Die Wärme eines wasserführenden Kaminofens wie der Island Spezial Aqua können Sie nicht nur im Aufstellraum nutzen, sondern im gesamten Haus. Der Island Spezial Aqua gibt dafür 6 kW seiner 11 kW Nennwärmeleistung wasserseitig ab. Diese Energie können Sie dann entweder in Ihre Zentralheizung einspeisen oder als alleinige Wärmequelle für Ihr Haus nutzen. Die restlichen 5 kW verbleiben im Aufstellraum. Mit den 11 kW kann der Island Spezial Aqua ein Raumvolumen von 240 m³ heizen. Bei 3 m Deckenhöhe sind das immerhin 80 m². Zum Betreiben des Kaminofens können Sie Holzscheite nutzen, die bis zu 40 cm lang sind. Daher sparen Sie sich Arbeit beim Nachlegen und Vorbereiten des Holzes. Alternativ können Sie aber auch Holzbriketts und sogar Braunkohlebriketts nutzen. Die Kohle hält länger die Glut, aber mit Holzscheiten ist das Feuer am schönsten. Das können Sie nämlich inklusive Holzscheite durch die 450 mm x 350 mm große Sichtscheibe sehen. Wie die gesamte Front des Aqua Island Spezial ist diese gebogen, sodass Sie auch noch seitlich auf die Front schauen und die Flammen beobachten können. Die Sichtscheibe ist mit einer Scheibenspülung ausgestattet, die Ihnen das Putzen erleichtert. Die Feuerraumtür ist mehrfach verriegelt, damit sie sich unter der Hitzeeinwirkung nicht verzieht. Mit dem luftdurchströmten Griff ist die Tür ganz leicht zu öffnen.
Der Island Aqua Spezial kann optional über einen Außenluftanschluss die Verbrennungsluft aus einem gut belüfteten Raum oder auch aus dem Freien entnehmen. Dadurch wird der Aufstellraum nicht stickig. Serienmäßig bekommen Sie ein Warmhalte- und ein Holzlagerfach. Mit der grauen Farbe wirkt der wasserführende Kaminofen zeitlos und elegant, sodass er sich in fast jeden Einrichtungsstil einfügt.
Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Island Spezial Aqua und können nach unten in den Keller geführt werden. Der Sicherheitswärmetauscher mit Thermischer Ablaufsicherung verhindert, dass sich der Kaminofen bei einer Störung überhitzt und beschädigt wird.
Technische Daten
Gewicht (kg):
190
Gesamtleistung (kW):
11
Maße H x B x T (cm):
123 / 65 / 51
Raumheizvermögen (m³):
240
Rauchrohranschluss (mm):
150
Leistung wasserseitig (kW):
6
Rauchrohranschluss:
oben / hinten
Sichtscheibe (cm):
45 x 35
Wirkungsgrad (%):
83
Leistung luftseitig (kW):
5
Abgastemperatur (°C):
225
Scheitholzlänge (cm):
40
Abgasmassenstrom (g/s):
8,8
Mindestkaminzug (Pa):
12
Brennraum H x B x T (cm):
45 / 45 / 40
Aschekasten:
Ja
Bauart 1:
Ja
BimSchV Stufe 1:
Ja
Scheibenspülung:
Ja
BImSchV Stufe 2:
Ja
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
DIN EN Nummer:
13240
Braunkohlebrikett:
Ja
AT §15a B-VG Norm:
Nein
CE Zeichen:
Ja
Wassertascheninhalt (l):
8,5
Außenluftanschluss (mm):
Optional
Primär-, Sekundärluft:
Ja
Raumluftunabhängig:
Nein
Sicherheitswärmetauscher:
Ja
Rüttelrost:
Nein
LRV Schweiz:
Ja
Frage zum Produkt
Frage von Robert, 01.11.2021
Bekommt man den Ofen auch mit dem Griff auf der linken Seite?
Antwort von Babett Pätzold, 01.11.2021
Hallo Herr Schmidtlein, ein Wechsel des Türanschlages beim Island Aqua ist leider nicht möglich.
Frage von Andreas Schaake, 19.09.2021
Guten Tag, gibt es auch wassergeführte Öfen welche die Raumluft benutzen und nicht bei dem erst noch ein externes Luftsystem verlegt werden muss?
Antwort von Babett Pätzold, 21.09.2021
Hallo Herr Schaake, beim Island Spezial Aqua kann der Außenluftanschluss optional genutzt werden, beispielsweise in gut gedämmten Häusern. Er arbeitet aber auch raumluftabhängig. Bitte wenden Sie sich unbedingt vorab an Ihren Schornsteinfeger und klären Sie ab, ob in Ihrem Fall die Verbrennungsluft extern herangeführt werden muss.