Rustikal und effektiv - der Island Aqua II Speckstein
Der Island Aqua II ist mit insgesamt 10 kW Nennwärmeleistung eine echte Bereicherung für jedes Haus. Von dieser für 240 m³ Raumvolumen ausreichenden Wärmemenge werden 6 kW an den Heizkreislauf weitergegeben. So kann vor allem in der Übergangszeit die Nutzung des Island Aqua richtig Heizkosten sparen und gleichzeitig die CO2-Bilanz verbessern. Die restlichen 4 kW wiederum gibt der Ofen hauptsächlich in Form angenehmer Strahlungswärme an den Aufstellungsraum - also luftseitig - ab. Dies ist die Wärme, die Sie sofort spüren, und deren ganz besonderen Charakter jeder Ofenliebhaber kennt. Die rustikale, aber auch moderne Specksteinverkleidung speichert aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften einen Teil der Verbrennungswärme und gibt diese auch noch nach dem Abbrand an den Aufstellungsraum ab.
Ihre Vorteile in der Übersicht:
Hochwertige Materialien
Neben langlebigem Stahl für die Verkleidung bringt der Island Aqua II eine solide Feuerraumauskleidung aus Vermiculite mit. Diese sind hitzebeständig bis ca. 1300 °C und haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Dadurch erhitzt sich der Brennraum Ihres Kaminofens wesentlich schneller.
Außenluftanschluss
Falls notwendig, beispielsweise in gut gedämmten Neubauten oder Passivhäusern, besteht die Möglichkeit, über einen optional erhältlichen Anschlussstutzen Verbrennungsluft von außen zuzuführen. Der Anschluss ist am Island Aqua II bereits vorbereitet.
24-h-Dauerbetrieb
Für den Island Aqua II stellt auch der 24-h-Dauerbetrieb kein Problem dar. Das bedeutet, er kann rund um die Uhr ohne Materialermüdung befeuert werden. Geeignete Brennstoffe sind gut abgelagerte Holzscheite mit einer Restfeuchte unter 20 % sowie Braunkohlebriketts.
Integrierter Wasserwärmetauscher
Um wasserführende Kaminöfen in Ihren Heizkreislauf zu integrieren, benötigen Sie einen Wärmetauscher. Dieser ist im Island Aqua bereits installiert. Auch eine Einbindung in den Nutzwasserkreislauf ist möglich. Beides schont Umwelt und Geldbeutel.
Sauber und sicher
Der Island Aqua ist mit 82,6 % (Holz) bzw. 85,5 % (Braunkohle) einer der effizientesten Öfen seiner Klasse. Diese Effizienz wird durch das ausgeklügelte Dreifach-Luftsystem erreicht, welches stets für die optimale Verbrennungsluftzufuhr sorgt und so den Abbrand besonders sauber und emissionsarm macht. So erfüllt der Island Aqua II mühelos alle Anforderungen der BImSchV Stufe 2 sowie der 15a B-VG (Österreich). Selbstverständlich ist man bei der Konstruktion des Island Aqua auch darum bemüht gewesen, einen so einfach wie möglich zu installierenden Ofen zu fertigen. Daher wartet das fertige Produkt auch mit dem besonderen Feature auf, die thermische Ablaufsicherung - ein notwendiges Sicherheitsmerkmal - schon integriert zu haben. So vereinfacht sich der Anschluss an den Wasserkreislauf wesentlich. Weitere Sicherheit gibt Ihnen die Mehrfachverriegelung der Feuerraumtür, welche Materialverformungen durch hohe Temperaturen verhindert und für beständige Dichtheit der Tür sorgt. Eins Scheibenspülung reinigt fortwährend die Brennraumscheibe und reduziert so Ihren Reinigungsaufwand.
- A++
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G

