Westech Solar WT-B58-22 Vakuumröhrenkollektor mit 22 Röhren

ab 1.049,00 €
Stk.
Konfiguration verwalten
ArtikelNr.:
61305
erwartet am: 30.06.2023  
 
Spezifikation
  • Vakuumröhrenkollektor
  • Typ: WT-B 58/22
  • Anzahl der Röhren: 22
  • Bruttofläche: 3,76 m²

Befestigung

Um Ihre neue Solaranlage sicher auf Ihrem Dach zu befestigen benötigen Sie eines der angezeigten Befestigungselemente.

  • Mehr Informationen

    4x Dachhaken Standard

    • Artikelnr.: 4390070
    PHVsPgo8bGk+RGFjaGhha2VuIFN0YW5kYXJkIAo8L2xpPjxsaT5NYXRlcmlhbDogRWRlbHN0YWhsIAo8L2xpPjxsaT5mJnV1bWw7ciBQZmFubmVuZCZhdW1sO2NoZXIgCjwvbGk+PGxpPk1hdGVyaWFsZGlja2U6IDUgbW0KPC9saT48bGk+U3RpZWxicmVpdGU6IDI1IG1tLi4u
    39.60
  • Mehr Informationen

    4x Dachhaken Schieferdeckung

    • Artikelnr.: 4390072
    PHVsPgo8bGk+RGFjaGhha2VuIFNjaGllZmVyZGVja3VuZyAKPC9saT48bGk+TWF0ZXJpYWw6IEVkZWxzdGFobAo8L2xpPjxsaT5mJnV1bWw7ciBTY2hpZWZlci0gdW5kIFNjaGluZGVsZGVja3VuZ2VuCjwvbGk+PGxpPmYmdXVtbDtyIFNvbGFycGFuZWxzLi4u
    54.76
  • Mehr Informationen

    1x Flachdachaufständerung für 22 Röhrenkollektor

    • Artikelnr.: WT842
    PHVsPjxsaT5GbGFjaGRhY2hhdWZzdCZhdW1sO25kZXJ1bmcgCjwvbGk+PGxpPnBhc3NlbmQgZiZ1dW1sO3IgZWluZW4gMjIgUiZvdW1sO2hyZW5rb2xsZWt0b3IgCjwvbGk+PGxpPk1hdGVyaWFsOiBBbHVtaW5pdW08L2xpPjwvdWw+
    159.00
  • Mehr Informationen

    1x Schrägdachaufständerung 58/22 AL für 18 + 22 Röhrenkollektor

    • Artikelnr.: WT896
    PHVsPjxsaT5TY2hyJmF1bWw7Z2RhY2hkYWNoYXVmc3QmYXVtbDtuZGVydW5nCjwvbGk+PGxpPnBhc3NlbmQgZiZ1dW1sO3IgZWluZW4gMTggdW5kIDIyIFImb3VtbDtocmVua29sbGVrdG9yCjwvbGk+PGxpPmYmdXVtbDtyIEtvbGxla3Rvcm5ldWd1bmcgdW50ZXIgMjWwLi4u
    129.00
ab 1.049,00 €

Westech Solar WT-B58-22 Vakuumröhrenkollektor mit 22 Röhren

Made in Germany

Der neue Westech Solar WT-B58-22 ist eine leistungsfähigere Weiterentwicklung der bewährten SP-S58 Kollektorserie mit einer Bruttokollektorfläche von 3,76 qm.

Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem eigenen Kraftwerk auf dem Dach sind, können wir Ihnen die Westech Solar WT-B58-22 Vakuumröhrenkollektor empfehlen. Die neue Generation B-58 enthält die modernste Heatpipe Technologie, welche selbst bei diffusem Licht und bedecktem Himmel noch Strahlung in Wärme umwandelt. Auch haben Sie bis -30°C noch einen Ertrag für die Heizungsunterstützung zu erwarten. Im Schnitt haben Röhrenkollektoren eine ca. 30% höherer Absorber Fläche als Flachkollektoren. Dies wirkt sich natürlich auf den Wirkungsgrad der Gesamtanlage und demensprechend auf den Ertrag aus.

