Kaminofen Island 5 II Sandstein

ab 1.599,00 €
Kontakt aufnehmen
ArtikelNr.:
1111755

ausverkauft
 
Spezifikation
  • Kaminofen Island 5 II Sandstein
  • Gesamtleistung: 5 kW
  • beheizbares Volumen: 140 m³
  • für Kohlebetrieb geeignet
  • Wirkungsgrad: 80,8 %

Außenluftanschluss

Der Kaminofen hat eine Vorbereitung Verbrennungsluft von extern zu beziehen. D.h. die Raumluft wird nicht für die Verbrennung des Brennstoffes verwendet. Um einen Aluflexschlauch anzuschließen wird ein Verbrennungsluftanschluss benötigt. Bestellen Sie diesen, sowie passendes Verbindungsmaterial gleich mit.

  • Mehr Informationen

    1x Außenluftanschluss 100 mm

    • Artikelnr.: 65745
    PHVsPgo8bGk+QW5zY2hsdXNzc3R1dHplbiAKPC9saT48bGk+ZiZ1dW1sO3IgZXh0ZXJuZSBMdWZ0enVmdWhyIAo8L2xpPjxsaT5EdXJjaG1lc3NlcjogMTAwIG1tIDwvbGk+PC91bD4=
    29.00

Der Island 5 II Sandstein - immer ein Unikat

Die feine einzigartige Verkleidung aus fein gemasertem Sandstein macht jedes hergestellte Exemplar des Kaminofen Island 5 zum Unikat. Was alle gemeinsam haben, ist beispielsweise die Nennwärmeleistung von 5 kW, die mittelgroße Räume bis zu 140 m³ Volumen perfekt erwärmt, ohne sie dabei zu überhitzen. Eine gut durchdachte Luftzufuhr sorgt dabei für maximale Effizienz.

 Umweltfreundliches Heizen

Der Island 5 II erzeugt seine Energie in einem sauberen und vor allem effizienten Verbrennungsprozess. Ein starker Wirkungsgrad von 80,8 % senkt auch den Holzverbrauch und damit die Heizkosten. Die Umwelt wiederum freut sich über den verringerten Ausstoß schädlicher Emissionen.

 Optionaler Außenluftanschluss

In Niedrigenergie- und Passivhäusern ist es unerlässlich, die Verbrennungsluft über eine externe Zuleitung von außen zuzuführen. Diese verhindert, dass übermäßig Frischluft aus dem Aufstellungsraum angesogen wird.

 Stabile Mehrfachverriegelung

Sicherheit und Langlebigkeit garantiert die zuverlässige Mehrfachverriegelung, welche der Tür im eingerasteten Zustand zusätzliche Stabilität verleiht, vor ungewollten Verformungen unter Hitzeeinfluss schützt und die Dichtheit bewahrt.

 Flexibles Rauchrohr

Durch den variablen Rauchrohranschluss, der oben oder hinten erfolgen kann, haben Sie mehrere Möglichkeiten, den Island 5 II zu installieren: an der Wand, in der Ecke und sogar freistehend im Raum.

Schick und sauber

Sandstein sieht nicht nur sehr elegant aus, sondern hat auch eine nicht unerhebliche Wärmespeicherkapazität. Damit genießen Sie die Strahlungswärme Ihres Island 5 II besonders gleichmäßig und lange.
Maßgeblich beteiligt an seiner effektiven Energieerzeugung ist die sogenannte Tertiärluft, welche als zusätzlicher Luftstrom knapp über den Flammen arbeitet und dort für die Nachverbrennung bisher unverbrauchter Mikropartikel sorgt, die sonst in die Athmosphäre entweichen würden. Der Island 5 II überzeugt neben seinem genialen Verbrennungsprozess aber auch mit all den technischen Raffinessen, die man sich bei einem modernen Ofen wünscht.

Technische Daten
Gewicht (kg):
155
Gesamtleistung (kW):
5
Wärmeleistungsbereich (kW):
2,5 - 7
Maße H x B x T (cm):
112 x 53 x 42
Raumheizvermögen (m³):
140
Rauchrohranschluss (mm):
150
Rauchrohranschluss:
oben / hinten
Wirkungsgrad (%):
80,8
Abgastemperatur (°C):
219
Scheitholzlänge (cm):
28
Holzverbrauch (kg/h):
1,7
Abgasmassenstrom (g/s):
5,8
Mindestkaminzug (Pa):
12
Bauart 1:
Ja
BimSchV Stufe 1:
Ja
Scheibenspülung:
Ja
BImSchV Stufe 2:
Ja
Scheitholz, Holzbrikett:
Ja
DIN EN Nummer:
13240
Braunkohlebrikett:
Ja
AT §15a B-VG Norm:
Ja
CE Zeichen:
Ja
Außenluftanschluss (mm):
Optional 100
Primär-, Sekundärluft:
Ja
Tertiäre Zuluft:
Ja
Rüttelrost:
Nein
LRV Schweiz:
Ja
  • A++
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
ArtNr: 8595072420266
5
A+
Das Energielabel für Einzelraumfeuerstätten ist ab dem 01.01.2018 für alle Anbieter Pflicht. Dadurch erkennen Sie auch als technisch weniger versierter Verbraucher klar und deutlich welcher Holzofen oder Kamineinsatz effizient und damit technisch auf dem neuesten Stand ist. Wichtig: Aktuell gibt es auf dem Markt nur vereinzelt Holzöfen oder Kamineinsätze mit A++. Dafür erfüllen die meisten die Anforderungen für A oder A+ was für einen Heizgerät ohne automatische Brennstoffzufuhr und dem Naturbrennstoff Holz einen sehr guten Wert darstellt.
Frage zum Produkt
Frage von Winkler, 12.01.2021
Wie hoch ist der Anschluss hinten Oberkante? Ich benötige die Höhe 70cm.
Antwort von Melanie König, 17.06.2021
Sehr geehrter Herr Winkler, die Höhe vom Fußboden zur Mitte des Anschlusses beträgt 938 mm. Sie können jegliche Abmessungen aus dem "Datenblatt" entnehmen, welches bei den technischen Daten hinterlegt ist.
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Artikelbewertung