Unser Ratgeber für Sie

Ausgefallene Rezeptideen für das Einlegen von Grillfleisch / Würstchen / Spieße

Veröffentlicht am 12.08.2015 10:26 | 0 Kommentare
Ausgefallene Grill Rezeptideen
Die Tage werden länger, die Nächte werden wärmer. Mit dem Sommer beginnt auch die Grillsaison, auf die die Fans des gepflegten BBQ-Vergnügens den ganzen Winter sehnsüchtig gewartet haben. Mit dem Anstieg der Temperaturen, wächst auch das Sortiment an Steaks, Würstchen und anderen Leckereien in den Supermärkten. Doch wer das gemütliche Grill-Ambiente vollends auskosten will, gibt sich nicht mit Fertigprodukten aus der Kühltruhe zufrieden, sondern mariniert sein Grillfleisch selbst. In diesem Artikel stellen wir ein paar leckere Rezepte vor, mit denen Sie bei Ihrer nächsten Grillparty bestimmt Eindruck schinden werden.

Inhalt:
Leckere Marinade auf die mediterrane Art
Für eine schmackhafte Marinade, in die Sie Ihr Fleisch vom Kalb, Lamm, Schwein, Kaninchen oder Hähnchen einlegen können, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten:
leckere mediterrane Marinade
Man nehme Olivenöl, Salz, Zucker, Balsamico, Oregano, Tomatenmark und Cayennepfeffer und verrühre alles in einer Schüssel. Anschließend legt man das Fleisch für 4 bis 6 Personen in ein verschließbares Gefäß, gibt die Zwiebeln und den Knoblauch dazu und übergießt das Fleisch mit der Marinade. Das eingelegte Fleisch wird nun einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt und kann danach auf dem Grill zubereitet werden.
Hähnchen-Gemüse-Spieße
Reich an Proteinen sowie Vitaminen und dabei arm an Kalorien sind Spieße mit Hähnchenbrustfilet und Gemüse. Für vier Spieße benötigen Sie:
Zutaten
  • 2 Hähnchenbrustfilets à 250 g
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 große Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 700 ml Kefir
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 Paprikaschote von ca. 250 g
  • 16 kleine Kirschtomaten
Hähnchen Gemüse Spieße
Als erstes bereiten Sie die Hähnchenbrustfilets zu. Putzen Sie die Filets, schneiden Sie sie in Würfel und geben Sie diese anschließend in eine Schüssel. Schälen und schneiden Sie die Zwiebeln in feine Würfel und mischen Sie sie unter das Fleisch. Anschließend werden die Kräuter gewaschen, das Rosmarin fein gehackt, die Thymianblätter abgestreift und die Zitrone halbiert sowie ausgepresst. Alles zum Fleisch und den Zwiebeln dazu geben und ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Den Kefir in die Schüssel geben und durchmischen. Die Schüssel anschließend mit Frischhaltefolie überziehen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag die Frühlingszwiebeln waschen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Als nächstes die Paprikaschote halbieren, waschen und in Würfel schneiden sowie die Tomaten putzen. Nun sind alle Zutaten für die Spieße vorbereitet. Stecken Sie sie nun nach Ihrem Gusto die Schaschlikspieße und bereiten Sie das Ganze auf dem Grill zu.
Forellenfilet mit Fenchel-Safran-Marinade
Fisch ist nicht nur sehr gesund, sondern durch seine einfache Zubereitung ein beliebter Gast auf dem Grill. Für vier Portionen benötigen Sie:
Zutaten
Forelle grillen
Den Fenchel waschen, halbieren und in dünne Streifen schneiden und nebenbei die Kapern abtropfen lassen. Anschließend in einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, den Fenchel kurz darin andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach die Kapern und die Gemüsebrühe dazugeben. Geben Sie die Fenchelmischung anschließend auf 4 Stücke Alufolie, die etwa 30 x 30 cm groß und an den Rändern nach oben umgeschlagen sind, damit nichts auslaufen kann. Verteilen Sie die Fenchelmischung aus der Pfanne nun auf den Alufolien. Jetzt werden die Forellenfilets abgespült, abgetupft, einzeln in die Alufolien gelegt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Danach wird der Saft der gepressten Limetten mit den restlichen 3 EL Olivenöl verrührt und über den Fisch geträufelt. Abschließend werden die Safranfäden fein über dem Fisch verstreut, die Alufolie zusammengepackt und etwa 12 bis 15 Minuten auf dem Grill gegart.
Kommentar eingeben