Einfache Installation und geringer Wartungsaufwand

Neben dem anspruchsvollen Design, überzeugen die Vakuumkollektoren vor allem durch geringen Montage- und Wartungsaufwand. Sie benötigen keinen Kran und keine Mannschaft an Arbeitern, die Ihnen bei der Installation behilflich ist, dies relativiert die Anschaffungskosten.

Besonders hervorzuheben ist die Trockene Anbindung der Vakuumröhren an den Sammler. Die Trägerflüssigkeit fließt nur durch den Sammler und nicht durch die gesamte Röhre. Damit haben Sie auch in den Wintermonaten und der Übergangszeit deutlich höhere Erträge als mit durchflossenen Flach- oder Röhrenkollektoren. Vor allem haben Sie die Möglichkeit, defekte Röhren während des Betriebes auszutauschen, ohne die Trägerflüssigkeit ablassen zu müssen.

Die Montage:

  • Aluminium Rahmen auf dem Dach befestigen
  • Sammler auf den Rahmen Schrauben
  • Röhren in die Verankerung klicken
  • die Anbindung an das Heizungssystem, bzw. an den Pufferspeicher
  • Die Montageanleitung stellen wir Ihnen gern vorab zur Verfügung

Hochwertigste, korrosionsbeständige Materialien garantieren eine hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer. In einem speziellen Absorber zirkuliert ein Trägermedium, das bei Sonneneinstrahlung verdampft und die Wärme über einen Wärmetauscher an das Solarmedium abgibt. Hochselektiv beschichtete Innenröhre mit umlaufendem Absorber (360°) runden das Profil der Solaranlage ab.

Die Röhre besteht aus doppelwandigem Borosilikat-Glas, Kupfer und Aluminium, damit sind die Röhren absolut witterungsbeständig.

Technische Daten
Kollektortyp:
Heatpipe
Höhe Kollektor in mm:
2000
Breite Kollektor in mm:
2000
Gesamtfläche Kollektor*:
3,76 m²
Aperturfläche:
2,07 m²
Absorberfläche:
1,79 m²
Kollektorinhalt:
2,20 l
Gesamtgewicht:
82 kg
Kollektorjahresertrag m²:
730 kW
Röhrenanzahl:
22
Heatpipe Röhrenkondensator Ø:
24 mm
Röhrentyp:
Heat Pipe
Röhren-Länge:
1800 mm
Röhren-Durchmesser außen:
58 mm
Glasdicke:
1,6 mm
Röhrenart:
Doppelwandig ohne Verklebung
Material:
Borosilikatglas 3.3
Innenbeschichtung:
AL/N/AL
Absorptionskoeffizient:
< 92%
Emissionskoeffizient:
< 8%
Vakuum:
5 - 10 mbar
Sturmresistent:
bis 110 Km/h
Frostsicherheit:
- 35° C
Stagnationstemperatur:
> 220° C
Fühlereingang:
2
Montagerahmen:
Aluminium pulverbeschichtet
Sammlerkasten:
Kupfer, Steinwolle, PVC
Schrauben:
Edelstahl
Europa Prüfnorm:
EN12975
Solar Keymark:
Ja
Kollektorlistung BAFA:
Ja
ISO9001 Zertifikat:
Ja
Frage zum Produkt
Frage von Hans, 28.08.2022
Guten Tag,meine Anlage mit 2 WT-B58-22 und 2 WT-B58-18 ha keine Leistung mehr. Frage: Können die heatpipes kaputt gehen?
Antwort von Babett Pätzold, 08.09.2022
Hallo Hans, ja, das kann sein. Besser findet das aber ein Fachmann vor Ort heraus.
Bewertungen (2)
5.0 / 5.0
Super Service .
5 von 5 30.12.2016

Trotz sehr guter Verpackung kam der Kollektor leider mit 2 kaputten Röhren an. Das haben wir direkt beim Fahrer der Spedition vermerken lassen und nach einem kurzen Telefonat mit dem Service von der Ofenseite wurden uns anstandslos Ersatzröhren zugeschickt, die schon 3 Tage später da waren. Schön zu wissen, dass man auch noch freundlich betreut wird, wenn mal etwas nicht nach Plan läuft! Ist heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit mehr...

Gute Qualität .
5 von 5 01.08.2019

Wir haben unsere Solaranlage letztes Jahr in Betrieb genommen und sind sehr zufrieden.

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Artikelbewertung