
- Attack SLX 20 kW
- Holzvergaserkessel
- Leistungsbereich: 10 - 20 kW
- Wirkungsgrad: 91,8 %
- Kesselgewicht: 570 kg

- Leistung: 25 kW
- Wirkungsgrad: >91 %
- Füllvolumen: 200 l
- Maße: 1472x703x1337 mm (HxBxT)
- Varianten: Profi, Lambda Touch

- Attack SLX 30 kW
- moderner Holzvergaserkessel
- verfügbar als Profi/ Lambda Touch
- Wirkungsgrad: 90,3 %
- erfüllt EN 303-5
- 18%

- Kesselwirkungsgrad: 90,3 %
- Leistungsbereich: 17,5-35 kW
- Kesselvolumen: 200-230 Liter
- Rohrwärmetauscher & Turbulatoren
- Varianten: Profi und Lambda Touch
- 19%

- Attack SLX 40 kW
- Holzvergaserkessel
- Wirkungsgrad: 90,4%
- Leistungsbereich: 20 - 40 kW
- Gewicht: 650 kg
- 16%

- Attack SLX 45 kW
- Holzvergaserkessel
- Nennwärmeleistung: 45 kW
- Wirkungsgrad: 90,4 %
- für Holz und Holzbriketts
- 1%

- Holzvergaserkessel Attack SLX
- Leistung: 25-50 kW
- Wirkungsgrad: 90,3 %
- Versionen: Profi / Lambda Touch
- für Holz und Holzbriketts
- effektive Rohrwärmetauscher
- 8%

- Attack SLX 55 kW
- Holzvergaserkessel
- Leistungsbereich: 27,5-55 kW
- Wirkungsgrad: 90,3 %
- verschiedene Varianten

- Pt1000 Fühler
- erforderlich für Kombikessel Holz & Pellets Attack

- Sorgt für Pelletnachschub
- 1,5 m lang
- Für Attack Pellet 30 Automatic Plus

- 2,5 m lang
- Für Attack Pellet 30 Automatic Plus
- Sorgt für Pelletnachschub

- 500 L Fassungsvermögen
- Geeignet für: Kombikessel Holz & Pellet, SLX COMBI Pellet und DPX COMBI Pellet

- 500 l Fassungsvermögen
- Geeignet für Attack Pellet 30 Automatic Plus

- Nennwärmeleistung: 30 kW
- Energieeffizienzklasse: A+
- HxBxT: 1220 x 575 x 1250 mm
- autonomer Verbrennungsvorgang

- Länge: 10 m
- Zur Beförderung von Pellets
15 von 15 Ergebnissen angezeigt
Attack - Hightech Produktion
In der eigenen Industrieproduktion setzt Attack nur auf Maschinen und Entwicklungsstrategien nach modernsten Standards, wie zum Beispiel auf robotisierte Schweißer- Arbeitsplätze, Laser-Bearbeitung, rechnergestützte numerische Steuerung (CNC), das Abkanten mit aktiver Bogenmessung und dergleichen. Insbesondere das aus der Schweiz stammende CNC-Verfahren stellt sicher, dass der verwendete außergewöhnlich stark und scharf arbeitende Laserstrahl mit absoluter Genauigkeit die Produkteinzelteile zuschneidet. Auch das Abkanten geschieht mit Laserunterstützung zur berührungslosen und hochpräzisen Vermessung des Werkstückes. Das Resultat können Sie wahrlich bewundern: Eine genaue Abkantung trotz der unvermeidlichen Inhomogenitäten des Materials. Eine hohe Stückzahl bei gleichzeitiger gleichbleibend hoher Qualität der Kesselkörper ermöglicht das hochwertige Schweißsystem, dessen Vorteile spätestens in der Langlebigkeit der Schweißnähte und deren Resistenz gegen mechanische oder thermische Beanspruchung zu Tage treten. Wie jedes in seinem Segment zur Spitzengruppe gehörende Unternehmen legt Attack besonderen Wert auf eine gewissenhafte Qualitätskontrolle.
Dabei werden mit modernster Messtechnik Druck und Ausgangszustand der hergestellten Kessel überprüft. Aber nicht nur die Umsetzung der Entwicklungen in der Praxis, sondern auch der "Überbau" macht Attack zu einem Vorbild für aufstrebende junge Unternehmen. Klare Verantwortlichkeiten, effiziente Entscheidungsstrukturen und hochqualifizierte Mitarbeiter auf den passenden Positionen zeichnen die Führung des Unternehmens aus. Ohne Frage gehört der unbedingte Erfolgswille zu einer der zentralen Voraussetzungen auf dem Weg an die Spitze, sodass sich Attack nur mit den Besten der Branche misst und gerade dabei ist, in einigen Bereichen eine Führungsposition auf dem Markt zu übernehmen. Vor allem bei Stahlkesseln für Biomasse bringt Attack alle Voraussetzungen mit, um zum weltweiten Marktführer zu avancieren. Die Erfahrung vieler schon lange im Sektor arbeitender Ingenieure gepaart mit den nötigen Fertigungsstrukturen und dem hohen technischen Sachverstand der Ausführenden hat sich in Stahlkesseln allerhöchster Qualität und weltweit einzigartiger Performance niedergeschlagen.
Attack Holzvergaserkessel 35 DPXP
Holzvergaserkessel werden von Attack in allen möglichen Leistungsklassen angeboten, um jedem Kunden ein individuell passendes Produkt an die Hand geben zu können. In den Kesseln kommt nur Technologie nach modernsten Standards zum Einsatz, wobei vor allem die umweltschonende Verbrennung der Energieträger im Vordergrund steht, was auch Ihnen als Nutzer zu Gute kommt. Für deutsche Verbraucher ist vor allem interessant, dass sämtliche Holzvergaserkessel aus dem Hause Attack BAFA-förderfähig sind (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und somit einen zusätzlichen finanziellen Anreiz zur Investition bieten. Ein vor allem durch sein avantgardistisches Design ins Auge fallendes Produkt ist der Attack 35 DPX Profi. Dieser Holzvergaserkessel der 35-kW-Klasse überzeugt durch hohen Bedienkomfort dank elektronischer Steuerung und der Möglichkeit einer Modulation um die Kesselleistung zu maximieren. Die ausgereifte Regelung nimmt ununterbrochene Temperaturmessungen im Kesselwasser vor und steuert auf Basis dieser Daten den Abgasventilator und die Pumpe zur Zentralheizung. Ein übersichtliches Display fasst alle wichtigen Parameter für den Nutzer sofort erkennbar zusammen. Die großzügig gestaltete Brennkammer mit 112 Liter Volumen ist mit Scheiten bis zu einer Länge von 65 cm bestückbar, was die Benutzung noch weiter vereinfacht. Als Brennstoff werden sowohl Hart- als auch Weichholz verbrannt und bei voller Bestückung des Brennraums liefert der 35 DPX Profi acht bis zwölf Stunden lang kontinuierlich Energie. Und dies auch noch bei einem außergewöhnlich hohen Wirkungsgrad und niedrigem Brennstoffabbrand. Alles in allem ein perfekter Holzvergaserkessel, der in jedem mittelgroßen Haus eine gute Figur machen kann.