Effiziente Wärme- und Trinkwasserspeicherung
Der Laddotank HSK 3 kombiniert Heizungsunterstützung mit einer hygienischen Warmwasserbereitung. Das integrierte Edelstahlwellrohr erwärmt Trinkwasser im Durchlaufprinzip, sodass es frisch bleibt und Ablagerungen reduziert werden. Die gespeicherte Wärme kann bedarfsgerecht genutzt werden, um den Energieeinsatz effizient zu gestalten. Dadurch verbessert sich die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, und der Heizbetrieb wird wirtschaftlicher.
Vielseitig für unterschiedliche Heizsysteme
Der Speicher ist für Wärmepumpen, Solarthermie, Holz- und Pelletheizungen ausgelegt. Die durchdachte Wärmeschichtung sorgt dafür, dass die eingespeiste Energie optimal gespeichert und nach Bedarf abgegeben wird. Mehrere Anschlussmöglichkeiten erleichtern die Integration in bestehende Heizsysteme. Dank der elektrischen Heizpatronenvorbereitung (1 1/2" IG) kann der Speicher zusätzlich flexibel beheizt werden.
Platzsparendes Design mit drei Größen
Der Laddotank HSK 3 ist in drei Größen verfügbar: 500, 800 und 1000 Liter. Mit einem Durchmesser von 750 bis 790 mm bleibt der Speicher kompakt und lässt sich einfach transportieren. Eine 100 mm starke Isolierung reduziert Wärmeverluste und trägt zu einem energiesparenden Betrieb bei. Die Bauweise ermöglicht eine platzsparende Aufstellung, auch in kleineren Heizräumen.
Zuverlässige Technik und hohe Belastbarkeit
Der Speicher hält einem Betriebsdruck von 3 bar im Heizkreis und 6 bar im Trinkwassersystem stand. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 99°C. Dank mehrerer Anschlüsse für Temperaturfühler, Heizkreise und Rücklaufschichtrohr bleibt der Betrieb flexibel und effizient.
Nachhaltig und langlebig
Die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Nutzung der gespeicherten Wärme. Durch die Kombination aus robuster Bauweise und effizienter Wärmedämmung trägt der Laddotank HSK 3 zu einer nachhaltigen Heiztechnik bei. Das System spart Energie und unterstützt den wirtschaftlichen Betrieb von Heizungsanlagen.