskorrektur: Ofenrohr lackieren

Veröffentlicht am 2022-02-21 07:07:00 | 1 Kommentar

Das Ofenrohr hält jahrelang großer Hitze stand und führt die Abgase eines Kaminofens in den Schornstein. Durch die regelmäßig notwendige Reinigung kann es zu Kratzern und unschönen Stellen im Lack kommen. Wie Sie das Rauchrohr in Ihrer Wunschfarbe lackieren können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ofenrohr schräg verlegen: Das sind die Vorteile!

Veröffentlicht am 2022-02-17 10:27:00 | 6 Kommentare

Um Verbrennungsgase sicher abzuleiten und ausreichend Zug zu entwickeln, muss das Ofenrohr eine entsprechende Steigung zum Schornstein aufweisen. Erfahren Sie im Folgenden mehr zu den Vorzügen, die ein schräges Verlegen Ihres Ofenrohres für den Kaminofen bietet.

Warum die Länge des Ofenrohres wichtig ist!

Veröffentlicht am 2022-02-16 09:11:00 | 17 Kommentare

Damit der Kamin richtig funktioniert, müssen Rauch und Abgase über das Ofenrohr und den Schornstein ins Freie geleitet werden. Am effizientesten arbeitet ein Kaminofen, wenn die Länge des Abgasrohres optimal auf den Schornstein abgestimmt ist. 

Ofenrohr anschließen - mit dieser Anleitung kein Problem

Veröffentlicht am 2022-02-10 09:56:00 | 16 Kommentare

Der Anschluss des Ofens an den Schornstein erfolgt über ein Rauchrohr, welches das Verbindungsstück zwischen Feuerstätte und Abgasanlage bildet. Da die Gase eines Feuers die Gesundheit gefährden können, ist es wichtig den Kamin fachmännisch anzuschließen. Bei uns erfahren Sie, wie Sie den Anschluss Ihres Ofenrohres sicher und fachgerecht legen können.

Wandfutter einbauen: So wird's gemacht!

Veröffentlicht am 2022-02-09 09:24:00 | 36 Kommentare

Wer seinen Kaminofen selbst anschließen möchte, braucht eine sichere Verbindung zwischen Ofenrohr und Schornstein. Dafür wird ein Doppelwandfutter benötigt. Wie Sie das Wandfutter in wenigen Schritten selbst einbauen, erfahren Sie in unserer Anleitung.

Ofenrohr kürzen: Was nicht passt, wird passend gemacht

Veröffentlicht am 2022-02-07 11:06:00 | 4 Kommentare

Wenn Sie einen Kaminofen anschließen wollen, müssen Sie unter Umständen das Ofenrohr kürzen. Da das Rauchrohr zu den sichtbaren Teilen Ihres Kamins gehört, sollten Sie darauf achten, das Rohr nicht zu beschädigen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was beim Kürzen genau zu beachten ist und wie Sie bei den verschiedenen Rohrtypen am besten vorgehen sollten.

Ofenrohr reinigen: Wir erklären Ihnen wie!

Veröffentlicht am 2021-10-04 14:25:00 | 3 Kommentare

Wenn sich das Rohr Ihres Kaminofens mit Ruß zusetzt, kann das weitreichende Folgen haben. Manche erscheinen nur als Schönheitsmakel, beispielsweise eine verschmutze Kaminscheibe. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Ofenrohr reinigen und so für einen sicheren und effizienten Betrieb Ihres Kaminofens sorgen.

Einträge gesamt: 10