Unser Ratgeber für Sie

Anleitung: Kaminofen mit Wassertasche anschließen

Veröffentlicht am 2020-08-10 08:00:00 | 11 Kommentare

Sie möchten einen wasserführenden Kaminofen anschaffen, der die Zentralheizung unterstützt? Dann müssen Sie sich auch über den Anschluss Gedanken machen. Wollen Sie jemanden damit beauftragen oder möchten Sie ihn selbst anschließen? Wollen Sie selbst tätig werden, finden Sie hier die Auflistung der benötigten Komponenten, sowie eine Anleitung und wichtige Hinweise. 

Die Funkenschutzplatte: Vorschriften und nützliche Tipps

Veröffentlicht am 2020-05-11 08:00:00 | 11 Kommentare

Wenn Sie einen Kamin aufstellen wollen, ist der Brandschutz oberstes Gebot. Das gilt auch für den Fußboden, denn nicht jeder Untergrund ist feuerfest. Deshalb ist eine Funkenschutzplatte Vorschrift, wenn der Kaminofen auf Teppich, Holz oder anderen brennbaren Materialien stehen soll. Was die Vorschriften regeln, was Sie explizit beachten müssen, welche unterschiedlichen Formen und Materialien es gibt und wie die Platte letztendlich eingebaut wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wasserführender Kamineinsatz - Wie wird er angeschlossen?

Veröffentlicht am 2018-10-04 15:48:00 | 1 Kommentar

Ein wasserführender Kamineinsatz hat den Vorteil, dass Sie nicht nur in den Genuss einer heimeligen Feuerstelle kommen, sondern gleichzeitig das Wasser im Haushalt erhitzen können. Von der Fußbodenheizung bis zum Badezimmer und der Küche profitieren Sie von diesem Heizmodell. Ein wasserführender Kamineinsatz verlangt jedoch nach einer präzisen Installation - und wie das funktioniert und welche Fehler dabei gemacht werden können, verrät Ihnen ofenseite.com in diesem Ratgeber!

Einträge gesamt: 3